Seite 42 von 125
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:26
von common
Hey, wie kann ich sicher sein, dass mir z.B.ein Hokkaido-Kürbis nicht von einer sehr toleranten Biene /Hummel mit einem anderen Kürbisgewächspollenmässig "versaut" wird und im Folgejahr ein ganz anders schmeckender Kürbis aus den Samen entsteht?
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:27
von Hummelchen
Gar nicht, es sei denn, du hast verhütet.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:31
von uliginosa
Kannst du nicht.

Zumindest nicht ohne weitere Vorkehrungen.Hier haben die Hokkaidos aber immer zuerst die Tropfenform verloren, das feste leckere Fleisch blieb erhalten. Ansonsten müssste man auch, wie z.B. bei den Tomaten, verhüten können: die weibliche Blüte, bevor sie sich öffnet einpacken und dann selber befruchten.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:32
von Bienchen99
tja, da musst du schon aufpassen oder selbst befruchtenman, klingt das blöd
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:37
von Klio
Ihr landet bestimmt gleich bei den Zitaten.

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:37
von common
Na toll, Bienchen, das wollt ich schon immer gerne mal machen...

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:42
von Bienchen99
ich wußte, das ich wieder auffalle

man gut, das ich den Satz nochmal umgeschrieben habeaber ist wirklich so, ohne Verhütung oder Selbstbefruchten warscheinlich kein reines Saatgut
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 15. Aug 2014, 19:23
von Kürbisfreundin
Es welkt in meinem Gurken- und Kürbisbeet.Vermutlich haben die Tierchen, die im Beet lustig ihre Gänge buddeln, einen erheblichen Anteil daran.Nur: Was kann das sein? Wühlmäuse? Angefressen sind die Gurken und Kürbisse nicht, und die Möhren im Beet direkt daneben anscheinend auch nicht. An einen Maulwurf glaube ich auch nicht, denn wir haben im ganzen Garten keinen Maulwurfshaufen.Auf dem letzten Bild sieht man, dass dort Gras ins Loch getragen wurde.Karnickel? Dafür sehen die Löcher zu klein aus.....

Edit: Ich habe die ersten beiden riesigen Bilder entfernt, weil sie das Format so zerreißen, dass man nichts mehr lesen kann, ohne hin und her zu scrollen. Conni
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Aug 2014, 06:46
von austria_traveller
Mehltau ....ich ignorier das auch immer. Stört die Pflanze meistens auch nicht wirklich
Nun, bei mir scheint das aber anders zu sein.Mittlerweile sind alle Kürbisse vom Mehltau erfasst.Die Blätter sind verwelkt und eingetrocknet.Die vielen kleinen Früchte, die noch angesetzt waren sind alle verfault.Ich habe gestern noch schnell die großen, wenn auch unreifen Früchte geerntet - vielleicht kann ich sie im Keller noch über die Runden bringen. An der Pflanze werden Sie mir auf jeden Fall eingehen.Das ist sehr schade, denn eigentlich war ich mit meinen Kürbissen sehr zufrieden.Aber das miese Wetter (wir hatten seit 11. August fast jeden 2ten tag Regen) und dazu die kalten Temperaturen, haben meinen Pflanzen wohl den Gar ausgemacht.Mal sehen, ob ich auf dem abgeernteten Feld noch etwas anderes zusammenbringe.Feldsalat oder Pak Soi werde ich mal probieren ...@KürbisfreundinSo hat's bei mir auch angefangen. In spätestens 14 Tagen ist alles vorbei. Schau dass du deine Früchte noch schnell erntest.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Aug 2014, 07:40
von Conni
Kürbisfreundlin, ich fürchte auch, dass es Mehltau ist. Ich habe eine dringende Bitte: könntest Du Deine Bilder so verkleinern, dass das Format nicht zerschossen wird, bitte? Mit maximal 800 Pixel Breite ist auch zu sehen, was Du zeigen möchtest, aber man muß nicht ewig hin und her scrollen, um den ganzen Text zu lesen. Eine Anleitung zum Bilder verkleinern findest Du
hier . Vielen Dank! Und weil ich grad beim Thema bin, noch eine Bitte an alle: Hier schreiben auch viele mit, die in ländlichen Gegenden wohnen und kein schnelles (sondern ein ziemlich langsames) Internet haben. Wenn dann mehrere riesige Bilder hintereinander gepostet werden, dauert es, bis sich die Seite aufgebaut hat. Bitte nehmt Rücksicht und überlegt, welches Bild das, was Ihr zeigen wollt, am besten darstellt und wählt aus, statt viele Bilder ein und derselben Sache zu posten. Es macht das Lesen Eurer Nachrichten angenehmer für alle. Dankeschön!
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Aug 2014, 08:23
von Kürbisfreundin
Conni,das mit den Bildern tut mir leid - und ich kann es mir nicht erklären, denn die haben 800 x 597 Pixel. Ich muss auch nicht scrollen, sie passen so auf meinen Laptopbildschirm. Sonst hätte ich da schon selbst was dran geändert.Bin etwas ratlos.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Aug 2014, 08:28
von Conni
Hm.

Wenn Du auf Deinem Bildschirm eine normale Darstellung hast, hast Du ja auch nicht sehen können, dass (wie zum Beispiel bei mir) der Thread in der Breite nur noch zur Hälfte sichtbar war, so dass man auch, um beispielsweise auf "Antworten" zu klicken, erst mal ganz weit nach rechts scrollen mußte, um überhaupt bis zu dem Button zu kommen. Vielleicht könnte das weiterhelfen: die beiden Bilder in Deinem Post, die ich drin gelassen habe, haben die optimale Breite. Wie breit sind sie? Das könnte ein Maß sein, wieviel Pixel gehen, dass die Anzeige auch auf anderen Bildschirmen funktioniert.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Aug 2014, 10:22
von Kürbisfreundin
Hallo Conni,die in #622 haben 800 Pixel. Dann bleibe ich dabei, sofern sonst auch niemand Probleme hat in dieser Größe?
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Aug 2014, 06:53
von July
Bienchen99Wie wächst denn Dein White Boer??Hat der auch unendlich viel Laub und nur 3 Früchte wie meiner bisher?Und sehen die jungen Früchte fat aus wie Ufokürbisse?Lakota hat 2 Früchte, drauf freue ich mich besonders.Und eine russische Sorte hat Riesendinger dran, Form einer Banane in dick:)Wenn der September noch gut wird wird auch die Kürbisernte noch gut....wenn hier kein Mehltau kommt, einige Gurken leiden schon drunter.LG von July
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Aug 2014, 08:36
von austria_traveller
Wie wächst denn Dein White Boer??Hat der auch unendlich viel Laub und nur 3 Früchte wie meiner bisher?....wenn hier kein Mehltau kommt, einige Gurken leiden schon drunter.
Hast eh Glück.Meiner hat nur 2 Stück gehabt, bevor der Mehltau die Pflanze weggerafft hat.