Seite 42 von 51
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 8. Mai 2021, 12:33
von Hero49
Ganz ehrlich: Heute habe ich im ersten Beet die Tulpen gerodet und ihr wollt die Zwiebeln? Das ist doch ein heilloses Sortendurcheinander, die Blätter sind weg und die Zwiebeln nicht ausgereift. Da lohnt sich das Versenden und Eingraben nicht.
Vor vielen Jahren habe ich mir geschworen, daß ich Pflanzen, die mir nicht gefallen oder die meiner Ansicht nach fehlerhaft sind, nur an solche Leute weitergebe, die ich nicht leiden kann.
Ihr gehört nicht dazu!
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 19. Aug 2021, 21:44
von Natura
Ich hatte die Eidechsenwurz (Sauromatum venosum) im Topf und dachte, ich könnte ja mal probieren ob sie auch im Garten überlebt. Sie hat und wie!! Sie über- und unterwuchert alles was ihr in die Quere kommt und ich werde sie leider nie wieder los :( >:(. Hätte ich das nur sein lassen ::), habe diese Woche mal wieder eine Menge ausgerissen, aber sind noch viel, viel mehr da.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 08:43
von Mottischa
So geht es mir mit Ochsenzunge Anchusa officinalis, ich finde sie super, die Insekten auch.. aber sie ist überall und hängt wie eine Krake in den Beeten rum :-\ Sie hat einen enormen Vermehrungsdrang und ich fürchte, dass ich im nächsten Jahr noch mehr Sämlinge davon habe.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 09:33
von Jörg Rudolf
Mir geht das so mit dem Federgras S. tenuissima. Ich habe schon von vier auf ein Exemplar reduziert aber ich denke auch das wird noch rausfliegen. Der Aufwand mit den tausenden Sämlingen ist immer schwerer zu bewältigen.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:03
von Mottischa
Ich finde es eher doof, weil es so rumliegt.. ganz schlimm nach Regen und den hatten wir genug ::)
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:17
von Crawling Chaos
Bei halten sich beim Stipa tenuissima die Neugeburten mit den im Winter Verschiedenen recht gut die Waage. Wenn es nach Regen nur noch auf dem Boden klebt, habe ich angefangen, alles was eben niederliegt, bodennah abzuschneiden, egal wann es ist. Es treiben bisher danach neue frische zartgrüne Halme nach und lockern das Beet wieder schön auf.
Was ich nie wieder pflanzen würde ist: Oenothera speciosa. "wird nie lästig" aus der Beschreibung kann ich nicht bestätigen :P . Auch wenn die Pflanze sehr hübsch blüht.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:17
von lonicera 66
Ja, ich habe mir auch drei davon letztes Jahr gesetzt. Bin Neuling bei den Gräsern und kannte mich nicht aus.
Jetzt habe ich den Salat, es fällt um und begräbt die Hems.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:50
von Krokosmian
Das Klagen übers Stipa liest man immer wieder, trotzdem ist es einer der absoluten Topseller unter den Stauden. So wie Verbena bonariensis. Bei offenen Boden sind beide dasselbe Samenunkraut mit glücklicherweise meist wenig langlebigen Müttern. Man hat also die Chance, dass beides auch irgendwann wieder weg ist.
.
Im Lauf der Zeit habe ich mir immer wieder was in den Garten geholt, was ich hinterher bereut habe. Doch nichts so wie Duchesnea indica, die Trugerdebeere. Alles andere hat sich irgendwie eingependelt oder ist handelbar. Das Zeugs nicht, nie wieder!
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:52
von lonicera 66
Noch kämpfe ich mit Brombeeren, die überall ihre langen Peitschen auslegen. Aber der Garten ist ja auch erst zwei Jahre alt...
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 11:09
von Apfelbaeuerin
Mir geht es so mit Carex pendula, das am Teichrand wächst. Versamt sich wie blöd und ist super schwer aus dem Lehm rauszukriegen - nie wieder!
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 11:22
von Luckymom
Parthenocissus quinquefolia... wenn man den aus dem Griff verliert ist das eine Katastrophe, so bei uns geschehen, wir konnten mehrere Jahre krankheitsbedingt nur wenig im Garten tun. Seitdem überwallt er alles, wächst unter der Grasnarbe in die entlegensten Ecken. Aber wenigstens bin ich nicht schuld, den haben die Vorbesitzer gepflanzt, zusammen mit Fallopia japonica... der kommt gleich an zweiter Stelle, wobei, eigentlich sind sie gleichauf besch....
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 11:26
von lerchenzorn
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 11:09Mir geht es so mit Carex pendula, das am Teichrand wächst. Versamt sich wie blöd und ist super schwer aus dem Lehm rauszukriegen - nie wieder!
[/quote]
Nicht mehr fruchten lassen und die alten Horste totschneiden. Falls Du rankommst.
[quote author=Krokosmian link=topic=59137.msg3740424#msg3740424 date=1629449427]
... Im Lauf der Zeit habe ich mir immer wieder was in den Garten geholt, was ich hinterher bereut habe. Doch nichts so wie Duchesnea indica, die Trugerdebeere. Alles andere hat sich irgendwie eingependelt oder ist handelbar. Das Zeugs nicht, nie wieder!
Da heule ich mit. Inzwischen habe ich fast alles augenfällige erwischt. Es sind aber immer wieder Unmengen winziger Rosetten im Rasen zu finden.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 12:02
von Apfelbaeuerin
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 11:26Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 11:09Mir geht es so mit Carex pendula, das am Teichrand wächst. Versamt sich wie blöd und ist super schwer aus dem Lehm rauszukriegen - nie wieder!
Nicht mehr fruchten lassen und die alten Horste totschneiden. Falls Du rankommst.
Das tue ich, der Erfolg ist bisher aber überschaubar.
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 12:06
von Mottischa
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 11:26Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 11:09Mir geht es so mit Carex pendula, das am Teichrand wächst. Versamt sich wie blöd und ist super schwer aus dem Lehm rauszukriegen - nie wieder!
[/quote]
Nicht mehr fruchten lassen und die alten Horste totschneiden. Falls Du rankommst.
[quote author=Krokosmian link=topic=59137.msg3740424#msg3740424 date=1629449427]
... Im Lauf der Zeit habe ich mir immer wieder was in den Garten geholt, was ich hinterher bereut habe. Doch nichts so wie Duchesnea indica, die Trugerdebeere. Alles andere hat sich irgendwie eingependelt oder ist handelbar. Das Zeugs nicht, nie wieder!
Da heule ich mit. Inzwischen habe ich fast alles augenfällige erwischt. Es sind aber immer wieder Unmengen winziger Rosetten im Rasen zu finden.
Und *schwupps* gucken irgendwo ein paar Blättchen wieder hervor.
Hier taucht überall Verbena Rigida auf. Ich hatte den Horst rausgeholt, aber offenbar treibt der meterlange Wurzeln und irgendwie.. ja irgendwie tauchten sie auch in entfernteren Beeten auf ???
Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Verfasst: 20. Aug 2021, 12:20
von Wühlmaus
Crawling hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 10:17...
Was ich nie wieder pflanzen würde ist: Oenothera speciosa. "wird nie lästig" aus der Beschreibung kann ich nicht bestätigen :P . Auch wenn die Pflanze sehr hübsch blüht.
Es gibt noch andere Gründe, diese Pflanze nicht zu pflanzen!!