Seite 42 von 47
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 14:48
von Bristlecone
OT: Ist Unsterblichkeit wirklich eine Hoffnung oder nicht vielleicht doch eher ein Fluch?
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 15:01
von martina 2
Na klar ein Fluch. Aber in dem Fall eine diskrete Umschreibung des hinfälligen Knochenwesens ;)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 15:12
von lord waldemoor
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 14:48OT: Ist Unsterblichkeit wirklich eine Hoffnung oder nicht vielleicht doch eher ein Fluch?
das ist bei mir tagesabhängig
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 15:15
von hymenocallis
lord hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 15:12Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 14:48OT: Ist Unsterblichkeit wirklich eine Hoffnung oder nicht vielleicht doch eher ein Fluch?
das ist bei mir tagesabhängig
;D ;D ;D
(könnte von mir sein) 8)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 15:44
von iggi
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 14:48OT: Ist Unsterblichkeit wirklich eine Hoffnung oder nicht vielleicht doch eher ein Fluch?
Sterbenslangweilig! Geht aber nicht, man ist ja unsterblich! ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 15:59
von Arachne
Nach langen Jahren im "Außendienst" verbringen sie jetzt ihren Ruhestand in der Vitrine: Die beiden Herren Pieck und Grotewohl.
Meine Großmutter in Grimma bei Leipzig schenkte sie mir Mitte der 60er Jahre, als ich Ostern bei ihr zu Besuch war.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 16:50
von Irisfool
Ach Crambe , bei den Beiden in "rosa" :o :o :o , hätte ich dich an der Genze wegen Terrorismus verhaften lassen ;D ;D ;)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 21:26
von Albizia
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑3. Jun 2018, 21:58Ein Gartenzwerg, der aussieht wie
Gerd Fröbe in "Es geschah am hellichten Tag", nur in grüngelb statt schwarzweiß, in einem Meer von Eisbegonien, den deutschesten aller Friedhofsblumen, Chapeau!
Das sind gar keine Eisbegonien, sondern Knollenbegonien in der Schale. Eisbegonien, Begonia Cultivars der Semperflorens-Gruppe, das sind die Friedhofsklassiker. Die pflanze auch ich mittlerweile als Wechselbepflanzung für den Sommer auf zwei Familiengräbern, da sie nicht ständig gegossen werden müssen bei Trockenheit. Ein riesiger Vorteil trotz Altmodischkeitsstatus, den ich nicht mehr missen möchte. ;) Und sie bringen entweder Knallfarbenrot zu grünem Laub oder dezentes Rosa und können mit weißen Blüten und braunrotem Laub sogar richtig edel aussehen. Ich steh zu meiner Lieschen Müller! ;D
Die Knollenbegonien in der Schale mit dem Zwerg sind aus der Tuberhybrida-Gruppe.
Übrigens -
den hier fände ich ganz witzig, wenn er sehr versteckt in einem Baum oder Strauch hinge. :D Nur der Name.... ::)... hat so gar nix Zwergiges.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 21:29
von Staudo
Jörg passt schon, finde ich.
Hoffentlich liest er hier mit. 8)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 21:38
von lord waldemoor
8) ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 21:41
von Albizia
Staudo hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 21:29Jörg passt schon, finde ich.[/quote]
Es geht so, für meine Begriffe müssten Zwerge ganz alte Namen haben. ;) ;) Aber das ist natürlich Geschmackssache. Denn auch ein Zwerg bekommt den Namen bei seiner
EntstehungGeburt genauso wie die Menschenkinder. Die können sich ihren Namen auch nicht selbst aussuchen. Aber es ist ja möglich, dass Adoptanten bzw. Adoptonkel den Gartenwicht später umbenennen können.
[quote author=Staudo link=topic=33849.msg3099306#msg3099306 date=1528140578]
Hoffentlich liest er hier mit. 8)
Link verschicken! :D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 21:48
von neo
Albizia hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 21:26 -
den hier fände ich ganz witzig, wenn er
sehr versteckt in einem Baum oder Strauch hinge.
;D ;)
(Ich finde die roten Lippen dieser Zwerge irgendwie absonderlich, finde das nicht normal für einen Zwerg! Ist das kulturgutmässig so überliefert? P.S.: Bei der Geburt könnte man vielleicht drauf achten, dass das Lippenrot nicht weitervererbt wird?! Geschmäcker sind halt verschieden. ;))
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 21:50
von Staudo
Albizia hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 21:41Es geht so, für meine Begriffe müssten Zwerge ganz alte Namen haben. ;) ;)
Junker Jörg lebte vor 500 Jahren auf der Wartburg. ;)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 22:03
von Albizia
Staudo hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 21:50Albizia hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 21:41Es geht so, für meine Begriffe müssten Zwerge ganz alte Namen haben. ;) ;)
Junker Jörg lebte vor 500 Jahren auf der Wartburg. ;)
Ok - überredet! ;D ;)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Jun 2018, 22:29
von Quendula
neo hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 21:48(Ich finde die roten Lippen dieser Zwerge irgendwie absonderlich, finde das nicht normal für einen Zwerg! ...)
Nicht nur das, auch die Strumpfhosenmode ... naja ::).
Manch einer mag das möglicherweise.