Seite 42 von 273
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 14:21
				von Pinguin
				die ersten Blüten im Gemüsegarten: Strigoli (Leimkraut), die jungen Triebe sind eßbar   ;)bald werden die Blüten der Erbsen und Puffbohnen folgen, und auch die überwinterten Hafer- und Schwarzwurzeln haben schon Knospen  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 14:37
				von Pinguin
				hier noch einmal Strigoli von Nahem

 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 15:02
				von Lehm
				Sehr schön, habe ich auch. Leimkraut (silene vulgaris) wird auch als Stridulo (striduli) bezeichnet. Die lanzettförmigen jungen Triebe und Blätter schmecken sehr gut in der Pasta, solange sie noch nicht fasrig sind. Hier ist die erste Welle bereits verblüht.
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 16:20
				von Pinguin
				ich hab die Strigoli auch an anderen Stellen im Garten, aber in den Gemüsebeeten freue ich mich immer besonders über ihre Blüten!hier ein Blick auf den derzeitigen Erbsen-Dschungel  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 16:21
				von Pinguin
				erste Erbsen-Blüten: Zuckearfen  :

 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 16:23
				von Pinguin
				Gemüse-Allerlei: Puffbohnen, Kartoffeln, Erbsen und Speiseklette  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 4. Jun 2010, 16:42
				von Pinguin
				hier nochmal ein "Weitblick", leider werden die Gesamtaufnahmen in der Verkleinerung immer noch sehr unscharf, auch wenn ich sie über die Galerie hochlade, gibt's da einen Trick?  ???zu sehen sind: Salate, Erbsen, Puffbohnen und - mit Stroh als Mulch - frisch ausgepflanzte Gurken  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 5. Jun 2010, 09:41
				von Eveline †
				ihr habt alle wirklich tolle gemüsegärten.meiner ist nur klein. ich zeige euch einen teil davon  

 ich bin zwar heuer spät dran, die stangenbohnen sind noch klein. ich stecke sie in töpfe und setze sie dann aus, wenn sie schon etwas größer sind. seit schnecken oder was auch immer die triebe ratzeputz abgefressen haben, mache ich das so.links sind spargelbohnen, probier ich heuer mal.
 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 5. Jun 2010, 17:25
				von Natura
				die ersten Blüten im Gemüsegarten: Strigoli (Leimkraut), die jungen Triebe sind eßbar   

 das sind doch Taubenkröpfchen 

, das wußte ich nicht, dass man die essen kann, wachsen hier überall wild. 
 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 7. Jun 2010, 08:44
				von Pinguin
				für die Küche aber nur die jungen, ganz zarten Frühlings-Triebe verwenden !!!  ;)am Wochenende hat sich die erste Haferwurzel-Blüte geöffnet  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 7. Jun 2010, 08:46
				von Pinguin
				und die Puffbohnen geben im Gemüsegarten ihr Bestes: Osnabrücker Markt

und Karmesin

 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 7. Jun 2010, 11:16
				von Pinguin
				blühende Haferwurzeln im Gemüsegarten  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 7. Jun 2010, 11:23
				von frida
				die Karmesin-Blüten sehen toll aus! Heißt die Sorte so? Wo hast Du sie her?
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 7. Jun 2010, 11:30
				von Pinguin
				hallo frida,  :Dja, genau, die Sorte heißt 'Karmesin', meine hab ich von Dreschflegel  


 
			 
			
					
				Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
				Verfasst: 7. Jun 2010, 17:43
				von voltaic
				Hmm.. Hier siehts momentan so aus.. 


Die leeren Beete direkt hinter den Tomaten gehen auf das Konto eines Familienmitglieds.. Ich könnte den Platz zwar sehr gut gebrauchen, aber o.g. Person möchte da gaaaanz, ganz viel Salat anbauen. *g*