Seite 42 von 57
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 31. Jul 2010, 10:00
von Aella
Nun kann ich mir Gedanken machen wie ich die Melone da oben abfange.

GrüsseBernd
du kannst so ein zwiebel- oder kartoffelsäckchen nehmen. die melone da rein und das säckchen dann an der hecke festbinden
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 31. Jul 2010, 17:13
von Jay
Hab heute meine drei aus dem Gewächshaus geerntet. Von der Bestäubung bis heute müsste es eigentlich passen und die kompletten Triebe sind nun auch alle von Spinnmilben befallen und alles trocken und braun. Größe, Gewicht und Bilder gibts später.
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 1. Aug 2010, 01:33
von BerndH
Ich bin sehr auf die Melonen gespannt die du heute geerntet hast Jay.Ich selber war heute wieder einmal etwas schockiert als einige Blätter direkt um den Wurzelhals meinerCarolina Cross auf der Mulchfolie schlaff herunter hingen. Ich vermutete das Wühlmäuse die Pflanze von unten her abgefressen hätten. Der Wurzelhals schien mir auch recht locker in der Erde zu stecken, was ja ein Zeichen für "abgefressen von unten" sein könnte.Heute abend waren die Blätter dann wieder straff. Mal sehen wie sich das entwickelt.Es wäre sehr schade weil gerade diese Pflanze derzeit so viele Früchte bildet und sich auch der "Korsettversuch"an dieser Pflanze befindet. Hier mal ein aktuelles Foto der "Melonenform". Wie von uns gewünscht wächstdie Frucht tatsächlich aus beiden Enden der Form heraus. Die Form selber ist total stramm ausgefüllt von der Melone.

Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 1. Aug 2010, 21:52
von Jay
Bin gespannt, ob die außerhalb des Zylinders wieder dicker wird.

Nach meinen Erfahrungen denke ich wird sie dicker werden.
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 1. Aug 2010, 22:40
von BerndH
Hast du denn deine Melonen schon angeschnitten ?Meine Korsettmelone ist jetzt schon deutlich grösser als auf dem Foto und quillt an den Enden heraus.In den nächsten Tagen wird sich zeigen ob sie dann wieder dicker wird, ich glaube aber wie du auch das es passiert.Apropo Dicke und Grösse, ich habe heute morgen meine dickste Red Star gemessen.Sie hat einen Durchmesser von 22,8cm und eine Länge von ca. 24cm.Damit beeindruckt sie wirklich jeden der sie erstmalig sieht."iss ja original so groß wie im Supermarkt" war eine der Äusserungen die ich mir gemerkt habe. :)Viele Supermarktmelonen dürften aber kleiner sein.... Das Gewicht müsste derzeit bei 6,5 kg liegen.Hauptsache die schmeckt dann auch noch gut.

Gestern abend habe ich wieder 5 fette Nacktschnecken abgesammelt und im hohen Bogen auf den Acker befördert.Erstaunlich das sie auch bei jetzt so riesigen Pflanzen noch sichtbaren Schaden anrichten können.Natürlich hatte ich wieder deren Superschleim an den Fingern den ich nur mechanisch durch Abkratzen beseitigen konnte. Wasser und Seife hilft da einfach nicht.Außerdem habe ich heute drei wachsende Früchte an meiner Tigermelone gesichtet, eendlich. :)GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 1. Aug 2010, 23:16
von Jay
Hast du denn deine Melonen schon angeschnitten ?
Sind sogar schon verspeist.
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 00:56
von BerndH
Und keine Fotos und kein Geschmacksbericht ? :oGrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 11:34
von Jay
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 21:46
von BerndH
Ich wollte heute meine Blacktail Mountain ernten.Als ich sie umdrehte sah ich einen Fleck der kein Gelb enthielt. Da habe ich sie doch noch drann gelassen.Die Carolina Cross ist definitiv von unten angefressen. Ein Mauseloch ist direkt neben dem Wurzelhals.Die Pflanze zeigt tagsüber teilweise schlappe Blätter. Leider ist an dieser Pflanze auch meine "Presswurst".

