Seite 42 von 44

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2019, 11:33
von Mufflon
Unser letzter Kontakt war ein Paket von ihm. Er schickte mir eine Rose, nachdem er hier ihm Forum intensiv an der Planung eines Beetes mitgearbeitet hat.
Ich suche seitdem nach einer Staude, die er mir empfahl und immer verpasse ich den Zeitpunkt sie zu bestellen, wenn ich dran denke, ist sie ausverkauft.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2019, 11:41
von Gänselieschen
Schön, wenn ein Mensch so gute und bleibende Erinnerungen hinterlässt - so bleibt er lebendig - Freundschaft ist so wertvoll.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2020, 13:06
von Crambe
Crambe hat geschrieben: 14. Nov 2019, 08:35

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00News: Das Leben pfeift eben seine eigenen Melodie (rorobonn)


Schon wieder ein Jahr ohne Roro, und doch gehört Roro untrennbar zu garten-pur! :-*


Ich wiederhole mich wie das Murmeltier. Aber ich denke immer noch mit viel Freude und einem Lächeln an Roro zurück. Er war ein absolut lieber Purler, der immer den Ausgleich suchte! :-*

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2020, 13:09
von Roeschen1
Und man kann seine Rose kaufen...
so kann man "ihm" ganz nah sein.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2020, 13:36
von kaieric
in wirklichkeit bräuchte man mindestens 2 rosen 8) 8) 8) ;) ;) ;)

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 16. Nov 2020, 13:58
von martina 2
wie gerne hätte ich eine sdm gepflanzt, aber der eine garten zu sibirisch, der andere zu schattig. überhaupt hört man kaum noch etwas von dieser rose, zeit, an sie zu erinnern :)

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 16. Nov 2020, 14:09
von RosaRot
Hier steht eine, nicht üppig, aber dank sorgsamer Pflege hält sie durch (und erinnert nebenbei an Roro...) :)

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 16. Nov 2020, 14:29
von martina 2
:D

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 17. Nov 2020, 13:26
von Hovenbitzer
Mein Exemplar wächst und gedeiht wunderbar, nachdem sie sich an ihren Platz gewöhnt hat. Fürs nächste Jahr werde ich die Umgebung ein wenig lichten müssen, damit sie sich besser entfalten kann.
Ich bin froh diese Rose im Garten zu haben. So denke ich immer wieder an Ronald.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2021, 18:07
von Nina
Ich kann gar nicht fassen, dass es schon 6 Jahre her ist. :'(
Ich denke immer noch sehr oft an ihn - nicht nur bei "der Königin" und bei seiner Rose. :)

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 20. Nov 2021, 11:25
von Mufflon
Dieses Jahr konnte ich endlich einen Platz im Garten schaffen für "Andenken an Ronald Haase"
Auf meinem Rosenschild steht allerdings 'Andenken an Roro'.
Ich kann diese Rose von meinem Sitzplatz sehen, und im Frühjahr werde ich eine kleine Bank so aufstellen, dass ich das morbide Beet, wo diese Rose steht, im Morgenlicht sehen kann.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 20. Nov 2021, 11:52
von Albizia
Für mich ist die SdM "seine" Rose. Er hat sie so oft - und auch uns ;D- beschworen, da sie seine geliebte Rosenkönigin war. Wie war es noch? "Jeder! sollte eine haben", sagte er. Ich hatte mir nach seinem Tod diese Rose bestellt und sie steht direkt am Treppenabgang von der Terrasse in den Garten.

Ich komme also immer unweigerlich an ihr vorbei, wenn ich in den Garten gehe. Und bei jedem Blütenschub sehe ich auch Roro vor mir. Mit dieser Rose hat er für mich selbst sein Andenken geschaffen.

Und auch wenn ich die Worte "Bonner Weihnachtsmarkt" höre, ist er bei mir mit den Glühweintreffen, die ich dort besucht hatte, sofort im Gedächtnis. :)

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2022, 11:21
von Crambe
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Das Leben pfeift eben seine eigenen Melodie (rorobonn)


in memoriam roro :-*


Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2022, 11:26
von Netti
Rip
5 Jahre jetzt?

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 14. Nov 2022, 11:32
von Gartenlady
Es ist sieben Jahre her und man glaubt es sei gestern gewesen. Er hat eine Lücke hinterlassen, die sich nicht schließt.