Seite 43 von 62
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 12:14
von Violatricolor
@ KnorbsUnsere Mitteilungen überschneiden sich.

meistens hab ich mich über die "fehllieferungen" der madame doch noch gefreut
Ja, schon, ich ja auch. Aber peinlich ist es trotzdem, wenn man falsche Namen aushängt. Man will ja nicht Unsinn verbreiten!

erzähl mal was zum standort...vollsonnig oder eher schattig?
Sie steht bei mir als Topfkultur (zwei davon) und eingepflanzt. Aber alle in prallster Sonne, Richtung Süden. Es scheint ihr dort gut zu gefallen, denn sie beglückt mich jedes Jahr mit ein oder zwei Blüten. Die Eingepflanzte trägt drei Blüten und steht in ein mit saurem Kompost angereichertem Beet. Bei den in Töpfen stehenden hatte ich Lehmboden mit eingemischt, da ich ja im Glauben der sargentiae war.Eigentlich kümmere ich mich nicht sehr viel um sie, weil sie von alleine wächst und gedeiht. Ganz problemlos, wie Du es so schön sagst.LGViolatricolor
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 12:17
von Violatricolor
Siehste?! schon wieder überkreuz!

+ sie dann wirklich sargentiae sind, bekommst welche.
Das ist aber wirklich nett, da freue ich mich schon sehr und sag' Dir vielen Dank im voraus!!

:DLGViolatricolor
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 18:07
von Darena
Lilium henryi blüht


Seit dem Sturm letzte Nacht kuschelt sie mit African Queen

Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 19:21
von knorbs
Seit dem Sturm letzte Nacht kuschelt sie mit African Queen

du meinst also sie sucht bodennähe

. meine henryi brauchen noch etwas bis sie aufblühen, sind gestäbt + ca. 1,70 m hoch
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 20:59
von Darena
ja, der Sturm hat einige Lilien tiefergelegt - die Golden Splendour neigte ihre 1,95 bedrohlich der Erde entgegen :odie henryis sind geschätzte 1,20. die Aufgeblühte ist die einzige im Topf, die Freiländler brauchen auch noch etwas bis zur Blüte ;)ich hab sie jetzt alle mit weiteren Stäben versorgt - aber dieses Kuschelbild in Orange war irgendwie hübsch, da hab ich sie gemeinsam aufgerichtet

Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 19:00
von fuliro
Zum Glück habe ich mit Wühlmäusen keine Probleme, umso mehr aber mit den Schleimern, trotz Schneckenkorn.Das Ergebnis ist nach zwei Tagen Regen nicht zu übersehen. LGFuliro
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 19:15
von Violatricolor
Also wenn man da sich nicht ärgern soll, dann weiss ich auch nicht .....! Das ist wirklich ein Pech! So eine schöne Lilie!! :'(LGViolatricolor
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 21:15
von Darena
sagt mal...riechen eure henryis auch total intensiv nach süßlichem Kaugummi?

die Schnecken sind hier auch wieder aktiver. die kriechen 1,50 Stengel hoch, fressen ausschließlich die Blüte ab, und klettern wieder runter

Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 21:27
von fuliro
Meine L.henry sind noch nicht soweit mit ihrer Blüte, dafür blüht L.leichtlinii schon über 2 Wochen. Im Gegensatz zur Tigerlilie, lancifolium, bildet sie keine Achselbulben aus,LGFuliro
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 10. Jul 2008, 21:09
von cornishsnow
Ich habe auch noch zwei Lilien zu zeigen! ;)Besonders prächtig ist dies Jahr Lilium 'Golden Splendor', sie überragen mich um einiges, daher haben sie wohl die 2 m Marke locker erreicht.

[td][galerie pid=34330]Lilium 'Golden Splendor' I[/galerie][/td][td][galerie pid=34331]Lilium 'Golden Splendor' II[/galerie][/td]
Immer wieder schön ist auch diese Sorte aus der Bellingham-Hybrid-Gruppe, leider fällt mir ihr Name gerade nicht ein, irgend etwas mit Sunset? Im Gegensatz zu L. pardalinum wird sie nie höher als 1 m und hat auch selten mehr als zwei Blüten pro Stengel.

LG., Oliver
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 10. Jul 2008, 22:02
von Darena
@ Oliverach, dann sind nicht nur meine Goldens solche Himmelsstürmer :Dist die Hybride vielleicht Milden Red Ball?
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 10. Jul 2008, 22:35
von oile
ist die Hybride vielleicht Milden Red Ball?
Das könnte sein. Meine blühte dieses Jahr leider nicht, war überhaupt sehr verhalten im Wuchs. @ OliverDeine Golden Splendor ist beeindruckend. Ich werde meiner sagen, sie soll sich ein Beispiel nehmen

- naja: drei Blüten hat sie, mindestens zwei weitere fielen der fiesen Lilienfliege zum Opfer.
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 10. Jul 2008, 23:04
von cornishsnow
Danke euch beiden! :DDie 'Golden Splendor' ist ein Strain, sie wird also durch Samen vermehrt und streut ein wenig, wenn man genau hinschaut sieht man auch kleine unterschiede in der Blüte, ich hatte mir mal drei Zwiebeln gekauft, besonders vermehrt hat sie sich in den fünf Jahren nicht obwohl sie immer gut gefüttert wirddadurch sind die Pflanzen zumindest ganz schön kräftig geworden. :)Bei der Bellingham Hybride handelt es sich um 'Afterglow', hab eben noch einmal in meiner Datei nachgeschaut.

Ich hatte sie vor einigen Jahren auf dem Kiekeberg von einem dänischen Gärtner bekommen, bei dem sie noch nie geblüht hat, deswegen hat er sie auch sehr günstig verkauft, nach drei Jahren hat sie dann bei mir angefangen zu blühen und tut es seitdem regelmäßig, zwar nicht üppig aber immer wunderschön und leuchtend. sie bekommt auch immer eine extra Kanne Wasser und Dünger damit sie auf meinem sandigen Boden nicht darben muss. :)LG., Oliver
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 10. Jul 2008, 23:27
von fuliro
Milden Red Ball ist bei mir schon verblüht. Ein Bild der blühenden Lilie für "oile" und "Darena" noch nachträglich.LGFuliro
Re:Lilium 2007 / 2008
Verfasst: 10. Jul 2008, 23:29
von cornishsnow
Die ist aber hübsch Fuliro, wie hoch wird sie bei dir? LG., Oliver