Seite 42 von 98

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 2. Aug 2014, 17:15
von Janis
Meine roséfarbenen Herbstanemonen vermehren sich zwar auch gut, sind aber auch nicht im nächsten Jahr einen Meter weiter vorzufinden.Vielleicht macht das ja nur die Honorine?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 2. Aug 2014, 17:28
von cydora
Das Bild von Caira zeigt das Wucherding, was auch im Sommer schon blüht und wohl mächtig ausläufert...Wie gesagt, meine Herbstanemonen machen in meinem schweren Boden Ausläufer von maximal 10-20cm - und das seit 8 Jahren. Nix mit 1m weiter...Im Vorgarten habe ich leichteren Boden. Da stehen 2 weiße: Andrea Atkinson und Honorine Jobert: auch hier keine 1m Ausläufer, höchstens 20-30cm.Bei meiner Mutter (wohnt in der Nähe von Dresden) hat übrigens der vorletzte, heftige Winter alle Herbstanemonen gekillt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 2. Aug 2014, 17:45
von Caira
das teil ist eher ein monster.alles was in der ecke noch stand, habe ich schon ausgegraben und verpflanzt.die überwuchert alles! sie hat einen durchmesser bei den blättern von mehr als 1m.und die ausläufer, die ich ausgegraben habe, waren bis so 1,50m im umkreis der pflanze.ich habe die pflanze von meiner mutter bekommen. dort ist sie nur halb so hoch und bildet auch nicht so viele ausläufer. ich denke auch, das liegt am boden.wo die hier sitzt, hat sie schöne lockere erde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 2. Aug 2014, 22:34
von Šumava

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 09:30
von Majalis
So schön üppig, Šumava :D Hier im Halbschatten unter den Birken kann ich froh sein, daß überhaupt etwas wächst:Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 20:53
von Gartenklausi
Jetzt war ich drei Wochen nicht im Forum, und was hat sich in der Zeit wieder eine Menge von großartigen Impressionen angesammelt. Besonders angetan haben es mir Sandfrauchens Flattermänner, Treasure Jos verwandeltes Beet und Hausgeists Bilder aus Post #589 (besonders die Kombi aus Persicaria und der Aster).Hier hat ein Tornado während meiner Abwesenheit einiges zerpflückt, aber so nach und nach konnte ich das meiste wieder halbwegs in Ordung bringen.LGKlausBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 21:02
von Treasure-Jo
@Gartenklausi,Fantastische Impressionen. Deinen "Park" MUSS ich mir unbedingt mal anschauen! So üppig, teils überbordend, teils geordnet. Einfach wundervoll :D :D :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 21:07
von marygold
Nur ein Wort: toll!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 22:07
von JollyBee
So schön!!! :) Von Sturmschäden ist nichts zu entdecken!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 22:41
von cydora
Ja, herrliche, großzügige Pflanzungen, Gartenklausi. Dein Garten muss wirklich Parkdimensionen haben. Das muss Spaß machen, da durch zu flanieren :DUnd alles steht so schön aufrecht, nichts liegt flach :o

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 3. Aug 2014, 22:56
von Saattermin
Wau Gartenklausi, wunderschön. Mir gefallen v.a. die zarten Farbkombinationen. Ganz offensichtlich ist der Sturm über Deinen Garten hinweggehüpft und getraute sich nicht, dieser Pracht ein Haar zu krümmen. Alles sieht so ordentlich und aufrecht aus ! ?L.G. Saattermin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 4. Aug 2014, 20:54
von Gartenklausi
Danke für Eure netten Kommentare.@JollyBee, cydora und Saattermin: dass man auf den Fotos nicht viel von den Sturmfolgen sieht, liegt daran, dass ich geschickt an den entstandenen Löchern vorbeifotografiert habe :P ;D . Ganz so folgenlos war der Sturm nämlich nicht. Ich habe am Wochenende einen ganzen Anhänger voll umgeknickter Äste und Stauden aus meinen Beeten geklaubt. Von den Ritterspornen, die kurz vor einer prächtigen Nachblüte standen, ist praktisch nichts übrig geblieben. Ebenso wurden viele Schmetterlingsflieder und unsere volltragenden Pflaumenbäume zerfleddert, Rudbeckien, Agastachen, Wasserdost, Panicum lagen platt auf dem Boden. Zwei meiner Mittelmeerzypressen hatten sich um 45 Grad geneigt und mussten angepfählt werden. In unserem Treibhaus hat der Sturm eine Lüftung aus dem Scharnier gehoben und 4 weitere Scheiben zerstört. Naja, ich habe noch Glück gehabt. 3 km weiter westlich hat die Windhose eine Schneise der Verwüstung durch den dortigen Wald geschlagen, so dass er erstmal bis Anfang Oktober gesperrt ist :P .LGKlaus

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 4. Aug 2014, 21:07
von Gartenklausi
Hallo sumava,das sind ja wieder spektakuläre Einblicke aus Deinem Garten, die ich gestern gar nicht genießen konnte, weil ich da mit dem ipad unterwegs war. Auf dem ipad bekommt man nämlich, wenn man Deine Vorschaubilder anklickt, einen nervigen Dialog, dass man sich eine Casino-App runterladen soll. Leider erscheint dieser Dialog immer wieder, auch wenn man "Cancel" drückt. Aus diesem Grund binde ich die Bilder bei postimg.org mittlerweile auch nicht mehr als Vorschaubilder, sondern direkt groß als Hotlink in meine Posts ein. Dann klappt's auch mit dem ipad (oder generell mit Browsern ohne Ad-Blocker).Zum zweiten Bild eine Frage: ist das auf der rechten Seite eine Verbena hastata? Und um welche Sorte handelt es sich?Danke und liebe GrüßeKlaus

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 5. Aug 2014, 09:31
von Šumava
@ Gartenklausija, ist eine Verbena hastata "Pink Spires", dieses Exemplar ist einen Tick dunkler und kräftiger gefärbt als andere Individuen, die ich noch im Garten habe. Danke für deinen Hinweis mit den Vorschaubildern bei postimage, werde es auch mit den hotlinks versuchen. Und vor allem freuen mich die herrlichen Bilder aus deinem Gartenreich! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Verfasst: 5. Aug 2014, 12:04
von maigrün
letztes jahr
mein star des tages, und das seit schon ziemlich vielen tagen, ist eine 80 liter zinkwanne dicht besetzt mit sterngladiolen. sorry, kein photo.
und auch dieses jahr