Seite 42 von 71
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 12. Aug 2016, 22:26
von Bienchen99
Tomatenpflanzen weiter entblättert und Tomaten neu aufgebunden
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 13. Aug 2016, 13:21
von Kübelgarten
und ich habe meine Tomaten (GWH) fast alle entsorgt, soooo eine schlechte Ernte hatte ich noch nie.
Der Sommer ist auch nicht mehr das, was er mal war :(
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 13. Aug 2016, 14:48
von Natternkopf
Bienchen99 hat geschrieben: ↑12. Aug 2016, 22:26Tomatenpflanzen weiter entblättert und Tomaten neu aufgebunden
Komme gerade rein, davon. ;)
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 13. Aug 2016, 15:16
von Bienchen99
du hast die im Gewächshaus und die werden nichts?
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 13. Aug 2016, 17:37
von Thüringer
Nach der Stangenbohnen-Ernte habe ich heute seit langer Zeit mal wieder gegossen, aber nur die Gemüsebeete. Anschließend habe ich die Fässer im Garten mit Regenwasser vom Haus aus mit der Pumpe wieder aufgefüllt.
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 14. Aug 2016, 08:15
von Kübelgarten
ich hatte pflanzen vom bio-gärtner, das waren die ersten mit mehltau-befall und dann gings weiter auf die anderen.
auch gurken hatte ich von dem, die waren auch bald hin.
ich werde bei meinem "alten" lieferanten bleiben.
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 14. Aug 2016, 21:35
von erhama
Ich habe das große Kartoffelbeet geleert, nachdem ich festgestellt habe, dass die Mäuse meine "Cherie" offenbar äußerst lecker fanden. Danach habe ich Erdbeeren drauf gepflanzt.
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 15. Aug 2016, 17:53
von Gänselieschen
Das mit den Tomaten s.o. bestätige ich. Bei mir sind schon mehr als die Hälfte der Pflanzen hin - ich werde heute ein paar Kübel vollständig leer machen...
Die Kartoffeln sind raus - und dort neue Erdbeerreihen angelegt - ich weiß, dass diese Kulturfolge nicht optimal ist, aber anders bekomme ich es nicht hin.
Ich habe Senker von meinen dreijährigen Erdbeeren genommen. Hoffentlich wird es was.... so üppig waren sie nicht, wenig bewässert...
Von Mieze Schindler sind es jetzt zwei Reihen - hoffentlich klappt es - die sind ja so lecker!
Ach ja - und der Mehltau ist auch schneller als die neuen Augustblüten der Gurken :'( :'(
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 15. Aug 2016, 19:22
von Melisende
Unkraut entfernt. Leider nicht alle Disteln mit der kompletten Wurzel erwischt. Zitronenmelissensämlinge ausgerissen. Bisschen am Kirschlorbeer rumgeschnipselt.
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 15:29
von nana
Gestern Abend dachte ich mannbinichkaputt. Inzwischen denke ich mirtutallessoweh. Vor ein paar Jahren hätte ich das noch leichter weggesteckt man wird eben einfach nicht jünger und aus dem Training bin ich auch...:
1.5 m³ Wegedecke und Mineralbeton mit der Picke aufgeklopft, das meiste davon in eine Mulde geschaufelt. GG und Sohn haben dann noch die Randsteine gesetzt. Morgen werden wir noch Pflanzerde besorgen und dann wird das ganze mit Epimedium und gemeinem Wurmfarn gefüllt.
Mulchen will ich mit Lavasplitt. Habe ich bisher noch nie gemacht, muss endlich mal probiert werden. ;) :D
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 16. Aug 2016, 21:47
von KerstinF
Also danach wäre ich auch platt. :o
Wahrscheinlich hätte ich nicht mal soviel geschafft.
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 07:53
von oile
Kenobi hat geschrieben: ↑12. Aug 2016, 16:04Gestern Nematoden gegossen und Herbstzeitlosen gesetzt.
Dafür ist es hier immer noch zu trocken. :(
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:16
von Borker
Hallo nana
Ich würd an der Hauswand noch eine zusätzliche Feuchtigkeitssperre mit anbringen bevor Ihr die Pflanzerde einfüllt.
Teichfolie, alter Fußbodenbelag oder Anstriche die kein Wasser durchlassen.
Sicher wirst Du die Pflanzerde etwas feucht halten wollen.
Lg Borker
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:40
von zwerggarten
oile hat geschrieben: ↑17. Aug 2016, 07:53Dafür ist es hier immer noch zu trocken. :(
in der tat, gestern abend sah ich mit entsetzen erste schlappende phloxe und astern, heute muss ich zum feierabend den regner anstellen – und auch die rosen nasskalten. ::)
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Verfasst: 17. Aug 2016, 08:52
von lord waldemoor
ich habe noch nie rosen gegossen