Seite 42 von 66

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 14:46
von polluxverde
Lenzrosensämling.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 15:16
von Mediterraneus
Nach 2 Wochen mehr oder weniger Dauerfrost und bis - 8 Grad, viel Nebel, tut das heute ganz gut :D

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 15:18
von Mediterraneus
Das ist immer eine der ersten, sitzt auf der Obstwiese in einem Dickicht aus verschiedenen historischen Rosa gallica.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 17:35
von rocambole
Sehr hübsch mit den hellen Spitzen :D .

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 19:32
von jutta
Die ersten sind hier auch schon munter. Sämlinge, außer der gelbenAnemone.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 19:33
von jutta
.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 25. Jan 2025, 19:34
von jutta
.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 12:50
von Jule69
Huch, hier geht es ja schon richtig zur Sache ;)
Die gelbe Scheibe war mal kurz draußen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 12:53
von Apfelbaeuerin
Oh Jule, wie schön :D ! Bei mir tut sich noch gar nix.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 13:37
von Jule69
Nicht traurig sein, bei Dir ist es sicher kälter. Dafür hast Du dann Blüten, wenn meine schon durch sind :D

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 14:35
von Apfelbaeuerin
Danke fürs Trösten, Jule! Hier ist es wirklich 10 Grad kälter als bei dir.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 15:19
von sempervirens
Vermutlich zwar die langweiligste helleborus aber am meisten Freude macht mir zur Zeit der austrieb von H. Viridis die ich aus lokalen Populationen vermehrt habe

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 17:50
von Mediterraneus
jutta hat geschrieben: 25. Jan 2025, 19:32 Die ersten sind hier auch schon munter. Sämlinge, außer der gelbenAnemone.
# 619 :-*

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 18:57
von Lou-Thea
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 27. Jan 2025, 12:53 Oh Jule, wie schön :D ! Bei mir tut sich noch gar nix.
Gar nichts zwar nicht, man kann schon bodennahe Ansätze von Blütentrieben erkennen, aber ansonsten gilt auch hier: Lenzrosen normalerweise erst Anfang März, inzwischen teils auch schon Ende Februar mit den Märzenbechern, deren Name zusehends auch nicht mehr passt. :P Aber im Januar?? :o

Sempervirens, was, es gibt bei Euch natürliche viridis-Bestände????
Ich versuche seit Jahren, an viridis zu kommen, früher hatte Sarastro jede Menge Wildarten, aber da wollte ich sie noch nicht. Also falls Dir mal zufällig Samen vor die Füße fallen... *hust*
Ein winziges Pflänzchen habe ich in Italien mal ausgebuddelt in den Bergen, lebte ähnlich wie dieses hier sehr gefährlich und ungesund in der Abgaswolke,
20250127_184708.jpg

das konnte ich nicht mit ansehen. ;D Hat inzwischen immerhin 2 Blätter. Aber ein original hiesiges, das es nicht dauernd friert wär natürlich noch besser.

Re: Helleborus ab 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 19:05
von Mediterraneus
Die Italiener wachsen hier besser als viridis.