Seite 43 von 76

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 13:22
von Irm
Wenn es so einfach wäre Irm, das Zweigeschnippeln ist doch net das Problem, das sind solche Wasser- und Düngerfresser.... :-[
Wasser ist bei mir kein Problem, hab doch Grundwasser, Gießanlage und Pumpe .. sonst hätte ich nur noch eine gelbe Sandwüste hier. Dünger kriegt dieses Jahr wohl keine Pflanze, hab das irgendwie verpaßt oder so ...

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 13:46
von brennnessel
sehe ich das richtig: jetzt helft ihr auch noch zusammen, mich süchtig zu machen? wo ich doch eh schon so viele jahre einer sucht nach der anderen erlag ..... ::) ... dass fehlender platz nicht die beste ausrede ist, ist mir eh auch klar ....lg lisl

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 13:58
von Phalaina
Wir helfen Dir ja nur dabei, den Anschluß nicht zu verpassen 8) ... der Trend geht schließlich in Richtung Zweit- und Dritt-Ari ... :D ;)Ph.

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 14:50
von Lilia
Wie? Wasserfresser? Meine beiden getopften, im Schatten stehenden, sind trotz der Hitze der vergangenen Tage mit wöchentlich zweimaliger Wassergabe zufrieden.Sollte ich mir jetzt Gedanken machen oder lieber bißchen rumpulen?

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 14:53
von Phalaina
Warum willst Du denn rumpulen, wenn sie zufrieden ausschaun? Machst damit nur Wurzeln kaputt. ;)

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 15:12
von knorbs
tolmiea...meine candidissimum hatten bei der blattentfaltung auch so gelbfleckige blätter, der eine mehr, der andere weniger. keine ahnung weshalb. sie wachsen ganz normal, das verschwindet zusehends, kein grund zur aufregung. und das dir vom speciosum ein stiel abfault...shit happens und ebenfalls kein grund sich narrrisch zu machen...in einem meiner ciliatum töpfe stehen alle blühstark wie eine eins...nur einer meinte er mag nimmer und legte sich nach der blüte längs...war abgefault...weshalb nur dieser eine und nicht alle...keine ahnung.

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 15:13
von Lilia
Na, weil halt.Und Knorbs pult doch auch immer an den Knollen 'rum. ;D

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 15:15
von Nina
Knorbs pult doch nur, wenn es oben nichts zu sehen gibt. ;)

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 15:20
von knorbs
stimmt nina! bin bekennender puhler ;D ...manchmal muss ich mich regelrecht beherrschen dem fast schon zwanghaften trieb nachzugeben...hätte da ein kistchen mit cypripedien ohne austrieb, die schreien mich jedesmal an, wenn ich dran vorbeikomme ;D

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 15:36
von Phalaina
Schon mal was von zerstörungsfreier Werkstoffprüfung gehört, knorbs? ;D

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 15:43
von knorbs
so kann nur ein physikus daherreden...unsereins hat weder röntgen-, ultraschallgerät noch computertomographen so einfach rumstehen... ;D ;)

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 16:11
von Lilia
.... und ausserdem macht so ein Knopf-an-Bild-her-Gerät üüberhaupt keinen Spaß.Buddeln, pulen, matschen - wie soll man denn sonst "sehen", ob die Knödelchen auch von unten richtig feucht sind?? 8)

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 16:27
von Phalaina
Tja, Frauen glauben sowieso nur, was sie anfassen können ... 8) Die fette Ariknolle nach Feierabend mal schnell durchs MR geschoben, dann würde man wissen, ob im Inneren schon der Pilz tobt ... aber im Ernst, ich bin da auch konservativer und behandle meine Aris auch invasiv mit knorbsens Löffelmethode. ::) ;)Ph.

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 29. Jun 2005, 22:03
von potz
@knorbs:
keep cool, auch wenn der kopf raucht bei der hitze! ;D
Von wegen Hitze .. hier geht ein Hagelschauer nach dem anderen nieder .. mit Starkwind-Böen und allem was dazugehört .. alles platt >:( - nur die Aris nicht ;D
..ich glaube was du siehst, sind blatttriebe, die zwar evtl. dicht beieinander stehen, aber jeder für sich aus dem boden sprießt und tatsächlich diversen tochterknöllchen entspringen...wenn dem nicht so ist, also 5 blätter aus einem zentrum entspringen, solltest du mal in erwägung ziehen, dass der atommeiler in grundremmingen leck sein könnte :P ;D
weder noch, mon sire ;)vor 3 Wochen hatte ich 2 Knollen in Händen : 1 groß Mutti, 1 klein Töchterlein ... selbige tat ich versenken .. und siehe da : aus 1+1 ward fünfe ! Anhand meines Lageplans der Knollen tippe ich auf 1 Blatt von Tochterknolle + 4 Blatt von Mutterknolle .. die war aber vor 3 Wochen noch "rund, glatt, kompakt", will sagen : "1-teilig" .. nix zu sehen von ev. "Knollenteilung" .. DAS ist es, was mich verwirrt :-\

Re:Arisaema in Sorten

Verfasst: 30. Jun 2005, 00:19
von knorbs
DAS ist es, was mich verwirrt
öööm...mich auch! echt...kenn sowas nicht, haben meine noch nie gemacht. ??? mach doch mal ein foto von deinem 4-blattstängeligen candidissimum...auch wenn's nur ein bescheidenes mit deinem fotohandy ist...soviel wird man doch erkennen können.