Seite 42 von 61

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 11. Sep 2016, 17:20
von nana
Noch mal zum Vergleich die Aussaat von D.purpurea von diesem Jahr bevor ich den Pilzbefall bemerkt hatte.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 9. Nov 2016, 18:51
von lerchenzorn
Heute die Stecklinge von 'Glory of Roundway' geerntet. Kleine einzelne Rosetten hatten kaum Wurzeln. Ein mit gößerem Stockrest gestecktes Teil dagegen sieht wirklich gut aus.

Bild

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 9. Mai 2017, 18:18
von nana
Letzten Herbst habe ich noch mal D. purpurea (eine apricot-farbene Sorte) nachgesät. Die Schale stand bis jetzt irgendwo im Garten.

Frage: Sind das jetzt wirklich Digitalis oder pikiere ich Beikräuter?


Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 9. Mai 2017, 18:27
von nana
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2016, 18:51
Heute die Stecklinge von 'Glory of Roundway' geerntet. Kleine einzelne Rosetten hatten kaum Wurzeln. Ein mit gößerem Stockrest gestecktes Teil dagegen sieht wirklich gut aus.


Wie zieht man Stecklinge von Digitalis? Bei welchen Arten geht das?

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 9. Mai 2017, 20:06
von Kasbek
nana hat geschrieben: 9. Mai 2017, 18:18
Letzten Herbst habe ich noch mal D. purpurea (eine apricot-farbene Sorte) nachgesät. Die Schale stand bis jetzt irgendwo im Garten.

Frage: Sind das jetzt wirklich Digitalis oder pikiere ich Beikräuter?


Sagen wir mal so: Die Jungpflanzen meiner Stino-purpureas, die hier herumvagabundieren, sehen vom Habitus her doch etwas anders aus (gedrungenere Blattform, gewellter Rand, deutlicher netzartig ausgeprägte Aderung). Ich will aber nicht ausschließen, daß es da sortenbedingte Unterschiede gibt …

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 3. Jun 2017, 10:04
von nana
Das scheint ein Sämling von diesem pelorischen Digitalis zu sein. Weiß dieses mal...

Bin gespannt, ob die anderen Sämlinge auch pelorisch sind, die blühen zwar schon, aber nicht bis an die Spitze.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 16. Jun 2017, 22:57
von ebbie
Ein wirklich kleiner Fingerhut ist der Balearenfingerhut Digitalis minor oder Digitalis dubia - so 20 bis 25 cm hoch.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 17. Jun 2017, 15:30
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2016, 18:51
Heute die Stecklinge von 'Glory of Roundway' geerntet. Kleine einzelne Rosetten hatten kaum Wurzeln. Ein mit gößerem Stockrest gestecktes Teil dagegen sieht wirklich gut aus.



Den hast Du mir letztes Jahr auch gegeben ;) heute habe ich gesehen, dass er an sich blühen wollte, aber irgendsoeindoofes Tier hat die Blüte weitgehend weggefressen >:( :-[ habs gefunden, war ne rote Nackschnecke. Die ist jetzt im Nacktschneckenhimmel.


Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:52
von Norna
ebbie hat geschrieben: 16. Jun 2017, 22:57
Ein wirklich kleiner Fingerhut ist der Balearenfingerhut Digitalis minor oder Digitalis dubia - so 20 bis 25 cm hoch.


Eine sehr hübsche, zierliche Art!

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 20. Jun 2017, 12:39
von Kasbek
ebbie hat geschrieben: 16. Jun 2017, 22:57
Ein wirklich kleiner Fingerhut ist der Balearenfingerhut Digitalis minor oder Digitalis dubia - so 20 bis 25 cm hoch.


Sehr schön! Wie überwinterst Du den? Ich hatte letztes Frühjahr von RosaRot Jungpflanzen bekommen, die in ihren Töpfen bis zum Herbst auch schön kräftig gewachsen waren. Aber weder die eher warm im Badezimmer (wo im Winter u.a. Agapanthus und Clivia stehen) überwinterten vier Exemplare noch das bei einstelligen Temperaturen im Kübelpflanzenlager (neben Agaven, Aloen etc.) überwinterte Exemplar sind durchgekommen.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 20. Jun 2017, 15:29
von ebbie
Ich hab' noch keine Erfahrung damit. Letztes Jahr habe ich sie gesät und dann je zwei Pflanzen ins Freie und im Topf unter Glas gesetzt. Alle blühen derzeit. Ob und wie sie den Winter überleben werden - keine Ahnung.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 21. Jun 2017, 12:59
von Kasbek
Das heißt, sie haben erst dieses Frühjahr gekeimt? (Wäre ja eine enorm schnelle Entwicklung, wenn sie jetzt schon blühen.)

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 21. Jun 2017, 13:35
von ebbie
Nö, das hast Du falsch verstanden. Ich habe sie im Februar 2016 ausgesät. Dann haben sie irgendwann im letzten Jahr gekeimt und blühen dieses Jahr. Möglicherweise ist diese Art monocarp oder zumindest kurzlebig. Weiß wer was darüber?

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 21. Jun 2017, 18:19
von ebbie
Diese Art ist aber dauerhaft: Digitalis parviflora mit seinen kleinen Blütchen.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 21. Jun 2017, 18:22
von RosaRot
ebbie hat geschrieben: 21. Jun 2017, 13:35
Nö, das hast Du falsch verstanden. Ich habe sie im Februar 2016 ausgesät. Dann haben sie irgendwann im letzten Jahr gekeimt und blühen dieses Jahr. Möglicherweise ist diese Art monocarp oder zumindest kurzlebig. Weiß wer was darüber?


Nein. ich habe sie auch letztes Jahr gesät, demnächst werden sie blühen und dann sehen wir weiter.