Seite 42 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 14:13
von malva
Tulipa kolpakowskiana. Wie sät ihr die denn aus? Ist das sehr kompliziert? Ich finde sie nämlich schön, weiß aber nicht ob ich mich trauen soll, oder die Saat bei jemand kompetenterem besser angebracht ist. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 14:15
von Heidschnucke
malva hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 14:13Tulipa kolpakowskiana. Wie sät ihr die denn aus? Ist das sehr kompliziert? Ich finde sie nämlich schön, weiß aber nicht ob ich mich trauen soll, oder die Saat bei jemand kompetenterem besser angebracht ist. ;)
Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 14:46
von lerchenzorn
Kasbek, ich nehme gern noch eine Palette Löwenmäulchen. Habe bisher gezögert, weil ich nur am Sonnabend da bin. Ich hole das wenig später in Wb ab, Hausgeist, versprochen!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 16:47
von Henki
Kein Problem. ;)
Und wenn wir schon dabei sind: Wenn du sonst nicht weißt wohin damit, würde ich dir auch noch welche abnehmen. :)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 16:50
von gartenfreak †
Ist noch Cerinthe maior zu haben? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 17:05
von Heidschnucke
gartenfreak hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 16:50Ist noch Cerinthe maior zu haben? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Ja, geht noch. Gerne.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:21
von Waldschrat
Noch jeweils 3 Hosta 'Beauty little Blue' und 'Dragon Tails' abzugeben.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:24
von malva
Für die lütten Hosta hebe ich ganz ganz schnell je einen Finger. Dideldum dideldei........................... Ich wußte warum ich mir eben auf dem Nachhauseweg die Zinkwannen beim Blumenhändler im Ort angeschaut habe. ;) :D ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:27
von malva
Und GG wird es lieben wieder Löcher zu bohren. 8)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:27
von Waldschrat
notiert
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:36
von Heidschnucke
@Waldschrat: Eine 'Dragon Tails' würde mir gefallen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:37
von partisanengärtner
Mir sind gerade einige Stücke von einem Horst Oxalis articulata abgebrochen. Nicht winterharter Dauerblüher pink. Ich überwintere die in meinem Atelier wo ein wenig Frost hinkommt. Da blühen sie den Winter durch. Samt sich nicht aus, macht aber große Nebenknollen.
In milden Wintern hat er manchmal draußen geradeso überlebt.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:39
von Henki
Waldschrat hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 18:21Hosta 'Beauty little Blue'
*hust* :)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:40
von Waldschrat
Heidschnucke hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 18:36@Waldschrat: Eine 'Dragon Tails' würde mir gefallen.
Die hattest Du Dir doch schon neulich ausgesucht, war demensprechend schon getopft und zählt quasi nicht mit. Sind also noch 2 da
Notiert für HG einen Hustenbonbon
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 7. Jun 2017, 18:48
von partisanengärtner
Die Abkömmlinge der grünen Strauchpfingstrose sind ausgegraben. Stecken in einer Plastiktüte mit ein wenig Erde. Wer also eine haben will muß ein Töpfchen mitbringen oder einen Plastikbeutel. Sind ungefähr 20 Stück. Die meisten habe ich gut rausbekommen aber einige haben nur ein Rübenstück dran. Borax haben sie bekommen gegen den Schock, das sollte also gehen.
Ich habe aus Kreta Samen von Mandragora mitgebracht und vom Smyrnium olustratum (Pferdeeppich) soll essbar sein.