Seite 413 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Sep 2021, 21:17
von enaira
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Sep 2021, 21:08
enaira hat geschrieben: 5. Sep 2021, 10:34
Ich brauche noch mehr Hilfe.
Diesen Sämling habe ich aus einer Wegritze gepult.

Das sieht für mich wie eine Doublette vom Wollziestsämling aus.

.
Die Blätter sind viel kleiner und die Stiele sind ganz anders. Das kommt auf dem Bild vielleicht nicht so gut raus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Sep 2021, 21:18
von lerchenzorn
Ich denke, dass Cerastium tomentosum in bestimmten Entwicklungsstadien auch breitere Blätter haben kann. Das könnte Deine Pflanze sein. Gehören die verholzt wirkenden Triebe dazu?

Sonnenröschen würde ich auch ausschließen, weil bei denen der Blattgrund gerundet und nicht allmählich verschmälert ist und wohl auch immer einen ausgeprägten Blattstiel hat.

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Sep 2021, 21:19
von Bristlecone
enaira hat geschrieben: 5. Sep 2021, 10:36
Ein Gehölzsämling, gefunden zu Füßen meiner Hamamelis.
Könnte das auch Hamamelis werden?

Ja.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Sep 2021, 16:19
von enaira
Bristlecone hat geschrieben: 5. Sep 2021, 21:19
enaira hat geschrieben: 5. Sep 2021, 10:36
Ein Gehölzsämling, gefunden zu Füßen meiner Hamamelis.
Könnte das auch Hamamelis werden?

Ja.

.
Lohnt sich die Pflege? Die Mama soll eigentlich 'Arnold Promise' sein, hat aber eine andere Wuchsform.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Sep 2021, 16:29
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: 5. Sep 2021, 21:18
Ich denke, dass Cerastium tomentosum in bestimmten Entwicklungsstadien auch breitere Blätter haben kann. Das könnte Deine Pflanze sein. Gehören die verholzt wirkenden Triebe dazu?

.
Ja, gehört alles dazu.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Sep 2021, 17:23
von Waldschrat
Falls ich es mal gepflanzt haben sollte, hab ich 0 Erinnerung daran ??? :-[

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Sep 2021, 17:46
von fips
Buddleja? Vielleicht Buddleja lindleyana?
Oder doch evtl. Vitex?

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Sep 2021, 18:26
von Waldschrat
Danke :D

Beides hatte ich und beides ist diesen Winter erfroren. Vitex stand allerdings viel weiter entfernt. Dann ist es wohl tatsächlich B.l. Aus der Basis ausgetrieben eher nicht, sind mehrere Teile. Entweder ausgesamt oder Ausläufer - was ist wahrscheinlicher?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 00:21
von Gartenplaner
Die 0815-Buddleya versamen sich weiter südlich gern und umfangreich, insofern scheint mir das wahrscheinlicher.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 17:43
von LissArd
Das Bild hat mir eine Bekannte geschickt, sie hat es letzten Monat im Steingarten eines botanischen Gartens gemacht, leider gab es nirgendwo ein Schild dazu. Wisst Ihr, was es sein könnte? Irgendeine Campanula?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 17:49
von Waldschrat
Gartenplaner hat geschrieben: 7. Sep 2021, 00:21
Die 0815-Buddleya versamen sich weiter südlich gern und umfangreich, insofern scheint mir das wahrscheinlicher.


Ja, hab ein weiteres Teil gefunden mit weiter entwickeltem Blütenstand und der ist eindeutig: B.l. = sehr schön :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 18:48
von lerchenzorn
LissArd hat geschrieben: 7. Sep 2021, 17:43
Das Bild hat mir eine Bekannte geschickt, sie hat es letzten Monat im Steingarten eines botanischen Gartens gemacht, leider gab es nirgendwo ein Schild dazu. Wisst Ihr, was es sein könnte? Irgendeine Campanula?


Ich habe hier am Smartphone nur einen schwachen Eindruck von der Pflanze. Vergleiche mal mit Adenophora takedae. Die könnte einen solchen überhängenden Wuchs haben. Ich habe davon bisher aber auch nur ein paar Bilder im Netz gesehen und weiß nicht, welche Campanula-Arten vielleicht auch in Frage kommen.

(Jelitto hatte die früher einmal im Saatgut-Angebot. Heute leider nicht mehr.)

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 20:51
von Erdkröte
Oder evtl. Symphyandra wanneri?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 20:58
von LissArd
Danke für Eure Vorschläge, ich werde mal in diese Richtung weiterforschen. Zumindest hier am
kleinen Handybildschirm sehen beide Möglichkeiten recht ähnlich aus, vielleicht ist es ja tatsächlich eine der beiden genannten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Sep 2021, 21:06
von lerchenzorn
Campanula tommasiniana aus Südosteuropa scheint mir auch ähnlich zu sein und im Hochsommer zu blühen.