Seite 42 von 51
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 18:54
von Christina
Linsen und Spätzle mit Saitenwürstle. Foto ist da immer schwierig, finde ich. Sieht nie so gut aus, wie es schmeckt.
stimmt, aber seit Kindesbeinen an mein Leibgericht.Aella, die Salzkartoffeln sehen lecker aus, mit hellen Flöckchen drauf, so mag ich sie am liebsten.Hier gabs heute Lammleber mit Kartoffelbrei und fritierten Zwiebeln und Äpfeln. Vorweg einen Rettichsalat, hinterher Joghurtmousse mit Brombeeren.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 18:55
von Bienchen99
Was ist denn ein Saitenwürstle

Fleischküchle, das klingt niedlich
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 18:56
von Tara
Ich hatte vergessen, daß ich Hühnerflügel im Kühlschrank habe. Drum habe ich nochmal Toast Hawaii gegessen. Schmeckte nochmal gut.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 18:58
von Christina
Was ist denn ein Saitenwürstle
sowas wie Wiener, ob aus Kalb oder Schwein weiß ich noch nicht einmal. Hier gibts die mit Wienern (aber nur, weils hier keine Saiten gibt)
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 19:00
von Aella
Aella, die Salzkartoffeln sehen lecker aus, mit hellen Flöckchen drauf, so mag ich sie am liebsten.
ach, du auch?

ich dachte, ich wäre die einzige, die darauf achtet, bzw. die das besonders mag

mittlerweile hab ich die flöckchentechnik perfektioniert
Bienchen99 hat geschrieben:Was ist denn ein Saitenwürstle

Fleischküchle, das klingt niedlich
schwäbische wiener würstchen

heißt halt hier so im "le-land", wie eben auch fleischküchle
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 19:04
von Bienchen99
Pur bildet
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 19:27
von Nomadin
Hier gabs heute Lammleber mit Kartoffelbrei und fritierten Zwiebeln und Äpfeln.
Sieht toll aus! :)Wie geht denn das mit den Flöckchen auf den Kartoffeln, ist das Butter?
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 19:30
von Christina
Wie geht denn das mit den Flöckchen auf den Kartoffeln, ist das Butter?
es sind mehligkochende Kartoffeln, die nach dem Abgießen im Topf ein paar Mal durchgeschüttelt werden, nach Belieben auch mit Butter. Aber die Kartoffelsorte machts.Aella, wie geht deine perfektionierte Version?
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 19:36
von Lieschen
Es sollte eigentlich Tofubällchen geben, aber die sind beim Anbraten auseinandergefallen. Also gab es Tofu-Bolognese mit gebackenen Gnocchi und grünen Bohnen, dazu Blattsalate.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 19:53
von chris_wb
Aella, die Salzkartoffeln sehen lecker aus, mit hellen Flöckchen drauf, so mag ich sie am liebsten.
ach, du auch?

ich dachte, ich wäre die einzige, die darauf achtet
Die gibt's hier auch nicht anders.

Heute gab es auf die Schnelle Krautnudeln.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 20:04
von Nomadin
Danke Christina

Bei uns gab's

und

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 20:09
von rorobonn †
@lieschenhast du vielleicht seidentofu genommen??? der ist besser für frischgerichte geeignet als zum braten heißt es.ungarn

diese ungarn ;Dda will man zum abschied des besuchs besonders lieb sein und kocht etwas MIT paprika, MIT paprikapulver, MIT schweinefleisch und auch noch MIT saurer sahne...und nimmt dazu sogar noch ungarische nudeln (da gibt es einige sehr nette varianten im aussehen bei den eiernudeln...einige sehen so aus wie gut zerbrochene lasagneplatten, andere wie minibriefmarken usw usw usw...kannte ich alle nicht), nimmt kaum kräuter und würzt auch nicht mit "fremdländischen "gewürzen....serviert also butternudeln übergossen mit paprika-tomatensauce und gedünsteten paprikastreifen, darauf gebratenes schweinefleisch mit zwiebelringen und etwas gehackten porree...garniert mit saure sahne (ungarischer "geht doch gar nicht", ne?)und???? patscht der ungar nun vor freude in seine patschehändchen?, freut sich, dass seine gute ungarische küche gelobt, gewürdigt und serviert wird???tut er das???hm? na?

mitnichten! 8)was wird stattdessen gefragt???
oh, was ist das denn??? das habe ich ja noch nieeee gesehen??? aus welchen land stammt das denn???????besuche im krankenhaus sind unerwünscht...wegen dem gebrochenen kiefer kann er gerade auch nicht gut sprechen

(scherz)zum glück wurde alles brav aufgegessen und gelobt

na bitte...GEHT DOCH!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 20:10
von Starking007
Fleisch vom Auerochsen:Kommt zumindest bei uns nicht in den Handel, dank interner Nachfrage.Auerochse = Heckrind, eine Rückzüchtung, die zur Landschaftspflege eingesetzt wird.Da wir dem LBV Landesbund für Vogelschutz dabei aktiv helfen, fallen ein paar Brocken ab.Nochmal besser als Fleisch von sonstigen Weiderindern, auch weil es oft vom Jungbullen ist, der muss in den Himmel, bevor er dem Stier seine Mädels streitig macht..............
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 20:20
von rorobonn †
sorry, bild vergessenhier also ei ..äh..."typisch ungarisches" essen, was kein ungar erkennt

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 27. Jan 2013, 20:36
von Aella
sorry, bild vergessenhier also ei ..äh..."typisch ungarisches" essen, was kein ungar erkennt

armer roro

ich finde, das sieht totaaaal lecker aus!
Nomadin hat geschrieben:Wie geht denn das mit den Flöckchen auf den Kartoffeln, ist das Butter?
es sind mehligkochende Kartoffeln, die nach dem Abgießen im Topf ein paar Mal durchgeschüttelt werden, nach Belieben auch mit Butter. Aber die Kartoffelsorte machts.Aella, wie geht deine perfektionierte Version?
wie du schon sagst, ist die sorte ganz wichtig. ich nehm meine lieblingssorte marabel. dann eben kochen, wie normale salzkartoffeln, abschütten wenn sie gar sind und die kartoffeln wieder in den heißen topf zurück schütten.dann ein blatt küchentuch (so zewazeugs) auf den topf legen. deckel drauf und ungefähr 5 minuten ausdampfen lassen.