Seite 42 von 50

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 14:40
von uliginosa
Felidae, hast du wirklich innerhalb von 2 Tagen 21 Rosen eingegraben? :o ??? :o Eine Frage zum Thema Rosen erst mal in einen Topf pflanzen, möchte gerade keinen extra Thread aufmachen:Ich warte ja noch auf eine dieser Vibert-Rosen ::) , die hier in D gar nicht und in F auch nur mit Aufwand zu bekommen sind. Jetzt habe ich einen Platz für sie gefunden, an der Straße, zwischen einem Feldahorn und einer Berberitze. 8) Da steht gerade noch ein Flieder, der soll weg. Ich denke, dass das auf Dauer der richtige Platz für eine einamlblühende sein müsste, die "vigoureux", also lebhaft/kräftig wächst. (Und nicht vor den anderen am Weg, wo dann keiner mehr durchkommt ... ) Aber so am Anfang zum eingewöhnen sollte ich sie vielleicht doch erst mal in den Topf pflanzen, wie Rosana meint, "bis sie etwas stärker ist"? Oder was meint ihr?

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 15:23
von freiburgbalkon
So, die Herbstbestellung ist verbuddelt :D Jetzt wird´s Zeit an die Frühjahrsbestellung zu denken 8)Freiburgbalkon, viel Glück mit Deiner Rose
Danke! Naja, wenigstens ist sie ja jetzt in EU erhältlich, so daß ich ggf wieder nachbestellen kann... Rosana, mußt Du jetzt auch in den Topf :-X ;) ;) ;) Gute Besserung!

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 15:25
von freiburgbalkon
Mach einen Kleber drum, die wächst wieder an. Muss ich auch ab und zu nach Transporten machen ???!
Oh, wie raffiniert! Aber ich hab das Ästchen neben die Rose in den Topf gesteckt und hoffe, daß aus den anderen beiden Trieben noch was wird, aber Danke für den Tip, brauch ich vielleicht mal später. Merk ich mir alles in meinem Rosenelefantengedächtnis ;D.

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 17:52
von kaieric
Mach einen Kleber drum, die wächst wieder an. Muss ich auch ab und zu nach Transporten machen ???!
Oh, wie raffiniert! Aber ich hab das Ästchen neben die Rose in den Topf gesteckt und hoffe, daß aus den anderen beiden Trieben noch was wird, aber Danke für den Tip, brauch ich vielleicht mal später. Merk ich mir alles in meinem Rosenelefantengedächtnis ;D.
also hast du den ast ganz abgerissen ::)ich hätte dir auch empfohlen, die stelle zu schienen - kleben ist mir kein begriff.auf diese weise habe ich auch letztes jahr eine rose behandelt.

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 18:42
von freiburgbalkon
Ihr seid hier ja richtige Rosenchirurgen ;)...Tupfer, Skalpell...

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 18:45
von freiburgbalkon
hatte hier was anderes geschrieben, aber im falschen Faden, es läßt sich aber nicht löschen?!

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 20:11
von zwerggarten
... es läßt sich aber nicht löschen?!
damit ist es vorbei.tsts, liest du etwa nie übers rosarium hinaus? ;)

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 20:12
von zwerggarten
übrigens habe ich heute - vöööllig überraschend - ein päckchen erhalten. 8)

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:00
von marcir
Durchsichtiges Klebeband habe ich gemeint, nicht Leim oder so.An einem grösseren Ast schiene ich tatsächlich auch mal. (Geht auch bei Pfingstrosen).Also kräftigere wurzelnackte Rosen kann man auch noch einpflanzen, bis der Boden gefroren ist. Oder ich schlage sie irgendwo ein (nein nicht mit dem Hammer ???) und nehme sie da einzel weg, wie es gerade geht mit dem Wetter oder Zeit. Oft habe ich auch einen Kübel Erde bereitstehen - wenn draussen alles beinhart gefroren ist und eine nachträgliche Herbstbestellung kommt noch ::) schlage ich sie dort ein oder pflanze sie gleich in Töpfe. Die Rosen bleiben sowieso eine Weile im Topf, solche Wunder, dass ich 21 Rosen aufs Mal versenke, geschehen hier nicht, da es Tage dauert bis ein Rosenloch fertig ist. (Ob ich die Löcher mit dem Zuckerlöffel mache, meinte mal jemand! ;D)

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:01
von marcir
Und was war dann in dem Päckchen?

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:03
von zwerggarten
;Ddanke fürs stichwort.aschermittwoch blanche simon callis darlow's enigmala negressesenegal :D

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:14
von uliginosa
weiß und purpur, hell bis dunkel 8) aber callis? ??? und hat denn keiner eine Meinung zu meiner Raritäten-Topf oder Freiland-Frage? :-\

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:16
von zwerggarten

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:17
von zwerggarten
wenn du schon gute erfahrungen mit rosen in töpfen hast, würde ichs wohl machen, sonst eher nicht. zu schnell faulen die, wenn das substrat zu nass ist oder die luft zu warm oder zu stickig oder was weiß ich... ::)

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:20
von marcir
Uliginose, reicht dann meine obige Antwort nicht? ??? Da hast Du doch alle Varianten. Bei der Vibertrose, von der sprichst Du ja, kommt es halt drauf an, wie kräftig sie bereits ist. Der Ort ist doch gut, allerdings wirds eine Menge Arbeit bedeuten, da der Flieder einen Filzwurzeldeckel macht, denke ich.Tolle Sammlung. Darlow's Enigma, ein herrlicher Dauerblüher. Senegal, herrlich!