Seite 42 von 62
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 8. Jun 2012, 21:21
von Nova Liz †
wer kann das wohl sein?


Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 8. Jun 2012, 21:37
von Irisfool
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 11. Jun 2012, 23:29
von Nova Liz †
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 12. Jun 2012, 00:06
von Scabiosa
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 12. Jun 2012, 00:10
von Nova Liz †
Tscha

,also die Beiden sind schon mal nicht dabei,siehst du das auch so,Scabiosa?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 13. Jun 2012, 23:27
von Scabiosa
Nova Liz, ich traue mich da auch leider nicht, eine konkrete Aussage zu machen, weil es gerade in dieser Farbrichtung sehr viele ähnliche Sorten gibt. Sicher kann einer der Experten bei der Namensfindung helfen.LG, scabiosa
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 13. Jun 2012, 23:34
von Scabiosa
Am vergangenen Wochenende habe ich auf dem Wertstoffhof einige entsorgte verblühte Bartiris gefunden. Eine davon sieht sehr nach einer historischen Iris aus. Evtl. Iduna oder Havamal. Leider hatte sie nur noch zwei Hängeblätter und der Dom war schon verwelkt. Vielleicht erkennt sie ja trotzdem jemand


Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 11:05
von irisparadise
Hier kommen mindestens folgende Züchtungen von Goos & Koenmann in Frage:- Brising- Dalmarius- Havamal- Iduna- Norraena- Rheinelfe- RheintochterFür Identifizierungsversuche ist es vorteilhafter, wenn man dazu ein Frontalbild der Blüte hat.
[td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Brising_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Havamal_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Iduna_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Norraena_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Rheinelfe_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Rheintochter_m.jpg[/img][/td]
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 11:10
von irisparadise
So, und jetzt habe ich mal eine halbhohe Iris, die ich nicht identifizieren kann.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 12:15
von Irisfool
Die blüht gerade bei mir und ist also dann auch vermutlich falsch.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 12:33
von Scabiosa
Hier kommen mindestens folgende Züchtungen von Goos & Koenmann in Frage:- Brising- Dalmarius- Havamal- Iduna- Norraena- Rheinelfe- RheintochterFür Identifizierungsversuche ist es vorteilhafter, wenn man dazu ein Frontalbild der Blüte hat.
[td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Brising_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Havamal_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Iduna_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Norraena_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Rheinelfe_m.jpg[/img][/td][td][img]http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/GoosKoenemann/Rheintochter_m.jpg[/img][/td]
Das ist ja ein ganz besonderer Service, herzlichen Dank, irisparadise.Ich hatte die Iris ja im Sommer 2012 gefunden und sie hat inzwischen Blätter entwickelt. Eine Blüte werde ich vermutlich noch nicht zu sehen bekommen. Anhand der Vergleichsfotos tendiere ich zu 'Havamal' Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit einem besseren Foto.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 16:51
von Irisfool
Eine SDB, so schön Sonnengelb und ohne Namen

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 16:59
von DrWho
Eine SDB, so schön Sonnengelb und ohne Namen

@ Heidi - Wie wäre es mit '
Blitz' (Weiler 1988)?

:D8)
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 17:15
von Irisfool
Ich denke nicht, James, denn die Domblätter sind heller als die Hängeblätter bei meiner Unbekannten. Bei 'Blitz' haben sie dieselbe Farbe.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2013, 17:27
von DrWho
Dein Bild ist sehr dunkel, aber ich noch denke, es ist Blitz. Die Hängeblätter sind dunkler und haben die charakteristischen Streifen. Hier ist ein weiteres
Bild, das es zeigen kann besser.
