Seite 43 von 45
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 20. Okt 2007, 15:18
von Faulpelz
Ein sehr harmonisches Foto, Gartenlady. Die Farben finde ich so schön.
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 20. Okt 2007, 17:39
von Paulownia
Hallo Thomas,Dein 'Freihandwackeltropfen' gefällt mir sehr gut. Hat was leicht mystisches

Re:Tropfen 2007
Verfasst: 21. Okt 2007, 08:42
von shantelada
Hallo, ich finde Eure Bilder toll! Ich habe beim Fotografieren meiner Kamelien durch Zufall auch ein Bild mit Regentropfen gemacht. Das ist natürlich nicht so perfekt wie Eure, aber es gefällt mir auch sehr gut.LGAnne
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 22. Okt 2007, 23:53
von sunshine
Ja ist doch schön shantelada. Meine sind übrigens auch keine Profibilder. Die sind mir jetzt beim Ordnung machen wieder untergekommen.
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 22. Okt 2007, 23:54
von sunshine
Zierkohl
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 22. Okt 2007, 23:55
von sunshine
auch eines vom Sommer
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 23. Okt 2007, 02:17
von Huschdegutzje
Hab' ja lange nicht mehr mitgetropft ... aber heute morgen fand ich diesen hier in der orangenen Acerwelt:
Leider leider ist er nicht ganz scharf. Aber als ich danach dann endlich das Stativ geholt und aufgebaut hatte und anfing, scharfzustellen ... fiel er runter

Freihandwackelgruß ;)Thomas
Also ich find ihn klasse, deinen Tropfen, zumal orange meine Lieblingsfarbe ist. ;DDie Blätter sind doch auch noch gut zu erkennen, im Tropfen :DGruß Karin
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 23. Okt 2007, 02:20
von Huschdegutzje
Zierkohl
Mit Kohl wird´s dir wohl

man könnte meinen er schaut einen an, super :DGruß Karin
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 4. Nov 2007, 12:34
von Gartenlady
Novembertropfen dürfen hier ja nicht fehlen

Auch hier gibt es orangefarbene Acertropfen und auch der vielgeschmähte Cotoneaster hüllt sich in ein feuriges Herbstkleid
[td][galerie pid=23415]Acertropfen[/galerie][/td][td][galerie pid=23416]Cotoneastertropfen[/galerie][/td]
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 7. Nov 2007, 17:29
von Faulpelz
Ich habe auch Cotoneaster im Garten und sein Herbstkleid ist einfach entzückend. Ehrlich gesagt, habe ich zahlreiche "ordinäre" Bäume und Pflanzen, wie auch die Felsenbirne, die wirklich in beinah jedermanns Garten zu finden ist. Ich würde sie dennoch nie hergeben, weil ich mich im Frühling an ihren Blüten erfreu, mich im Sommer an ihren Früchten labe (auch Marmelade koche) und ihr Herbstkleid wunderschön finde. So mancher Raritätensammler ist durch meinen Garten geschritten mit dem Kommentar:" Das G´lump hab ich schon längst rausgeschmissen." Das macht mir jedoch nichts aus, denn ich finde, ein harmonisches Gesamtbild ist wichtig, auch wenn es aus "gewöhnlichen" Pflanzen besteht.Birgit, ich finde dein linkes Tropfenfoto sehr gelungen. Es ist wesentlich stimmiger als das rechte Bild, schwungvoller, lebendiger und die Schärfe ist auf dem richtigen Punkt.LG Evi
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 7. Nov 2007, 17:36
von friedaveronika
ich finde, ein harmonisches Gesamtbild ist wichtig, auch wenn es aus "gewöhnlichen" Pflanzen besteht
Liebe Evi,du siehst das ganz richtig. Und für mich gibt es sowieso keine gewöhnlichen Pflanzen, weil jede für mich auf ihre Weise schön ist. Und auf G'lump Kommentare kannst eh an Schmarrn geben.Gruss Christa
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 7. Nov 2007, 17:55
von Gartenlady
Birgit, ich finde dein linkes Tropfenfoto sehr gelungen. Es ist wesentlich stimmiger als das rechte Bild, schwungvoller, lebendiger und die Schärfe ist auf dem richtigen Punkt.LG Evi
hast recht, Evi, aber beim Cotoneaster begeistert mich immer wieder das leuchtende Herbstkleid, deshalb habe ich das Foto gezeigt. Und jeden Herbst verstehe ich nicht, warum der Cotoneaster so verteufelt wird. Geschnitten sieht er fast wie Buchs aus, hat dann auch noch Beeren im Herbst, ist nur leider nicht immergrün.
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 7. Nov 2007, 18:52
von rorobonn †
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 10. Nov 2007, 17:37
von Gartenlady
Marzipansalbei ist mir noch nie begegnet, duftet er nach Marzipan, oder schmeckt er auch danach? Ananassalbei schmeckt jedenfalls leider nicht nach Ananas

Bei einigen von uns gab es heute einen Schneeeinbruch im Garten, hier gab es nur massenhaft Tropfen.
[td][galerie pid=23501]Cyclamen Tropfen[/galerie][/td][td][galerie pid=23502]Verbascum blattaria [/galerie][/td]
Re:Tropfen 2007
Verfasst: 11. Nov 2007, 03:10
von Frank
Edle Tropfen, Gartenlady!

:DMeine stammen noch von "vor der Sintflut" von Freitag und Samstag - allerdings eher fein als scharf

..!