Seite 42 von 66
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 12:05
von Treasure-Jo
Und zu guter letzt:

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 12:11
von Henki
Herrlich, kaum wiederzuerkennen! :D
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 12:27
von Waldschrat
Klasse :D
und so ein Gartenhäuschen wäre mein Traum
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 13:19
von Treasure-Jo
Das Gartenhäuschen steht übrigens im Nachbargarten. Aber wir haben es hier ausgeliehen, visuell in den Garten integriert, als Teil der äußeren Landschaft, ebenso wie die Hügel des Pfälzer Waldes und die umliegenden Gärten, Bäume und Häuser...
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 19:08
von nana
Wirklich sehr, sehr gelungen!
Bei uns im Hof ist Dschungel. Kaum mehr Durchkommen.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 19:14
von Nova Liz †
@Treasure-Joe
Enorm,was du daraus gemacht hast.
Herrliche Detailfotos von den Kombinationen,da schaut man gern länger und genauer hin.
Diese rote Albizia ist ein Traum.Leider funktioniert diese Pflanze hier nicht im Norden.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 20:17
von Treasure-Jo
@Nana,
Sehr schöne mediterrane Stimmung bei Dir :D
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 31. Jul 2017, 13:31
von AndreasR
Man merkt in der Tat, dass sich im angehenden Spätsommer zunehmend ein dschungelartiger Charakter samt morbidem Charme im Garten breitmacht. Wenn man als "fauler Gärtner" nicht jeden Tag die Schere zückt, sondern bei sommerlichen Temperaturen seinen Garten einfach genießt, mischen sich mehr und mehr Brauntöne unter die Blütenpracht, in trockeneren Sommern als diesem ist das noch viel ausgeprägter. Aber zu den Präriestauden wie Rudbeckia, Echinacea, Helenium, Solidago und Co. passt das eigentlich wunderbar. :)


Viel gemacht habe ich die letzten zwei, drei Wochen eigentlich nicht, außer einmal
den Rasen die
Wiese Wildkrautfläche gemäht und hier und da Verblühtes ausgeputzt. Manches hängt bedingt durch die reichlichen Niederschläge noch etwas in den Seilen, aber hier ist zum Glück nicht viel umgekippt. Auch im Vorgarten wuselt alles durcheinander, und ich nehme mir immer vor, mal "aufzuräumen", aber irgendwie hat es was. :)


Der Blick aus dem Schlafzimmerfenster auf mein im Frühjahr angelegtes Sommerbeet erfreut mich jeden Tag aufs Neue. Die Einjährigen wie Sonnenblumen, Malven und Cosmea waren eigentlich nur als Füller gedacht, sind aber geradezu explodiert. Unglaublich, wie das alles in drei Monaten gewachsen ist...

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 31. Jul 2017, 16:47
von Treasure-Jo
@Andreas
Toller Garten und sehr schöne Beete
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 31. Jul 2017, 22:20
von KerstinF
@Andreas
Das zweite Bild ist für mich am schönsten. Es wirkt irgendwie urig und gemülich. Einladend halt.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 21:22
von cydora
Treasure hat geschrieben: ↑30. Jul 2017, 13:19Das Gartenhäuschen steht übrigens im Nachbargarten. Aber wir haben es hier ausgeliehen, visuell in den Garten integriert, als Teil der äußeren Landschaft, ebenso wie die Hügel des Pfälzer Waldes und die umliegenden Gärten, Bäume und Häuser...
Toll! Der Garten wirkt jetzt viel größer!
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 21:25
von cydora
Andreas,
ich schließe mioch den anderen an. Dein Garten hat was und wirkt sehr einladend :D
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 21:38
von AndreasR
Danke. :) Zum Glück sieht man aus der Ferne das wuchernde Unkraut nicht, nach den vielen Regenfällen ist das mal wieder extrem gewachsen. Aber so nach und nach kriege ich ein Händchen dafür, wie sich welche Pflanzen verhalten, man kann zwar vieles nachlesen, aber die Erfahrung aus dem eigenen Garten ersetzt es nicht.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 23:06
von pearl
sehr erfrischend, deine Bilder und das, was du schreibst! Du hast völlig recht, im Augenblick sollte man nicht intervenieren. man würde nur alles, was sich aneinander lehnt und sich schützt und stützt stören. Ich finde es auch sehr gut, dass du die braunen Töne der Pflanzenskelette - die man auf deinen Bildern nicht sieht - in Harmonie mit dem gerade blühenden Zeug findest.
Fazit: toll!
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 23:18
von Gartenplaner
Wunderbare Neugestaltung!!
Und diese Pflasterung ist ein Traum :D
Treasure hat geschrieben: ↑30. Jul 2017, 12:05Und zu guter letzt:
