Seite 42 von 44
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 2. Sep 2005, 20:45
von ebbie
Genau, tu was für die Gärtner

.
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 4. Sep 2005, 15:59
von knorbs
wir hatten uns in diesem thread mal über die niedrigen omphalodes unterhalten. vor kurzem war ich mal wieder bei meinem steingärtnernden bekannten und habe sein schönes omphalodes fotografiert....soll omphalodes luciliae sein. leider hatte es an dem tag geregnet und daher kommen die blaugrauen blätter nicht zur geltung. wächst in einem kalktuffstein. weiß jemand, ob das o. luciliae sein kann?
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 4. Sep 2005, 15:59
von knorbs
und hier noch die blüte von omphalodes luciliae.
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 4. Sep 2005, 18:47
von ebbie
Ich hab' leider Omphalodes lucilae noch nie gehabt, weiss also auch nicht, ob sie das tatsächlich ist. Aber schaut euch doch einmal die Blüte auf dem Foto an! Porzellanblau - ein wahres Kunstwerk. Die steht auf meinem Wunschzettel

.
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 4. Sep 2005, 19:20
von sarastro
Bin ganz überrascht, was für eine starke Pflanze! Dies ist sonst immer so ein Mickerling, man sollte ihr wohl etwas mehr Platz zum Wachsen zutrauen, eben ganz das Gegenteil des Naturstandortes, wo sie am Thess. Olymp in Felsritzen wächst.
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 4. Sep 2005, 20:52
von marcir
Teucrium subspinosum fängt an zu blühen.
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 14. Sep 2005, 09:47
von findling
hab auch in meinem garten ein paar steine mit veredelung - bitte nicht böse sein, dass ich als anfänger nicht die (lat.) namen der einzelnen pflanzen hinschreibe ;)aber ihr als fachkenner/innen wißt ja ohnehin worum es sicht handelt...
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 14. Sep 2005, 09:48
von findling
mensch, heute wo ich mal die bilder mithab, wollen die nicht in den pc rein... also, zweiter versuch...
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 14. Sep 2005, 10:09
von knorbs
das ist ein sedum...aber welches? ich glaub so ein ähnliches hab ich auch...blüht rot? schau mal
hier
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 14. Sep 2005, 10:45
von findling
hi knorbs....ist das echt meines? ich hab`s noch nie blühen sehen, aber wenn meines auch so wunderschön wird, dreh ich durch vor freude

-wie heißt das ding?bei uns nennt man das im volksmund "fette henne" oder so ???findling
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 14. Sep 2005, 11:09
von knorbs
ja mit "fette henne" ist sedum gemeint (aber auch der geldbaum "crassula" wird so genannt; also lateinische bezeichnungen angewöhnen...ist gar nicht so schwer

). du kannst ja mal im themen-thread "
sedum-polster draussen und unter glas" blättern, vielleicht erkennst du da dein exemplar.
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 14. Sep 2005, 11:12
von findling
vielen dank für den tipp....
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 20. Sep 2005, 19:57
von ebbie
Im Steingarten blüht ja jetzt nicht mehr so viel. Um so wichtiger sind die Dauerblüher. Hier ist so einer, der unverdrossen seit Monaten immer wieder Blüten bringt:
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 21. Sep 2005, 09:49
von Phalaina
Ui, prächtig, ebbie! Das ist eine kleine Schönheit, die bei mir komischerweise niemals wollte ...

Wie lange hast Du sie denn schon in Kultur?
Re:Veredelte Steine
Verfasst: 21. Sep 2005, 10:05
von knorbs
saaaamen sammeln ebbie!