Re:Phloxgarten
Verfasst: 29. Jul 2013, 16:28
Hier ein moderner (?) Phlox, Adessa Special Purple Star. Vor 2 Jahren im Blumengeschäft gekauft.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Zur Adessa-Serie schrieb Staudo 2009 etwas hier im Forum (-> 29.07.). Praktische Erfahrungswerte wären sehr interessant. Ich habe diesen Sortenfimmel und konzentriere mich auf Phloxe mit Züchternamen oder Historie. Auch aus Platzgründen. Die neuen Züchtungen sind aber sehr spannend. Foerster sagte, man kann immer noch Verbesserungen hervorbringen und solle das Neue nicht verteufeln. Ich höre einfach mal auf ihn. Wie kann man Phlox nicht hinreissend finden, in jedweder Form???Hier ein moderner (?) Phlox, Adessa Special Purple Star. Vor 2 Jahren im Blumengeschäft gekauft.
Du warst doch auch auf der Staudenbörse letzten Sept. in Berlin...ich habe diese Verschoor-Phloxe mit den neuartigen Phloxfarben noch nie live gesehen. Es würde mich mal interessieren, ob das Gelbliche wirklich gelb ist oder doch eher neongrünartig. Und wie es wirkt. Die Blüten sollen sehr klein sein. Schmälert das die typische Phloxoptik?
dann notiere Dir 7./8.09. und schau in die GartenwegeIm Frühjahr war ich zum ersten Mal im Botanischen Garten. Seltsamerweise haben die Phloxe da noch nicht geblüht ...
Unglaublich süß! :DAlbert Schöllhammer ist als großer Züchter eh unterrepräsentiert. Schade eigentlich. Hat jemand 'Sommerkleid' und kann diesen Phlox bitte zeigen? - Danke.Heute konnte ich an Sternhimmel nicht vorbei, der musste mit.
Das Foto entstand heute morgen, nachdem der Regen die Phloxe durchgeschüttelt hatte. Der Rote ... ist 'Jubilejnyj'.Inken, ist das D-Griff-Foto in Deinem Garten entstanden?Wenn ja, wie heißt der rote Phlox am rechten Bildrand?
Jo, da sind ordentlich Gierobjekte beiIch habe mich gestern und heute auf H. Riegers Seiten rumgetrieben. Meine Güte ist die Liste lang geworden.![]()
![]()
die Rieger-Seiten sind wunderbar - vor jedem Kauf wird diese Seite kontaktiertich vermute allerdings, dass die Fotos der blauen und lila Phloxsorten bildtechnisch etwas nachbearbeitet wurden - das weckt dann Hoffnugen, die der Phlox am Ende nicht erfüllen kannIch habe mich gestern und heute auf H. Riegers Seiten rumgetrieben. Meine Güte ist die Liste lang geworden.![]()
![]()
ich wußte doch, dass wir den herrlich roten Phlox schon in Nahaufnahme hatten - unter #308Das Foto entstand heute morgen, nachdem der Regen die Phloxe durchgeschüttelt hatte. Der Rote ... ist 'Jubilejnyj'.Inken, ist das D-Griff-Foto in Deinem Garten entstanden?Wenn ja, wie heißt der rote Phlox am rechten Bildrand?