Seite 42 von 49

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 5. Apr 2023, 13:34
von lerchenzorn
Primula rosea kann mindestens über Winter auch im flachen Wasser stehen und dann auch im Eis einfrieren. Die sind unglaublich hart und auch dauerhaft.

Bilder vom Vorjahr

Bild Bild

Ich trage mich immer noch mit dem Gedanken, den Vorschlag von Fritz Köhlein umzusetzen, weiß blühende Caltha palustris dazu zu setzen. Die würden diesen Farbklatscher ein wenig einfangen. Nur wachsen und überleben sie leider nicht annähernd so gut.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 5. Apr 2023, 14:06
von Eckhard
Ist doch perfekt, Pink und Gelb! Gefällt mir!

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 5. Apr 2023, 19:20
von lerchenzorn
Gefällt auch mir jedes Jahr auf´s Neue. Die weiß-pinke Kombination wäre eine Steigerung und sozusagen die Fritz-Köhlein-Gedächtnis-Pflanzung. ;)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 5. Apr 2023, 21:10
von deep in the woods
Eckhard hat geschrieben: 5. Apr 2023, 14:06
Ist doch perfekt, Pink und Gelb! Gefällt mir!

Mir auch, bin zwar nicht so der Fan von pink aber das hat was…
Und da mich die ganzen Primula in diesem Jahr irgendwie begeistern um so mehr.
Also Axel ich zähle auf dich, sonst muss ich doch wieder bei Stauden Stade bestellen… ::)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 5. Apr 2023, 21:20
von Sarracenie
lerchenzorn hat geschrieben: 5. Apr 2023, 13:34
Primula rosea Die sind unglaublich hart und auch dauerhaft.



davon hatte meine wohl noch nix gelesen ???. Vor 2 Jahren noch ein selbstaussaatbedingter Großbestand am Teichrand- Letztes Frühjahr fast keine einzige mehr da :'(. Dieses Jahr nur 2 blühende Minipflänzchen

MfG Frank

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 7. Apr 2023, 16:39
von lerchenzorn
Mach mir keine Angst. :o Noch ist hier alles in Ordnung. Hast Du irgendeinen Hinweis, was die Ursache sein kann?

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 7. Apr 2023, 17:15
von Veilchen-im-Moose
da habe ich im vergangenen Jahr reichlich Lehrgeld bezahlen müssen. Ich habe es mit Etagenprimeln und Rosenprimeln an den Rändern beider Teiche probiert und alle Pflänzchen verloren. Nur weil etwas am Teichrand steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch ausreichend mit Wasser versorgt ist. dieses Jahr werde ich es nochmal probieren und besser dafür sorgen, dass die Wurzeln in gut feuchtem Boden zu stehen kommen. Die Dauerdürrephasen des vergangenen Sommers hatten selbst die sonst gut mit Wasser versorgten Teichrandregionen austrocknen lassen.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 8. Apr 2023, 10:59
von goworo
Etagenprimeln haben sich hier ausgerechnet auf dem Weg zum Teich reichlich ausgesät. Das Begehen werden sie wohl übel nehmen. ;)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 8. Apr 2023, 11:13
von APO-Jörg
Veilchen hat geschrieben: 7. Apr 2023, 17:15
da habe ich im vergangenen Jahr reichlich Lehrgeld bezahlen müssen. Ich habe es mit Etagenprimeln und Rosenprimeln an den Rändern beider Teiche probiert und alle Pflänzchen verloren. Nur weil etwas am Teichrand steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch ausreichend mit Wasser versorgt ist. dieses Jahr werde ich es nochmal probieren und besser dafür sorgen, dass die Wurzeln in gut feuchtem Boden zu stehen kommen. Die Dauerdürrephasen des vergangenen Sommers hatten selbst die sonst gut mit Wasser versorgten Teichrandregionen austrocknen lassen.

Gerade Primula japonica habe ich so an den Teichrand gesetzt das sie im Untergrund sehr feucht stehen. Das habe ich mit einer Folie realisiert. Es schein zu klappen denn sie zeigem sich schon wieder reichlich. Februar 2023
Bild

Eine Aufnahme von vorigem Jahr.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 8. Apr 2023, 11:38
von deep in the woods
Veilchen hat geschrieben: 7. Apr 2023, 17:15
da habe ich im vergangenen Jahr reichlich Lehrgeld bezahlen müssen. Ich habe es mit Etagenprimeln und Rosenprimeln an den Rändern beider Teiche probiert und alle Pflänzchen verloren. Nur weil etwas am Teichrand steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch ausreichend mit Wasser versorgt ist. dieses Jahr werde ich es nochmal probieren und besser dafür sorgen, dass die Wurzeln in gut feuchtem Boden zu stehen kommen. Die Dauerdürrephasen des vergangenen Sommers hatten selbst die sonst gut mit Wasser versorgten Teichrandregionen austrocknen lassen.

Na, ihr macht mir ja Mut….
Ich werde dann mal ein paar Versuchskandidaten direkt innerhalb der Folie in den feuchten Sand pflanzen. Mal schauen ob das was wird!
Grüße

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 8. Apr 2023, 18:33
von APO-Jörg
Viele kleine Sämlinge des großblütigen Fettkrautes (Pinguicula grandiflora)haben sich auf den Soden angesiedelt.
Bild

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 15. Apr 2023, 09:56
von riegelrot
Euryops pectinatus am Teichrand. Das war knapp. Die 2 letzten Nächte -1.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 15. Apr 2023, 20:49
von Sarracenie
die erste Seerosenblüte ist im Anmarsch ;D (allerdings von ner Nymphaea pubescens im "Fischbeobachtungs-Zimmerteich" ::))

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 1. Mai 2023, 14:59
von APO-Jörg
Auch an unserem rand blüht die Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Verfasst: 2. Mai 2023, 17:18
von Sarracenie
hier "dottert" es auch am Teich - die rund 40qm2 Algenmatte ist aber fast schon gelber ::) - und im "Ufergraben" bimmelt Leucojum aestivum vor sich hin ;D . Die Dianthus superbus sind da auch schon am Blütentriebe schieben