Seite 42 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 15:16
von pearl
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 17:04
von Callis
.'Robinsoniana' hat sich zu einem netten Bestand entwickelt, dafür bin ich Callis immer noch dankbar
Meine wächst noch im Topf seit dem Umzug letzten Sommer. Freut mich zu hören, oile, dass sie sich bei dir so gut entwickelt hat.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 17:07
von Callis
Die Anemone x lipsiensis hat sich im Sandboden schon prima eingelebt. Ich mag dieses zarte Gelb lieber als das kräftigere der Anemone ranunculoides.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 17:09
von Callis
hier nochmal als Gruppe
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 18:05
von marygold
Ich habe die Anemone nemorosa in Sorten unter die Rosen gepflanzt, dort haben sie im Sommer ihre Ruhe. Lediglich "blue Bonnet" habe ich verloren, alle anderen breiten sich aus. Und wenn ich mir Callis Foto so anschaue, ist mein gelbes eher Ranunculoides.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 19:28
von Callis
Ist 'Vestal' die unten ganz rechts?Da habe ich im Herbst 10 Rhizome in Substrat in Plastiktüte gekauft. Nicht eines ist angegangen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 20:55
von zwerggarten
vestal ist bei mir immer so spät, die sehe ich auch noch nicht.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 20:57
von Mathilda1
blüht hier heuer zum ersten malblue eyes
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 21:12
von Albizia
hier nochmal als Gruppe

Sieht toll aus! Dann weiß ich ja auch, wie mein Kleinod mal in ein paar Jahren aussehen wird, meine im letzten Frühjahr Jahr erstandene Anemone x lipsiensis ist, wie auf dem Foto zu sehen, noch sehr klein.A.nemorosa 'Parlez-vous' schiebt dieses Jahr hier Blatt um Blatt - bloß keine Blüte.

Ob da noch was kommt?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2016, 23:12
von pearl
Blue Eyes!

Die habe ich jetzt zum 3. mal gekauft. Einfach toll! Wüchsig und im Grunde die Vollendung. Die erste hat sich auf den Weg gemacht sich unter die Magnolie in das
Hydrangea serrata Dickicht zu verkrümeln und blüht dort still vor sich hin. Die zweite habe ich irgendwie aus den Augen verloren oder ist noch nicht so weit. Die dritte blühte schon im Topf und der Topf war voller gesunder kräftiger Rhizome, die ich alle einzeln aufgepflanzt habe. Heikel, heikel. Verlangt Fingerspitzengefühl.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2016, 00:00
von lord waldemoor
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2016, 07:47
von Staudo
Da habe ich im Herbst 10 Rhizome in Substrat in Plastiktüte gekauft. Nicht eines ist angegangen.

Mit im Herbst gepflanzten losen Rhizomen haben auch wir eher schlechte Erfahrungen gemacht, und dabei war es nur die Wildform. Die beste Zeit zum Teilen ist meiner Erfahrung nach zum Ende der Blüte, also praktisch genau wie bei Schneeglöckchen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2016, 09:28
von oile
Das erklärt, warum die, welche ich meiner Schwester schenkte (eigens im Herbst gekauft) nicht kamen. Also werde ich etwas auslichten.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2016, 09:39
von Henki
Dann muss ich direkt mal schauen, ob meine lose gelieferten austreiben. Im Frühjahr hatte ich ein Töpfchen 'Vestal' gekauft, weil ich da vergessen hatte, dass sie bei einer Blumenzwiebelbestellung dabei sind. Die aus dem Topf treiben jedenfalls gerade aus.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2016, 13:34
von Nahila