Seite 418 von 453
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 16:02
von DerTigga
Im Gegensatz zur Sahara hast du hier in Europa immerhin wesentlich höhere Chancen, das nach aufdrehn (d)eines Wasserhahns auch in wirklich nennenswerter Menge (Gieß)Wasser rausgeflossen kommt und nicht nur irgendwelche Gurgelgeräusche zu hören sind und sonst nix weiter passiert ?
Über das wie lange das noch gut geht bzw. wie lange man angesichts von Klimawandel noch damit kompensieren kann und darf..da halte ich mich lieber bedeckt.. ;-)
Und wieviel Euro für Gießwasser man im Kopf (inzwischen) auf nen Pflanzenkaufpreis draufaddieren sollte und wie sehr einen das abhällt bzw. die Kauflaune verhagelt, das muss jeder und jede selber mit sich ausmachen, den Punkt des sich da verrechnet habens, den erreichen aber wohl ziemlich viele / zunehmend mehr Leute .. ?

Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 16:05
von Staudo
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 15:31
Jetzt hat der Nordosten z. T. auch sehr viel Regen abbekommen.
Weiträumig kamen über 10 mm, wenn auch nicht überall. Wir hatten 12 mm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 17:41
von Mediterraneus
Teils über 50 mm, guggst du.
Leipzig und bei RosaRot dürfte es ordentlich nass gemacht haben, Monatssoll übernacht.
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 1000z.html
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 18:08
von Luckymom
Bei uns sollen es 15 mm gewesen sein, wenn ich das richtig sehe.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 19:02
von solosunny
Bei uns gab es 0.8 mm. Zusammen mit dem 8mm am Donnerstag steht der April damit bei 9mm und das Jahr bei 66mm . Es ist Staubtrocken.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 19:15
von RosaRot
Ja, der stille Landregen ergab erstaunliche 20 mm hier. Wir hatten richtiges Glück, dass wir gerade noch so im Regenband waren. Das Jahr steht damit bei 84,6 mm.
Etwa 30 km weiter nordöstlich war es deutlich mehr.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 19:29
von blubu
Ein duserRegen von 14 mm
Torgau NS
Frohe Ostern
blubu
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 20:19
von Hobelia
Regensumme seit Monatsbeginn 4mm, seit Jahresbeginn 97 mm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Apr 2025, 21:27
von raiSCH
Seit Wochen null Regen, langsam merkt man es an den Pflanzen, Blüten halten ur 1-2 Tage.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 20. Apr 2025, 09:40
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 19:15
Ja, der stille Landregen ergab erstaunliche 20 mm hier. Wir hatten richtiges Glück, dass wir gerade noch so im Regenband waren. Das Jahr steht damit bei 84,6 mm.
Etwa 30 km weiter nordöstlich war es deutlich mehr.
Da blüht die Schichtrippe auf

Re: Dürregejammer
Verfasst: 21. Apr 2025, 19:07
von Aspidistra
Hier hatten wir bisher nicht mal die ab und zu vorausgesagten 0,1 mm.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Apr 2025, 09:16
von Mediterraneus
Jetzt aber!
Kachelmannwetter sagt für heute 8 mm, morgen 18 mm und Freitag 7 mm voraus.
Ich rechne mal mit 3

Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Apr 2025, 11:52
von Aspidistra
Laut Kachelmann hätte ich hier schon ein paar mal fast schwimmen können.
Aber kurz vor dem prognostizierten Ereignis erschien dann plötzlich ein "nix".

Gestern Abend waren für Donnerstag 12 mm angekündigt, jetzt sind's 2,5 mm, Freitag ist auch stark reduziert und dann wieder nix, nix, nix.....
2,5mm was sollen die Pflanzen damit? Das ist das seit vielen Wochen erwartete grosse Regenereignis.
Was muss man tun um ein Starkregenereignis abzubekommen? An Landregen glaub ich nicht mehr.
Dachfenster und Caprio zum offenlassen hab ich leider nicht.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Apr 2025, 17:19
von thuja thujon
Du könntest Wäsche zum trocknen raushängen.
Keine guten Aussichten für den Mai:
https://www.topagrar.com/panorama/news/ ... 13754.html
Der Trockenstress hält sich hier noch in Grenzen. Ich hoffe heute kommt noch was. Im Anflug ist es zumindest mal.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Apr 2025, 17:21
von Mufflon
Fensterputzen
Hat Donnerstag hier funktioniert.
Edit hat die vermaledeite Autokorrektur korrigiert.
