Seite 42 von 88
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 27. Sep 2020, 13:45
von Schnäcke
Einige Blüten haben den Regen gut überstanden.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 27. Sep 2020, 18:16
von oile
Ich habe gerade die cilicicum purpureum und 'Nancy Lindsay' aufgenommen. Letztere waren drei große Klumpen (was auf eine Grabgabel geht), fest verbacken, leider auch schon mit vielen Wurzeln. Die cilicicum habe ich an drei Stellen verteilt und in einen Eimer für den Oilenpark. Der Eimer mit 'Nancy Lindsay' ist dicht gepackt. Ich werde damit die Wiesenteile impfen. ;D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 27. Sep 2020, 19:51
von lord waldemoor
hier gibts leider heuer nirgends welche zu kaufen
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 27. Sep 2020, 20:11
von Gartenplaner
Daß 5 Püschel schlußendlich 57 Einzelpflanzen ergeben würden, hätte ich nun nicht gedacht:

Die hatten noch gar keine Wurzeln.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 27. Sep 2020, 20:13
von lord waldemoor
:o 8)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 27. Sep 2020, 20:27
von Gartenplaner
Ursprünglich waren es 5 Zwiebeln 8)
Eigentlich hatte ich C. autumnale minor bestellt, das waren aber keine.
Nachdem ich die letzten Jahre echte minor dazu gepflanzt hatte, sahen diese grotesk überdimensioniert daneben aus, deshalb hab ich die da jetzt alle rausgeholt.
Eine minor:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 10:02
von Mediterraneus
Gartenplaner hat geschrieben: ↑27. Sep 2020, 20:11Daß 5 Püschel schlußendlich 57 Einzelpflanzen ergeben würden, hätte ich nun nicht gedacht:

Die hatten noch gar keine Wurzeln.
Sach ich doch
Und nach 5 Jahren kannst du aus jeder einzelnen wieder 20 machen ;D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 10:31
von lord waldemoor
die großen wären mir aber lieber als die minor :)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 17:18
von Gartenplaner
Und ich bin glücklich, die minor hier aus dem Forum bekommen zu haben, hoffe, dass die sich nun wirklich auch aussäen.
Ich möchte die Kindheitserinnerung der violetten Wiesen im Herbst zum Nachbardorf hin wieder erschaffen :D
Die Fußballpokale hab ich zu Füßen der Trauerweiden vereinzelt, sie haben sich sogar seit gestern wieder aufgerichtet:



Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 19:39
von lord waldemoor
ach die sind in trockenhaft
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 20:09
von Gartenplaner
;D
Da ist die Wiese genauso trocken wie da, wo ich sie rausgestochen habe ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 20:17
von lord waldemoor
also hier versinkst du gerade auf den wiesen wo die zeitlosen blühn
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 21:39
von RosaRot
Hier hat es auch geregnet, das gefiel der 'Waterlily', es kommen noch mehr Knospen aus dem Boden.

Hier habe ich mal ein colchicum verbuddelt, von dem ich nicht mehr weiß, wie es heißt - vielleicht weiß es ja jemand, ist nichts Besonderes.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 21:49
von oile
lord hat geschrieben: ↑28. Sep 2020, 20:17also hier versinkst du gerade auf den wiesen wo die zeitlosen blühn
Bei mir versinkt man nie. Knochentrocken stehen meine nicht, eben in Staudenbeeten. Und ja, ich gieße regelmäßig.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 28. Sep 2020, 23:23
von Gartenplaner
Bei mir ist die Colchicum-Wiese im Winter noch nass - das scheint auszureichen...hoffe, auch für die Camassien, die ich jetzt dazu geselle....