Seite 42 von 63

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 06:53
von SWeber
Wo in aller Welt kann man Delphin und Salzaquelle bestellen? Ich finde beim Googlen keinerlei Hinweise. Meine letzte Hoffnung war Herr Weingart, aber auf seiner Sortenliste im Internet tauchen sie nicht auf. ::)
Delphin gibt es hier

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 11:38
von Viridiflora
Ich hoffe, das ist hier nicht vor kurzem besprochen worden *zufaulzumnachguckenbin* : Wo gibts die Grey Dawn ? Die ist ja so wunderwunderwunderschön... :D :D :DLGViridiflora

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 11:42
von rorobonn †
beate war so lieb vor kurzem noch über sie bzw ihre bestellung bestellmöglichkeiten für die grey dawn anzubieten ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 11:45
von Annbellis
Den Lieferanten (und Züchter) von Grey Dawn *leidernochnichthab* :-X weiß ich zufällig. Es ist Bill LeGrice in England http://www.rosesuk.co.uk/

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 11:57
von rorobonn †
ok ok...das bild ist überbelichtet...aber meine camera hatte problem mit dem schwarzton der blüten ;) sagt selbst: gehört eine schokoladenblume nicht in ein morbides beeet und passt zu den mdm morbides wie dafür gemacht? :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 12:00
von Viridiflora
Oh je, Annbellis. Ob d e r wohl in die Schweiz liefert *ziemlichezweifelhab* ?!?Aber danke für den Tipp. :-* Werde mich mal schlau machen... :)LGViridiflora

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 23. Okt 2006, 12:14
von Scilla
Ja, ich finde auch die Grey Dawn ist einfach waaahnsinnig schön!!Obwohl ich ja sonst (noch?? ) nicht soo ein Flair habe für die Mme Morbids ;)Aber für die könnte ich mit Ach und Krach noch ein Plätzchen finden.Das würde mich auch wundern, wenn Bill Le Grice hierher in CH liefern würde.Überhaupt, Rosenschulen und andere Pflanzenvertsender, die in die Schweiz versenden, kann man an einer Hand abzählen.Das kapier`ich einfach nicht ::) ???

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 24. Okt 2006, 08:41
von Viridiflora
Ich auch nicht ! :( :'( Dabei gibts hier soooo viele Rosenverrückte - es gäbe also gute Verdienstmöglichkeiten ;)LGViridiflora

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 24. Okt 2006, 17:39
von Cristata
Hat die Schweiz vielleicht zu komplizierte Einfuhrbestimmungen ??? Evtl. liegt es ja daran.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 25. Okt 2006, 08:06
von Viridiflora
Das scheint meiner Meinung nach ein hartnäckiges Gerücht zu sein, mit dem sich viele Lieferanten rechtfertigen wollen >:(Westphal, Kordes und Ettenbühl konnten p r o b l e m l o s liefern.Auch Lederwaren für den Pferdesportbereich habe ich schon mehrfach bestellt und immer problemlos erhalten. Es ist einfach eine Frage des Wollens. Auch die vielzitierten nötigen Gesundheitsatteste für Pflanzen sind seit einigen Jahren passé. Es gibt offenbar noch Lieferanten ( n i c h t die genannten drei ! ), die allerdings immer noch Atteste in Rechnung zu stellen. Sind die dreist >:( oder einfach nur - ähem - schlecht informiert ? ??? ::)Frustrierte Grüsse :-\Viridiflora

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Okt 2006, 11:23
von Scilla
Das wissen die Götter ........ Eine Firma wollte von mir auch die Kosten kassieren für ein Gesundheitszeugnis, (war ein saftiger Betrag ) - daraufhin habe ich ein Mail geschrieben und nachgefragt.Man antwortete mir daraufhin, das sei ein Versehen, ich müsse diesen Betrag selbstverständlich nicht bezahlen. ::) Hier noch was Erfreulicheres, nämlich das versprochene Foto von der nun offenen Blüte von L. P. - schau mal, roro :D ;) Sie hat wirklich was, diese Rose :) Nachts schliesst Pinocchio seine Blüten .

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Okt 2006, 11:30
von rorobonn †
ui, die hat sich bei dir aber rosig gefärbt :owahrscheinlich ist es glückliches erröten, weil sie endlich bei dir ist....bei mr sah sie nämlich "dagegen eher blass aus" ;D ;)aber hübsch ist sie allemal :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Okt 2006, 11:49
von Scilla
Vermutlich ist sie im Sommer etwas heller gefärbt. (??)Im Herbst sind manche meiner (und wohl nicht nur meine) Rosen etwas kräftiger in der Farbe.Bei zwei oder dreien ist der Unterschied recht krass (Stichwort : Christoher Marlowe - der leuchtet im Herbst richtig, man braucht fast ne Sonnenbrille ;D )Drum ist er jetzt bei Viri in ihrem "Power- Beet" und sieht dort bestimmt im nächsten Jahr toll aus.(ich musste ihn zum umziehen kräftig runterschneiden) Ist wohl einfach eine Frage der passenden Rosen - und Stauden -Nachbarn...... Ach ja - der Pinocchio duftet auch - ein nicht starker aber doch gut wahrnehmbarer Duft :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Okt 2006, 11:53
von rorobonn †
fein...guck mal, so sah die blüte bei mir im sommer aus...müsste dieselbe pflanze sein

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Okt 2006, 20:45
von Cristata
Ich finde beide Varainten hübsch, gut die von Roro ist natürlich morbider. ;D Also, mit den beiden Fotos steht für mich endgültig fest, im nächsten Jahr muss eine Lavender Pinocchio her. :D