Seite 43 von 71
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 00:22
von Waldmeisterin
Du meinst den Herrn mit Zett?
In meiner Kleinfamilie isst leider niemand Süßkram, die Omas mal ein, zwei Gläser, ein paar Freunde auch ab und zu mal. Aber das kleine Kind, unglaublich sparsam, das tatsächlich mal erwog, BWL zu studieren :o, würde sich auf den Kiezweihnachtsmarkt stellen und Kirschmarmelade verkaufen. Damit war sie letztes Jahr mit den Tonnen von Quitte ziemlich erfolgreich, aber die Quitte wollte dieses Jahr nur ziemlich genau zwei Früchte hervorbringen.
Hilfe, meine kleine Tochter ist eine geborene Verkäuferin, die kann Sand in der Sahara verkaufen.... ::)
Hm, meine große Tochter findet, ich sei zu unfeministisch, die kleine, zu linksradikal. Wie gut, dass sich wenigstens die Schwestern verstehen...
Das zum Thema Marmelade ;D
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 02:46
von zwerggarten
hier vier normale und vier kleine gläser schwarze johanna, und ein nicht ganz volles glas zum baldverzehr.
konfitüre essen wir auch deutlich seltener als früher, selten auf weißbrot, oft zu käse und manchmal mit joghurt ins müsli.
trotzdem ist die diesjährige ausbeute gruselig wenig, wir hatten schon auch mehr als doppelt soviel – ich muss dringend neue/mehr sträucher pflanzen. :P
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 15:47
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 23:32Heute habe ich 10 Gläser Sauerkirschmarmelade gekocht.
Die Farbe ist klasse.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 16:11
von riegelrot
Ob dieses Jahr mit dem Gelierzucker was nicht stimmt? Ich habe keine Konfitüre, sondern unbeabsichtigt Grütze gekocht.
Da ich keine Lust habe, alles wieder aufzuschrauben und nochmal mit Pektin oder so etwas aufzukochen, haben wir öfters einen leckeren Nachtisch, sogar mit Umdrehung (Himbeergeist).
Menge: 1,5 kg Früchte: Himbeeren, 1 Rhabarer, Heidelbeeren, Apfelstückchen, 750 g Gelierzucker, Himbeergeist. Warum das Zeugs nicht fest wird, keine Ahnung.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 16:19
von Roeschen1
Machst du keine Gelierprobe?
Manchmal braucht die Marmelade ein paar Stunden zum Gelieren.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 16:27
von Crambe
Der Himbeergeist kann schuld daran sein ;) Alkohol und Pektin vertragen sich nicht so gut. :-[
schau
hier
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 16:41
von riegelrot
Ahh des Rätsels Lösung. Ich mache gerne Konfitüre aus getrockneten Abrikosen mit normalem Zucker und mische zum Schluß einen Schuß Mirabellenbrand ein, das scheint sich dann zu vertragen. Die ist superfest.
Roeschen, nein Gelierprobe mache ich ehrlich gesagt nie! Ich fülle sofort ein und drehe die Gläser um.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 17:20
von Roeschen1
riegelrot hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 16:41Ahh des Rätsels Lösung. Ich mache gerne Konfitüre aus getrockneten Abrikosen mit normalem Zucker und mische zum Schluß einen Schuß Mirabellenbrand ein, das scheint sich dann zu vertragen. Die ist superfest.
Roeschen, nein Gelierprobe mache ich ehrlich gesagt nie! Ich fülle sofort ein und drehe die Gläser um.
In getrockneten Aprikosen ist ja das Wasser weg, die ist immer fest.
Eine Gelierprobe würde ich dir empfehlen, vor allem bei pektinarmen Früchten.
Ich habe da auch schon Lehrgeld bezahlt, seither mache ich das, spart das erneute Aufkochen.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 17:57
von Kübelgarten
Ich mache auch immer eine Gelierprobe, mußte nämlich auch schonmal alles neu aufkochen
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 19:20
von Brezel
Waldmeisterin ;D
Bei mir sind es in diesem Jahr drei Chargen Rosenblütengelee geworden. Eine davon ist mit "flüssig" gekennzeichnet.
Die Verwertung dieser Flüssigkeit als Beigabe zu Vanilleeis musste ich stoppen. Ist leider nicht figurfreundlich und auch nicht im Sinne der Coronavorsorge.
Die Idee ist nun, diese Flüssigkeit als Basis zum Bonbonkochen zu nehmen.
Hat hier jemand schon mal Bonbons selbst gemacht?
Ach so, jetzt im zweiten Suchanlauf den Faden von AndreasNB gefunden. ::)
Mir graut ein wenig, weil vor heißen Spritzern gewarnt wird. Andererseits soll man das mit Kindern zusammen machen... ???
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 1. Jul 2020, 21:26
von Roeschen1
Geht es als Rosensirup?,
das habe ich schon gemacht.
Das ist lecker in eiskaltem Mineralwasser.
Oder mache eine Erdbeerbowle daraus.
Erdbeeren mit dem Sirup aromatisieren und mit Sekt, Selters auffüllen. Noch ein paar frische Rosenblätter dazu...
Bonbonmasse wird gefaltet, Handschuhe erforderlich, nix für Kinder.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 2. Jul 2020, 12:17
von riegelrot
Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 17:20riegelrot hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 16:41Ahh des Rätsels Lösung. Ich mache gerne Konfitüre aus getrockneten Abrikosen mit normalem Zucker und mische zum Schluß einen Schuß Mirabellenbrand ein, das scheint sich dann zu vertragen. Die ist superfest.
Roeschen, nein Gelierprobe mache ich ehrlich gesagt nie! Ich fülle sofort ein und drehe die Gläser um.
In getrockneten Aprikosen ist ja das Wasser weg, die ist immer fest.
Ähmmm getrockente Aprikosen aufkochen ohne Wasser? Wie geht das? (Das Rezept: 500 g Aprikosen in 1,5 l Wasser quellen lassen und aufkochen) ;)
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 2. Jul 2020, 12:31
von Gänselieschen
Ich habe mir ja vorgenommen, erst einmal meine Vorräte etwas zu reduzieren, bevor ich wieder zu viel neue Marmelade mache, aber gestern habe ich dann doch ein paar Gläser gemacht.
Es sollte Himbeerkonfitüre werden. Ich habe dann doch mal wieder improvisiert und folgendes Rezept ersonnen:
500 g Himbeeren
2 Stangen Rhabarber
1 kl. Flasche (200 ml) Holunder-Brombeersaft, 100 Prozent, selbst gemacht
etwas Zitronensäure
Gelierzucker 1:1 (die Tüte war nicht mehr ganz voll)
Obst und Saft habe ich längere Zeit mit dem Gelierzucker durchziehen lassen. Dann zum Kochen gebracht und möglichst wenig gerührt, in Schraubgläser gefüllt - fertig. Topf ausgekratzt - scheint sehr lecker zu sein. Allerdings sind die Himbeeren trotzdem sehr zerfallen und in den Gläsern sind alle festen Bestandteile nach oben aufgestiegen. :D
Das letzte Glas ist nicht voll geworden. Ich werde es im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 2. Jul 2020, 12:50
von Gänselieschen
Und dann habe ich im Frühling Waldmeistergelee gemacht - angeregt durch Sunrise...
Auch da habe ich improvisiert. Das Aroma ist natürlich nicht so, wie bei gekauften Waldmeisterprodukten, auch habe ich wohl etwas viel Zitrone dran, aber sonst gefällt es mir ganz gut. Ich habe den Waldmeister vorher eingefroren, damit das Aroma entsteht nach dem Auftauen. Damit wird eine rasche Welke provoziert.
Einen dicken Strauss Waldmeister in 2 l Wasser, gleich bissel Zucker und bissel Zitronensäure dazu, damit es nicht schlecht wird beim Stehen. Zwei Tage bei Zimmertemperatur stehen gelassen, und dann mit Gelierzucker nach Vorschrift weiter verarbeitet. Ach nein, nicht ganz nach Vorschrift - ich habe mehr Gelierzucker genommen, das wird bei reinem Gelee empfohlen.
Ich habe noch kein Feedback, ob es anderen auch schmeckt, oder ob nur nicht selbstkritisch genug bin ;D ;D
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 2. Jul 2020, 13:12
von riegelrot
Liest sich lecker. Eine Frage: was hat das mit der Zitronensäure auf sich? Ist das besser als Zitronensaft?