Seite 42 von 64

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 14. Apr 2009, 20:25
von Nina
Ich kann es kaum erwarten dann wieder endlich zu ernten! :P

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 15. Apr 2009, 01:48
von Elro
diese panaschierten blaetter kennt man eigentlich nur bei einer tomatensorte, die unter "variegated" vorgestellt wurde und spaeter "splash of cream" umbenannt wurde. "beide" sorten sind eigentlich identisch.
Ich als Freak aller panaschierten Pflanzen weiß daß es mindestens noch eine weitere Sorte gibt.Allure, eine orangefarbene Buschtomate mit panaschierten Laub vom Pfirsichtomatentype.Habe ich dieses Jahr wieder im Anbau :) Aber das hat jetzt nichts mit Adams Tomate zu tun. Diese ist ja nicht behaart ;)Also entweder doch andere Sorte erwischt oder etwas stimmt nicht, abwarten.

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 15. Apr 2009, 17:51
von tomatengarten
Zitat von: tomatengarten am Gestern um 19:42:12 diese panaschierten blaetter kennt man eigentlich nur bei einer tomatensorte, die unter "variegated" vorgestellt wurde und spaeter "splash of cream" umbenannt wurde. "beide" sorten sind eigentlich identisch. Ich als Freak aller panaschierten Pflanzen weiß daß es mindestens noch eine weitere Sorte gibt.Allure, eine orangefarbene Buschtomate mit panaschierten Laub vom Pfirsichtomatentype.Habe ich dieses Jahr wieder im Anbau
ich hab mal kurz recherchiert im internet. ein ganz super hinweis von dir. allure ist panaschiert :Dstellst du uns die sorte im sommer mal vor?

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 15. Apr 2009, 20:09
von Nicole..
Hallo,hier mal ein Foto von heute von einer meiner "Sweet Million" Cocktailtomate. Aussaat: 09.03./pikiert: 28.03.

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 15. Apr 2009, 20:11
von Nicole..
Und hier die "Maranello" F1-Hybride.

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 15. Apr 2009, 20:17
von Moorhex
Donnerwetter Nihe :o Was für Prachtstücke !!Unser Aussaat- und Pikierzeitpunkt ist in etwa gleich, aber meine Größte misst grad mal 15 cm.Hast du ihnen denn irgendwas besonderes gefüttert ;) ?

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 01:04
von Elro
ich hab mal kurz recherchiert im internet. ein ganz super hinweis von dir. allure ist panaschiert :Dstellst du uns die sorte im sommer mal vor?
Na klar :D

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 02:03
von Debütant
Das geht natürlich auch. Du musst nur schaun, dass du net irgendwie ein Hölzchen mitbringst, welches nen Pilz oder so hat. Am besten schauste ob du irgendwo nen Haselnussstrauch findest und schneidest dort was friches ab. (Pass aber auf dass dich der Förster net erwischt^^ is net erlaubt eigentlich)
Danke für den Hinweis mit den Pilzen. Ich war im Wald, habe mir Stöckchen geholt, sie aber noch nicht verwendet. Ich hab natürlich auch an Haselnuss gedacht. Aber es gibt leider immer weniger Waldsäume mit Büschen. Auch in jenem Wald, indem ich war, gabs keine Haselnuss. Also werde ich Schaschlikspießchen kaufen.Liebe Grüße

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 07:30
von Nicole..
Donnerwetter Nihe :o Was für Prachtstücke !!Unser Aussaat- und Pikierzeitpunkt ist in etwa gleich, aber meine Größte misst grad mal 15 cm.Hast du ihnen denn irgendwas besonderes gefüttert ;) ?
Hallo,ich wundere mich auch über diese Tomaten, aber es muss wohl an der guten Compo-Erde liegen, denn die Keimlinger der 2. Pikierung wachsen nicht so schnell und diese sind nicht in Compo-Erde. Ich werde sie aber umtopfen, also die 2. Ladung, denn mir gefiel von Anfang an diese Erde nicht so gut.Die Tomaten sind jetzt aber auch seit 1 Woche Tag und Nacht auf dem Balkon, das macht auch viel aus. Sie sind von Karfreitag bis Dienstag 6 cm gewachsen!!!Gruß, Nicole

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 07:57
von soso
heute Morgen auf der Terasse nur schlappe +5 gradtrotzdem muste jede Blattachsel entgeizt werden ::)wollte unbedingt mit Metermass abgelichtet werden ;Ddie Erste09.JPG

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 08:41
von Nicole..
heute Morgen auf der Terasse nur schlappe +5 gradtrotzdem muste jede Blattachsel entgeizt werden ::)wollte unbedingt mit Metermass abgelichtet werden ;Ddie Erste09.JPG
Hallo,die sehen aber klasse aus! Und die wollten auch nur mit Metermaß abgelichtet werden, weil sie meinen Konkurrenz machen wollten und geschafft haben ;D Wann hast du ausgesät und pikiert? Welche Sorte ist es?Gruß, Nicole

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 09:46
von soso
erwischt ;D :-[ sorrysie stammen aus der 1. Probeaussaat vom 13. Febr. ohne Zusatzheizung und Zusatzlicht ( nur Dachfenster ) dann Terasse.wollte Matina oder Roma- Busch, aber wie die loslegen,werden es Stabtomis sein.(ich werde selber überrascht ;))

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 10:16
von Moorhex
ich wundere mich auch über diese Tomaten, aber es muss wohl an der guten Compo-Erde liegen...Die Tomaten sind jetzt aber auch seit 1 Woche Tag und Nacht auf dem Balkon, das macht auch viel aus. Sie sind von Karfreitag bis Dienstag 6 cm gewachsen!!!
Danke Nicole, das mit der Compo-Erde werd ich mir merken für nächstes Jahr.Allein am draußen stehen kann nicht liegen.Meine sind auch schon seit dem 8. über Nacht draußen ;) Grüßle, Bine

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 16:37
von Huschdegutzje
Ich kann es kaum erwarten dann wieder endlich zu ernten! :P
Du bist ja mutig :o , aber am Rhein wird es wohl nicht mehr so kalt werden.Ich trau mich das noch nicht, hab meine vorhin wegen Regens eh wieder nach drinnen geholt :PVerregnete GrüßeKarin

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Verfasst: 16. Apr 2009, 18:04
von adam
wollte heute auch mal meine Tomätlis vermessen und den ersten Blütenansatz fotographieren, aber dann musste ich sie blitzartig reinräumen wegen Unwetter >:(Jetzt stehen sie etwas unübersichtlich zusammengedrängt im Trockenen :-\Bald gibts ja wieder schönes Wetter, dann mach ich schöne Bilder ;)