Ich hoffe die Pflanze schafft es noch eine Weile sich gegen den Mäusefrass zu stemmen.GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 22:16
von Alfi

es ist wahrscheinlich zuviel verlangt, in einem diskussionsforum mehr als nur einen link zu einem blog zu posten ? ..mich interessiert deine ernte ja auch, aber ich empfinde es dann immer als extrem lästig, wenn ich dazu erst das forum verlassen muss
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 22:49
von goldy
Meine erste

größte Futuro Melone

im nun offenen Frühbeet, ist schon über den Rand gewachsen.

Mal sehen ob es was wird,der Samen war aus einer gekauften Melone.Im Gewächshaus geht es noch langsamer vorwärts, da haben wir die Galia Melone auch aus gekaufter Frucht die Samen ausgesät.

Auf der anderen Seite wachsen Gurken und tragen wie verrückt, aber die Melonen da braucht man viel Geduld. ::)Liebe Grüße Goldy
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 23:19
von BerndH
Hallo Goldy,Ich finde es toll das bei Dir eine Futuro wächst. Bislang hat hier meines wissens nach noch keiner von dieser Sorte berichtet. Ich hoffe das die gut wächst und das es nicht bei der einen bleibt.Bitte berichte später wie die schmeckt. Um ehrlich zu sein war ich von meiner einzigen SupermarktFuturo bisher nicht begeistert.P.S. die Bilder kriege ich nicht grösser, auch nicht bei imagehack.Hallo Alfi, es wäre ja für Jay doppelte Arbeit das ganze zusätzlich auch noch hier einzustellen.Die Bilder auch direkt hier zu finden fände ich zwar auch schön, aber ich finde es auch nicht so schlimmauf den Link zu klicken, zumal dieser sofort zum Ziel führt.Jay deine Pflanzen, oder was davon noch über ist, sehen ja wirklich schlimm aus.Mach doch mal ein paar Bilder von den Freilandmodellen. :)Meine angefressene Carolina Cross sieht auch nicht gut aus. :(GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 2. Aug 2010, 23:57
von Alfi
Bitte berichte später wie die schmeckt. Um ehrlich zu seinHallo Alfi, es wäre ja für Jay doppelte Arbeit das ganze zusätzlich auch noch hier einzustellen.
Ich antworte auf eine hier gestellte Frage auch nicht mit einem Google-Suchlink. Ja, kostet mehr Zeit, ist aber im Sinne eines Diskussionsforums. Und soviel Zeit kostet das Verlinken der 5 Bilder und eines cut and paste des textes auch nicht.
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 3. Aug 2010, 11:09
von BerndH
Trotzdem denke ich musst man das jedem selbst überlassen und du solltest nicht versuchen deine Meinung jemanden aufzuzwingen. Soviel Freiheit sollte in einem Diskussionsforum schon vorhanden sein.Die eigene Sichtweise muss nicht immer die einzig richtige sein, auch wenn man das persönlich so empfindet.Ich finde ob Jay das so oder so macht ist seine eigene Sache.Das ständige daran herum nörgeln finde ich übrigens auch nicht gerade toll.Auf eine Frage mit dem Hinweis auf die Benutzung von Google zu antworten fände ich auch nicht schön.Einen direkten Link, auch über Google, zu posten finde ich aber ok.Ein bisschen mehr Freiheit für den einzelnen, wir sind alle unterschiedlich und das ist gut so. :)GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Verfasst: 3. Aug 2010, 12:21
von Alfi
Trotzdem denke ich musst man das jedem selbst überlassen und du solltest nicht versuchen deine Meinung jemanden aufzuzwingen. Soviel Freiheit sollte in einem Diskussionsforum schon vorhanden sein.Die eigene Sichtweise muss nicht immer die einzig richtige sein, auch wenn man das persönlich so empfindet.Ich finde ob Jay das so oder so macht ist seine eigene Sache.Das ständige daran herum nörgeln finde ich übrigens auch nicht gerade toll.Auf eine Frage mit dem Hinweis auf die Benutzung von Google zu antworten fände ich auch nicht schön.Einen direkten Link, auch über Google, zu posten finde ich aber ok.Ein bisschen mehr Freiheit für den einzelnen, wir sind alle unterschiedlich und das ist gut so.

Hast ja Recht.. muss ich seine Postings halt ignorieren
