Seite 42 von 129
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 25. Jun 2008, 09:07
von Knusperhäuschen
@lisl: Bitter ist wohl nur der Saft in den Milchkanälen außen um den Stängel, die schält man ja ab, sonst ist´s sowieso faserig. @ tina: Kann man von außen, wenn er noch wächst, erkennen, ob im Blumenkohl Raupen sind? (Gestern flog mir ein Kohlweißling aus dem Blumenkohl entgegen, vielleicht treiben die Raupen ja schon ihr Unwesen....)Um die Gurken beneide ich euch, bei mir bilden sich gerade erstmal winzige Frucht- ach was, Blütenansätze....
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 25. Jun 2008, 09:23
von tutschi
@knusperhäuschen: also ich habs nicht erkannt, wir haben nur vorgestern in einem anderen Kohl, der gerade anfängt ne Blüte zu bilden eine Raupe gefunden. Daraufhin habe ich meinen geernteten vor dem Kochen 15 min in kaltes Wasser gelegt. Nach dem ganze Wurmvölker daraus kamen, hatte sich das mit dem Kochen auch erledigt...LG Tina
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 25. Jun 2008, 09:34
von Lehm
Goldmelisse (monarda dydima). Für Sirup und Tee.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 25. Jun 2008, 09:35
von Knusperhäuschen
Das ist aber schade! Meiner hat auch schon schöne kleine Köpfe und ich hoffe, dass sie noch größer werden, aber wenn die Raupen schneller sind, ist das doch traurig, da werde heute aber nochmal genau hinschauen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 08:26
von anja1411
Hallo, endlich die ersten Zucchini

Es sind ganz einfache Cococelle v. Tripolis, aber sehr ertragreich.Liebe GrüsseANJA

Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 09:02
von Aella
Hallo, endlich die ersten Zucchini

Es sind ganz einfache Cococelle v. Tripolis, aber sehr ertragreich.Liebe GrüsseANJA

die hab ich auch seit zwei jahren, ich finde sie sehr hübsch, bei mir ist sie aber alles andere als ertragreich. sie bildet unheimlich viele männliche, aber kaum weibliche blüten. das ganze letzte jahr hab ich vielleicht 3 zucchinis von einer pflanze ernten können...vielleicht sollte ich mir dieses jahr mal samen von einer ertragreichen pflanze ertauschen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 11:18
von Zuschauerin
Bei mir werden die Erdbeeren jetzt weniger, für eine Obsttorte reicht es aber noch. Die Schlangengurke ist aus dem Gewächshaus. Der Blumenkohl wäre sicher noch gewachsen, ich wollte ihn aber vor den Raupen retten ...Nicht mit auf's Bild geschafft haben es die ersten Himbeeren.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 13:47
von Knusperhäuschen
Die Italiener spielen doch gar nicht mehr mit

!Aber eine tolle grün-weiß-rote Kombination! Sieht lecker aus

!Gestern hab´ ich zwischen den Regenschauern so viele Zuckererbsen gepflückt, wie noch nie. War ein wenig Akrobatik, das Hochbeet ist schon fast einen Meter hoch und die Svizzero Gigante sind nochmal mindestens 2,5 Meter in die Höhe gewachsen, ist fast, wie Kirschen pflücken.....

.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 13:54
von Knusperhäuschen
Heute hab´ ich einen ersten kleinen Blumenkohl geerntet. In den letzten Tagen öffnen sich alle Köpfe, aber jetzt sehen einige eher gelblich aus, außerdem sind schwarze Pusteln (Pilz?) aufgetaucht und so einige Stellen, die irgendwie wie Druckstellen aussehen, so gräulich, man kann sie ausschneiden. Kann es vielleicht auch sein, dass die Pflanzen schlicht und ergreifend ausgewachsen und reif sind? Irgendwie kommt mir das so vor. Immerhin stehen von den gekauften Pflanzen bestimmt 6 auf 1,5m im Hochbeet, bestimmt zu viel, ich weiß, aber wenn sie so schöne Köpfchen, wie jetzt bilden, bin ich ja schon ganz glücklich.Der heute geerntete Spitzkohl war ein geplatzter, wie ihr das beschrieben habt. An den Rißstellen begann er zu faulen, also etwas abgepellt, aber dann war er o.k..Und der Broccoli macht mir Freude, da gibt´s noch mehr, der erste abgeschnittene treibt an den Achseln schon wieder neue Röschen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 18:29
von tomatengarten
na ein obst, was auf baeumen und straeuchern waechst, gehoert nicht wirklich ins gemuesebeet - aber zumindest in diesen threadaber: da sind die ersten eigenen maulbeeren, die ich ernten konnte

Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 18:32
von brennnessel

! wie schmecken die denn?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 18:35
von tomatengarten
erst nach beere, doch irgendwie kommt dann noch ein leichter nussiger geschmack hinterher.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 26. Jun 2008, 18:40
von brennnessel
aha, danke

!
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 27. Jun 2008, 08:38
von frida
die Svizzero Gigante sind nochmal mindestens 2,5 Meter in die Höhe gewachsen,
Wie ist der Ertrag auf die Fläche in etwa? Hast Du Vergleich zu anderen Zuckererbsen? Seit wann kannst Du ernten? Wie schmecken sie / auch im Vergleich? Wo beziehst Du die Saat?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 27. Jun 2008, 08:52
von Knusperhäuschen
Nach den allerersten Schoten zum Naschen hab´ ich am 12.06. die erste größere Handvoll geerntet. Dann etwa jeden 3. Tag immer mehr, bis ich vorgestern wirklich eine große Schüssel voll hatte. Ich hab´ nur etwa 1,20m davon im Hochbeet, dicht aneinander. Früher hatte ich "normale" Zuckererbsen (wahrscheinlich von Kiepenkerl), allerdings im alten Sandgarten, auch etliche m, das kann ich schwer vergleichen. Beim Vergleich müsste man wohl beide parallel probieren. Die Schweizer werden aber viel höher, sie sind auch hier 1m höher als die Schalerbsen am vergleichbaren Standort direkt daneben. Die lachen über mein quergestelltes Estrichgitter, ich hab schon aus Latten und Draht ein höheres Gestell dazugebastelt und das alles auch noch an die Wäscheleine angezwirbelt. Sie blühen sehr schön hell-dunkelviolett. Den Geschmack finde ich gut, sie schmecken auch roh schon süßlich. Ich hab´ bei den allergrößten (so etwa 15cm lang), die schon etwas heller wurden und anfingen, sich aufzublähen (also eigentlich zu reif für Schoten), ein wenig Fäden abgezogen, wie bei Bohnen, aber nur ganz wenig, sonst sind sie nicht faserig und die Innenhäutchen der Schoten nicht hart.Das Saatgut habe ich von Bohl, hab´ es aber auch schon irgendwo im Handel im Regal gesehen (Svizzero Gigante = Schweizer Riesen, nehme ich mal an).