Seite 42 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Feb 2020, 23:24
von cornishsnow
Da steht auch ein Cyclamen hederifolium Sämling, in der Nähe des Fruchtstands von Arisaema speciosum. ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Feb 2020, 23:35
von kaieric
sehr schön - es lebe dieses OT ;D ;D ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Feb 2020, 23:46
von lord waldemoor
ich meinte den sämling ganz rechts unten neben dem farn
das glückchen neben dem fruchtstand, ist ein schöner tuff, irgendein trim
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 06:53
von Jule69
So viel Lob macht mich ganz verlegen :-[
Lord:
[i]viel zu schön für eine anfängerin, sogar das purpurascens strotzt[/i]
Blindes Huhn findet auch mal ein Korn ;D
Einige Cyclamen stehen ja schon ein paar Jahre, ich hab halt recht spät das Potenzial erkannt. Es gibt inzwischen noch zwei Beete, aber die brauchen noch ein bisschen.
Bezüglich der pelzigen mache ich nachher noch mal ein Bild.
Ach so und irgendjemand hatte etwas bezüglich des Waldmeisters geschrieben. Eigentlich finde ich ihn zur Blüzezeit hübsch, passe aber auf, dass er nicht überhand nimmt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 07:36
von Gartenlady
Jule, das sieht ganz wunderbar aus und ist auch sehr schön fotografiert. Man sieht nicht nur die Schönheit des Ganzen, ich sehe im Vergleich zu meinem Garten auch die Arbeit, die darin steckt bzw. nicht mehr steckt. Bei mir liegt noch derart viel Laub in den Beeten, es ist zum *ichweißnichtwas
Ist es ein Problem schwarzen Schlangenbart zu bekommen? Der vermehrt sich doch bereitwillig, jedenfalls bei mir, wo er sich sehr viel Mühe geben muss, nicht unterzugehen im Dschungel.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 07:42
von Anke02
Nein, er wird hier einziehen :D :D
Sowohl Fotos hier als auch bei den Glöckchen waren sehr überzeugend. Pur bildet - und verführt ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 08:11
von lord waldemoor
vermehren ist für meinen schwarzen schlangenbart ein fremdwort
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 10:41
von AJa
lord hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 08:11vermehren ist für meinen schwarzen schlangenbart ein fremdwort
Augenscheinlich wächst der bei Ha-Jo an Hand der gezeigten Fotos
wohl dort wie Unkraut. In der Kombination mit den gelben Glöckchen
eine sehr schöne Augenweide.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 10:51
von lord waldemoor
bei dem wächst ja alles wie unkraut
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 11:38
von cornishsnow
Schnell ist der schwarze Schlangenbart nicht, nach der Pflanzung kann es durchaus sein, das sich die ersten zwei Jahre scheinbar nichts bewegt aber dann fängt er an langsam dichter zu werden und sich etwas auszubreiten, man braucht einfach wie so oft Geduld. :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 12:33
von APO-Jörg
cornishsnow hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 11:38Schnell ist der schwarze Schlangenbart nicht, nach der Pflanzung kann es durchaus sein, das sich die ersten zwei Jahre scheinbar nichts bewegt aber dann fängt er an langsam dichter zu werden und sich etwas auszubreiten, man braucht einfach wie so oft Geduld. :)
kurzes OT. Bei uns steht es schon zwei Jahre wie ein Kunstobjekt aber noch ists da
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:03
von Jule69
Bei mir wächst der schwarze Schlangenbart auch nur sehr sehr langsam, ich hab ihn noch an zwei anderen Stellen, üppiger ist er da auch nicht. Da ist Geduld gefragt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:06
von Gartenplaner
Der kommt so klammheimlich ganz langsam um die Ecke ;D

An der Stelle verschwindet er im Sommer sogar ziemlich unterm Adiantum venustum, macht ihm gar nix.
Ich hab vorletzten Herbst über ein Dutzend Ableger da rausgeholt, man sah eigentlich nix davon
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:15
von Jule69
Toll, wie steht er denn bei Dir?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:17
von lord waldemoor
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 14:03 Da ist Geduld gefragt.
genau deine stärke
ich steig jz aus dem bett und geh paar no name pflanzen