Seite 417 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 18. Apr 2024, 20:22
von Waldschrat
Diesen bekam ich vor einigen Jahren als unbekannten Winzling/Sporling geschenkt. Unbekannt ist er immer noch, aber recht hübsch geworden.

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 18. Apr 2024, 20:28
von Waldschrat
Polystichum set. plumosum green, einer der letzten von Wouter, kommt nach zögerlichem letzten Jahr nun doch bissel in Wallung:

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 18. Apr 2024, 20:31
von Waldschrat
und ein Polystichum setiferum mit Kameliendame

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 18. Apr 2024, 21:15
von zwerggarten
Waldschrat hat geschrieben: 18. Apr 2024, 20:22… aber recht hübsch …


sehr sehr hübsch! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 18. Apr 2024, 21:32
von rocambole
auch das Bild mit Dame :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Apr 2024, 17:55
von Ulrich
Endlich geht es auch mit Asplenium los :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Apr 2024, 18:40
von polluxverde
Bild.

Woodwardia unigemmata (? ), jedenfalls noch entwicklungsfähig und mit viel Luft noch oben.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Apr 2024, 23:01
von Hausgeist
Woodwardia unigemmata passt.

Waldschrat hat geschrieben: 18. Apr 2024, 20:22
Diesen bekam ich vor einigen Jahren als unbekannten Winzling/Sporling geschenkt. Unbekannt ist er immer noch, aber recht hübsch geworden.


Sehr hübsches Ding! :)

Ich hoffe, die Fröste in den nächste Tagen werden nicht zu heftig. Es wäre schade um die dieses Jahr sehr üppigen Austriebe.
Polystichum aculeatum 'Cristatum Jessen'

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Apr 2024, 23:01
von Hausgeist
Polystichum setiferum 'Dahlem'

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Apr 2024, 23:02
von Hausgeist
Polystichum setiferum 'Weihenstephan'

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Apr 2024, 23:31
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2024, 23:01... die dieses Jahr sehr üppigen Austriebe.
Polystichum aculeatum 'Cristatum Jessen' …


wunderschön! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 21. Apr 2024, 14:33
von kohaku
Polystichum aculeatum ?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 21. Apr 2024, 14:48
von kohaku
und wer könnte das sein?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 21. Apr 2024, 14:57
von kohaku
Den Goldschuppenfarn habe ich vor 30 Jahren gepflanzt. Die Wedel werden 100 cm lang.
Kann mich noch gut an die Plackerei erinnern, den Kleinen zwischen die Wurzeln der Buche zu quetschen. Mittlerweile hat er sich ganz gut etabliert. :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:03
von AndreasR
Wunderschön, Deine Farne! Der zweite könnte Dryopteris lepidopoda sein.