Seite 42 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:27
von pidiwidi
Mensch, was gibt es da tolle Pflanzen! Wazu braucht man einen Bart ;)Habt Ihr eine Ahnung um welche Sorte es sich hierbei handeln könnte?Danke pi
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:39
von tomir
Sieht nach Iris orientalis aus.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:59
von Nova Liz †
Iris pseudacorus'Roy Davidson'
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:59
von pidiwidi
Danke, das ging ja sehr fix

Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 23:16
von Scabiosa
'Pennywhistle' Schafer Sacks 2000, eine kleinblütige Iris sibirica mit interessanter Zeichnung.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 23:26
von Nova Liz †
Die kleine Penny ist klasse.Ich habe hier eine I.sib. die eine Fehllieferung war.Auch ganz nett und eher kleinblütig.Hat jemand eine Idee?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 13. Jun 2015, 23:43
von Scabiosa
Blüht sie jetzt, Nova Liz? Eine ähnliche, lavendelfarbige aber sehr frühe Sorte wäre 'Mrs. Rowe', die hier immer als eine der ersten Iris sibiricas blüht.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 14. Jun 2015, 08:55
von Nova Liz †
Ja,sie blüht jetzt.Zeitgleich mit dieser 'Chilled Wine'.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 14. Jun 2015, 16:14
von Iris-Freundin
Iris ensata 'Sorcerer's Triumph'
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 14. Jun 2015, 22:14
von Elro
Die ist aber schön. Wie kultivierst Du sie?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 14. Jun 2015, 22:27
von Irisfool
@ Nova Liz # 620, hast du einmal 'Robin' gehabt?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 14. Jun 2015, 22:40
von lord waldemoor
meine nachbarin hat viele irisse weggeworfen von dieser panaschierten hab ich 2 stückchen mitgenommenhat wer ahnung was das für welche ist
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 14. Jun 2015, 22:52
von Iris-Freundin
Die ist aber schön. Wie kultivierst Du sie?
Ich habe sie zwischen den Taglilien und Iris. Das klappt bisher gut. Hier ist sandiger Boden, gieße aber wegen der Trockenheit und der beginnenden Blüte der Taglilien täglich.LG
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jun 2015, 09:43
von Zwiebeltom
@ lord waldemoor:Vergleiche mal mit Netzbildern, ob für deine Blütenschönheit Iris ensata 'Variegata' passt.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jun 2015, 10:06
von lord waldemoor
ich hatte vor jahrzehnten mal kämpferi am teich die sahen so ähnlich ausaber die nachbarin hatte sie sehr trocken und bei mir steht sie auch im ausgebackenen lehm??DANN müsste ich sie im sommer wohl feuchter halten