Seite 42 von 47
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:14
von toto
Ich hab vor ein paar Tagen aus einem halben Kilo gemischter Chilis Sriracha-Sauce gekocht - sehr lecker!

Und: nach Belieben zu dosieren!
Meinst du sowas?Ich koche zu dieser Zeit etwas "ketchup-ähnliches", was man als Soßenfond, zu Gulasch, Bolognese, Hühnchen in Paprika etc.etc. oder auch pur als Dip verwenden kann aus: Mango, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Mirabellenessig, viele frische Gartenkräuter (Basilikum verschiedene, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie), Zucker, Salz und Chili nach Bedarf mit verschiedenen Aromen (von lieblich bis extrem scharf). Grob püriert, durchgeseit, abgefüllt, zugeschraubt. Sehr haltbar, äußerst begehrt bei uns! Wenn nichts mehr da ist, wird "gemault"


Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:28
von Dicentra
Mirabellenessig? Davon hab ich noch nie gehört, bekommt man sowas zu kaufen oder hast Du den selber gemacht? Und wieviel nimmt man davon? Dat sieht aber sowas von lecker aus *schluck*.LG Dicentra
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:37
von toto
Mirabellenessig? Davon hab ich noch nie gehört, bekommt man sowas zu kaufen oder hast Du den selber gemacht? Und wieviel nimmt man davon? Dat sieht aber sowas von lecker aus *schluck*.LG Dicentra
Das IST wahnsinnig lecker! Ich weiß nicht - normalerweise im E...a. Ist eine "limitierte Ausgabe", gab es aber im letzten Jahr auch schon. Apfelessig tuts auch. Für so ca. 1 kg "Gemüse/Früchte" nur 125 ml davon. Je nach Verwendung kann man es lieblicher oder eben etwas herber "gestalten". Man kann statt Mango auch reife Pfirsiche oder dgl. verwenden, auf jeden Fall eine vielleicht eher süßliche Frucht mit viel Fruchtfleisch. Ca. 2/3 Tomaten/Zwiebeln, Paprika, 1/3 Mango und Co. Kochzeit, bis es alles weich ist ... ca. 1 Std. (?), ich schaue nicht auf die Uhr, probiere... vergessen hatte ich, daß Ingwer unbedingt dazu muss.Man kann natürlich auch andere Gewürze wie Curry, Lorbeer oder Piment je nach Geschmack hinzugeben.Sehr, sehr vielfältig zu verwenden, selbst als Spagetti-Soße
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:38
von rosetom
@rosetom: Das klingt sehr gut

. Würdest Du eventuell Dein Rezept verraten? Wie hast Du sie abgefüllt und wie lange hält sich die Sauce?LG Dicentra
Hast, aus Copyrightgründen, pm!
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:39
von rosetom
Ich koche zu dieser Zeit etwas "ketchup-ähnliches", was man als Soßenfond, zu Gulasch, Bolognese, Hühnchen in Paprika etc.etc. oder auch pur als Dip verwenden kann aus: Mango, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Mirabellenessig, viele frische Gartenkräuter (Basilikum verschiedene, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie), Zucker, Salz und Chili nach Bedarf mit verschiedenen Aromen (von lieblich bis extrem scharf). Grob püriert, durchgeseit, abgefüllt, zugeschraubt. Sehr haltbar, äußerst begehrt bei uns! Wenn nichts mehr da ist, wird "gemault"


Mango ist eoine super Idee - werd ich umgehend ausprobieren!
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:40
von toto
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:42
von rosetom
Und, bevor wir komplett OT werden: Ich bin heuer ganz begeistert von Aji Angelo - sehr fruchtiges Aroma bei mittlerer Schärfe, also sehr universell einsatzbar, und dazu auch noch absolut reichtragend!
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:43
von rosetom
Nein

- aber das Rezept stammt nicht von mir, sondern aus einem "Promi"-Kochbuch, und mit fremden Federn möchte ich mich hier nixcht schmücken!
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:44
von Gänselieschen
Woran erkenne ich denn, wann eine Chili reif ist?
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:45
von Dicentra
Naja, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, nech?@toto, wenn es Dein Rezept ist, dann kannst Du natürlich darauf bestehen, dass es nicht woanders verbreitet wird

. Aber danke trotzdem schon mal, ich werde es ausprobieren und damit experimentieren

.LG Dicentra
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:47
von Dicentra
Woran erkenne ich denn, wann eine Chili reif ist?
Die meisten reifen irgendwann rot ab. Es gibt einige (ob alle, weiß ich nicht) Sorten, die man auch grün verwenden kann, z.B. die Jalapeños, die sind dann noch mild. Aber wehe, sie werden erst feuerrot, dann haben sie auch Feuer, das kann ich Dir versprechen

.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:51
von Gänselieschen
Jalapeno habe ich grad gegoogelt - da wurden grüne und rote abgebildet. Die Tabasco scheinen also aufrecht zu stehen - meine fangen grad erst an zu blühen. Die anderen Sorten weiß ich grad nicht - aber wenn die meisten rot werden, dann ist das ja schon mal ein guter Tipp :DBei den Paprikas steh es ja meist im Namen mit drin. Ich habe zwei Purple Beauty, Spitzpaprika - die ist fast schwarz - wunderschön. Und die ist auch gleich dunkel und färbt nicht erst von grün auf schwarz um.Düngt man die eigentlich jetzt noch - ich habe schon das Gefühl, dass die Chilis, jetzt erst richtig gut loswachsen und noch Futter brauchen können.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 12:56
von toto
@toto, wenn es Dein Rezept ist, dann kannst Du natürlich darauf bestehen, dass es nicht woanders verbreitet wird

. Aber danke trotzdem schon mal, ich werde es ausprobieren und damit experimentieren

.LG Dicentra
Also wenn es nicht mehr gefahrlos möglich ist, Rezepte über den Gartenzaun zu verschenken... (und als eine Art Gartenzaun verstehe ich solch ein Forum...), dann "Gute Nacht, Marie"... Rezepte sind nun wahrlich nicht das, was "urheberrechtlich" geschützt werden sollte... da kocht doch jeder im wahrsten Sinne des Wortes sein eigenes Süppchen. Eine Prise Salz mehr... und schon stimmt es mit dem © nicht mehr...
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 13:01
von Dicentra
Rezepte sind nun wahrlich nicht das, was "urheberrechtlich" geschützt werden sollte... da kocht doch jeder im wahrsten Sinne des Wortes sein eigenes Süppchen.
Vorsicht! Sowas ist schon fürchterlich nach hinten losgegangen, es gibt da Abmahnspezialisten, die nur darauf warten, dass man einen Fehler macht. Nina kann Dir was dazu erzählen.Ich gehe lieber auf Nummer Sicher und verlinke und ich veröffentliche nur Rezepte, die auf meinem Mist gewachsen sind. Es kann dabei natürlich durchaus passieren, dass jemand anderes ein ähnliches Rezept irgendwo anders eingestellt hat. Alles kann man halt nicht überprüfen.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 19. Aug 2013, 13:05
von toto
Also das was ich hier zusammenkoche... ein geschütztes Rezept sollte m.E. aus genauesten Gewicht- und Zutatenangaben, Kochzeiten usw. bestehen.Alles andere betrachte ich als "über den Gartenzaun" und gut.