Seite 42 von 42
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 10. Okt 2025, 21:02
von Eckhard
Schade dass Salvia confertiflora bei mir erst im Spätsommer blüht. Finde die Pflanze sehr chick!
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 10. Okt 2025, 21:28
von sempervirens
Eckhard hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 21:00
Ich finde Salvia candelabrum super! Die riesigen, verzweigten Blütenstände sind eindrucksvoll. Wie er im Essen schmeckt, habe ich nie probiert.
Hat sich hier letztlich doch verabschiedet, da recht frostempfindlich.
Danke für die Einordnung. Hatte zwar etwas gehofft das die Angaben zur winterhärte nicht mehr ganz aktuell sind.
Dennoch wusste um die begrenzte Winterhärte, wollte aber das Potenzial des geschützten Standorts testen. Dank des mineralischen und gut drainierten Bodens hoffe ich sehr, dass die Pflanze überwintert und schön blüht. Sie zu essen, wäre natürlich ein Luxus. Dafür muss sie aber erst einmal stark genug wachsen – mal sehen, was die Zukunft bringt.
Weil alle guten Dinge 3 sind habe ich auch direkt mal 3 S. Candrelabrum gesetzt , manche waren aber schon beider Pflanzung nicht wirklich ansehnlich
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 11. Okt 2025, 11:19
von Eckhard
Dein Standort ist sicherlich viel besser als meiner. Bei mir in fettem Boden. Da Deine noch so klein sind, würde ich sie auf jeden Fall bei stärkeren Frösten gut abdecken.
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 11. Okt 2025, 12:40
von sempervirens
Ja gute Idee ich denke so werde ich es machen. Viel Zeit zum einwurzeln bis zum Winter haben sie ja auch nicht mehr.