Seite 42 von 113
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:22
von RosaRot
Wie lange dauert das bei euch so ungefähr, bis die Hibs wieder normal wachsen?

Manchmal dauert es Jahre bis die Pflanzen sich wieder normal verhalten.Also nicht die Geduld verlieren!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:37
von Zausel
... hmpf.
Hier auch hmpf, vermutlich habe ich der Knospe mit dem Foto ein Teil Lebensenergie geraubt.@ Klio: Mit Baumarkthibisken und welchen von den Discountern stehe ich auf Kriegsfuß. Die kommen bei mir nicht über den Winter.Die Auswirkungen können schon mal bis ins zweite Jahr gehen.Frau Lengdobler empfiehlt, Triebe schöner Pflanzen sicherheitshalber gleich als Edelreiser zum Veredeln zu nehmen.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:44
von Klio
Die Pflanzen stehen im Winter im warmen WoZi, war kein Problem, außer halt immer wieder mal diverese Läuse. Es gab auch immer wieder Blüten.

Nur daß sie mal ordentlich wachsen für künftige Hochstämme, darauf warte ich.

Rosa, hatte ich Dir nicht eine Pflanze geschickt?

Ist die inzwischen ausgewachsen?Vielleicht wird jetzt auch anders gestaucht als vor einigen Jahren - kann mich erinnern, daß die Pflanzen bei meiner Mutter nach Kauf im Herbst/Winter im folgenden Sommer immer schon die üblichen, langen Triebe gebildet haben.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:47
von Caira
Hier auch hmpf, vermutlich habe ich der Knospe mit dem Foto ein Teil Lebensenergie geraubt.
wie das? nicht aufgegangen und abgefallen?meiner hat noch geschlossen.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:55
von Zausel
... stehen am Südfenster vielleicht zu trocken
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 22:57
von Caira
meine stehen draußen, südseite.wenn die schlappen, krieg ich schnelle füße.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 23:09
von hargrand
Meiner kriegt die weiße Fliege nicht los.

Trotz Neem. >:(Zausel, deiner hatte bereits eine Blüte, wurde gezwungenermaßen mit dem eigenen Pollen bestäubt.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 23:28
von Zausel
... wurde gezwungenermaßen mit dem eigenen Pollen bestäubt.
... drückt alle seine zehn Daumen.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 23:34
von Caira
ich glaub nicht, dass das klappt mit der selbstbestäubung, wenn die blüte nicht auf war.der pollen ist ja seitlich unter dem stempel angelegt. ich denke, die pollenträger sind zu kurz. die reichen nicht bis auf den stempel.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2014, 23:41
von hargrand

ich habe mit einem Pinsel Pollen auf die Narbe getupft.Die Blüte war auf.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 08:03
von Caira
entschuldigung, ich glaub, ich hab dich falsch verstanden

du hast eine hibi von zausel?hatte erst verstanden, weils um die nicht geöffnete blüte ging, dass das geklappt haben könnte
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 09:00
von Zausel
... du hast eine hibi von zausel ...
Den habe ich ihm aufs Auge gedrückt, Caira.

Die Diven wollen bei mir noch nicht so, wie sie sollen.@ Hargrand: irgendwann mußt du den entspitzen, sonst wird er zu groß, irgendwo zu überwintern.
*freut sich, daß der Topf gut angekommen ist*
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 09:17
von hargrand
Pff, entspitzen. 8)Mein überwinterungsquartier hat 4meter Höhe

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 09:21
von Zausel
Pff, entspitzen. 8)Mein überwinterungsquartier hat 4meter Höhe

Fenster?(Licht/ Temperatur)
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 09:27
von hargrand
Fenster: 2x 2auf3 MeterLicht dementsprechend viel, da Südwestseite.Temparatur je nach Winter, kann aber beheizt werden
