Nicht von heute, zugegeben. Sondern von gestern. Da musste nach der Rückkehr aus andererleuts herrlichem Garten (danke an die lieben Gastgeber-Purler

!) in einer Regenpause noch eine schnelle Abendrunde durch den eigenen Garten sein.Molly the Witch, die Älteste
(Pflanze aus Absaat, weiß-zartrosa - ihre jüngeren Schwestern blühen vorschriftsmäßig gelb, sind aber noch nicht so weit), steht in Vollblüte, Dauerregen kann sie nicht erschüttern:

Gleiches gilt für Paeonia delavayi
(im Hintergrund Acer palmatum 'Villa Taranto') :

Wenn man Japanahorne liebt, aber nur begrenzten Platz zur Verfügung hat, sind kleine Bäumchen
der Kompromiss - hier zwei Dissectums, die gut harmonieren, 'Inaba shidare' (rot) und 'Filigree':

Und ein Zwerg unter den Zwergen, grad mal 20cm hoch und vielleicht 30cm breit:

Drei, vier Jahre nach dem Auspflanzen sollte der Winzling ein Stück weiter in den Vordergrund rücken, um besser sichtbar zu sein. Aber beim vorsichtigen Check stellte ich fest, dass nach einem Meter Wurzelradius noch lange nicht Schluss war; der Mini hat sich binnen kurzer Frist verankert wie ein Großer. So ist er an seinem Platz geblieben und hat noch Kleineres zugesellt bekommen

. Acer palmatum 'Seiryu' ist hier noch im vorpubertären Alter (seit Frühjahr 2007 im Garten) und entsprechend grazil.
Nachdem ich ein paar Stunden zuvor gesehen hatte, wie ausladend ein 20-jähriges Exemplar sein kann, werde ich mein Bäumchen strenger Schlankheitskontrolle unterziehen. 
Magnolia 'Sunsation', auch in Vollblüte, sieht bisher nicht aus, als ob sie zur Leibesfülle neige:

Der hier hat mich ausgetrickst. Ich glaubte, den Breitwachser eliminiert zu haben - Pustekuchen, er ist wiedergekehrt. Jetzt lasse ich ihn (die Rose, zu deren Füßen er steht, ist wüchsig genug, um mit ihm fertig zu werden), grenze ihn nur etwas ein und setze Kleinzeug nahebei um - das Laub hat was, und der winterliche Duft ist köstlich:

Zum Schluss noch ein Schnappschuss aus dem Fenster. Die Rose 'Gloire de Dijon' hat sich nach ihrem Umzug an die Frontfassade dran erinnert, dass sie klettern kann. Und sie hat's eilig mit dem Blühen

:
