Seite 43 von 113
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 09:31
von Zausel
klasse
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 12:55
von Caira
Den habe ich ihm aufs Auge gedrückt, Caira.

Die Diven wollen bei mir noch nicht so, wie sie sollen.
oh, hübsch!!naja, so langsam gehts los. die sonne und die wärme tut ihnen gut draussen.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2014, 21:25
von Zausel
Liebe Pflanzenfreunde,wir haben neue Lieferungen mit Hoyas und Hibiscus bekommen. Einiges ist auch inzwischen aus der Vermehrung nachgewachsen.Bei Hibiscus lohnt es sich, auch mal bei den nicht-gepfropften Sorten nachzusehen.
Reineckes haben eine aktuelle Liste geschickt.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Aug 2014, 09:03
von Caira
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 3. Aug 2014, 09:21
von Zausel
Caira, bestimmt säst du im nächsten Frühjahr aus?
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 3. Aug 2014, 18:04
von Caira
so ist der plan. wobei ich letztes jahr mal einen test gefahren habe mit der aussaat im sommer. das klappte auch ganz gut.der vorteil ist, dass der samen noch ganz frisch ist.bin ein bisschen hin und her gerissen, ob ich es jetzt wage.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 3. Aug 2014, 18:20
von Zausel
Sommeraussaaten muß man im Herbst/ Winter etwas mehr betüddeln, ist mein Eindruck.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 5. Aug 2014, 13:49
von Zausel
... wieder eine einzige Blüte:

die Fläche der Blüte ist mindesten doppelt so groß wie die Gesamtfläche aller Blätter
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 5. Aug 2014, 13:58
von Caira
wow! die ist aber schön! wer ist das denn?gestern ging lora auf. das war auch ein riesen teil!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 5. Aug 2014, 14:33
von Gänselieschen
Oh Zausel - das ist ja ein Schmuckstück. Ich habe auch seit Jahren zwei Hibiskusse, die bei mir ein ziemlich mieses Dasein führen, haben nur ganz kleine Blätter und kaum noch Platz für Wurzeln. Ich habe keine größeren Töpfe mehr. Aber wenn die blühen, was sie reichlich tun, bin ich auch immer erstaunt, wie groß die Blüten doch sind, trotz der vermickerten Blätter. Momentan blüht eine doppelt gefüllte in Rosa. Naja, nichts Besonderes, aber sehr schön. Der andere Baum steht jetzt draußen, einfacher Roter, ein Steckling von 1989. Ich hänge sehr an meinen Zimmerpflanzen - aber viel Pflege bekommen sie nicht.Also - schöne Blüte

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 5. Aug 2014, 19:46
von Klio
Hier blühen heute eine brüllgelbe und eine zartrosa Hibiscus.

Das plötzliche Frühherbstwetter lässt zwar die Blüten länger halten, dafür fallen einige Knospen ab. :-\Gänsel, warum verkleinerst Du nicht mal den Wurzelballen Deiner Pflanzen, damit sie frische Erde bekommen? Wie groß sind die denn?
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 6. Aug 2014, 00:05
von Zausel
... wer ist das denn? ...
Hibiskus 'Fifth Dimension', leider in einem nicht so guten Kulturzustand
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 6. Aug 2014, 07:48
von Caira
huch! den hätt ich jetzt gar nicht erkannt!ich hatte leider noch nicht das glück einen fifth dimension zu bekommen

ist aber nicht mehr so schlimm, hab dafür ein paar nette mooreas bekommen.ein weißer fehlt mir noch. der kommt dann wohl im herbst zum raritätenmarkt.mein sämling hat die blüte immernoch nicht offen *seufz*, macht aber komische dinge. der sieht nach gefüllt aus in rosa-rot.

nicht unbedingt meine wunschzusammenstellung.muss heute abend erts mal schauen, was da in den eltern drin war...
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 7. Aug 2014, 11:18
von Caira
tahitian purple souvereign übt grad:

und das ist nun mein sämling. er ist endlich auf.was soll man denn davon halten?

edit: bin der sache mal auf den grund gegangen und bin fündig geworden.die oma des sämling ist halb gefüllt. hatte ich gar nicht mehr im gedächnis.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 7. Aug 2014, 21:31
von Zausel
... was soll man denn davon halten? ...
gefüllte Blüten mag ich nicht so sehr, die Färbung ist bei den nächsten Blüten vielleicht ausgeprägter, Caira