Seite 43 von 83
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 11. Jan 2019, 18:04
				von lord waldemoor
				für vorjährige sind sie sehrgroß
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 11. Jan 2019, 18:32
				von Eckhard
				Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, wenn man C. purpurascens direkt nach der Reife aussät, keimt ein Teil schon im ersten Spätsommer/Herbst. Die entwickeln bis zum Winter nur ein Blatt. Wenn man die Samen erst im August/September sät, keimen sie erst nach der ersten Überwinterung, wachsen dafür aber gleich los und bilden bis zu ihrem ersten Herbst einige Blätter aus. Die weißen sind erst nach der Überwinterung gekeimt und sind daher auch gleich mit mehreren Blättern dabei. Sie sind auch ungefähr ähnlich groß wie die normalfarbigen, die gleichzeitig gekeimt sind. Einige wenige der normalen haben sogar etwas frühreif im ersten Herbst schon geblüht. Der Rest aber nicht. 
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 11. Jan 2019, 18:58
				von APO-Jörg
				Eckhard hat geschrieben: ↑11. Jan 2019, 18:32Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, wenn man C. purpurascens direkt nach der Reife aussät, keimt ein Teil schon im ersten Spätsommer/Herbst. Die entwickeln bis zum Winter nur ein Blatt. Wenn man die Samen erst im August/September sät, keimen sie erst nach der ersten Überwinterung, wachsen dafür aber gleich los und bilden bis zu ihrem ersten Herbst einige Blätter aus. Die weißen sind erst nach der Überwinterung gekeimt und sind daher auch gleich mit mehreren Blättern dabei. Sie sind auch ungefähr ähnlich groß wie die normalfarbigen, die gleichzeitig gekeimt sind. Einige wenige der normalen haben sogar etwas frühreif im ersten Herbst schon geblüht. Der Rest aber nicht. 
 
Ich mach das aussäen das erste mal bei purpurascens. Ausgesät habe ich 14.11.2018 gekeimt haben sie am 30.12.2018 und zwar sowohl purpurascens als auch Silver Leaf. Bis jetzt sind von 18 Samen 2 aufgelaufen. Von Silver Leaf von 10 5 bis jetzt zusehen. Von Silver Leaf zeige ich einen Ausschnitt. Sie stehen am Fenster im HWR bei ca. 19 grd.
 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 12. Jan 2019, 20:37
				von Kai W.
				Eckhard hat geschrieben: ↑11. Jan 2019, 15:512017 habe ich Samen von weißblühenden C. purpurascens ausgesät, gekeimt 2018. Sie sind spärlicher gekeimt als andere C.p., nur 3 Sämlinge tauchten auf. Sie dürfen im kühlen Schlafzimmer überwintern und wachsen daher auch jetzt noch etwas weiter.
 
vermutlich auch aus der letzten Lieferung von Jan. Meine von Jan aus der gleichen Zeit sehen auch so aus. Das erste macht eine Blüte/Knospe. Bin schon gespannt, ob die weiß wird.
 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 12. Jan 2019, 22:58
				von lord waldemoor
				weiß wird sie sicher, aber ob album................
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 13. Jan 2019, 15:54
				von Kai W.
				Hallo Lord, Du hattest schon mal vor einiger Zeit bei den 'weißen' purpurascens einiges an Differenzierung geschrieben. Hilf mir doch mal. Ich dachte immer Album hat reinweiße Blüten und fertig...dachte immer Bezeichnungen wie niveum, weiß oder eben Album wären nur verschiedene Namen von unterschiedlichen Sammlern, aber für die gleichen weißblütigen purpur.
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 13. Jan 2019, 16:56
				von oile
				Ich habe am 12. Dezember die CSE-Samen , die ich bekommen habe, ausgesät. Die ersten keimen schon (2 hederifolium, 1 hederifolium ssp. crassifolium, 1 mirabile). Ich bin beeindruckt.   :D
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 13. Jan 2019, 17:13
				von APO-Jörg
				oile hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 16:56Ich habe am 12. Dezember die CSE-Samen , die ich bekommen habe, ausgesät. Die ersten keimen schon (2 hederifolium, 1 hederifolium ssp. crassifolium, 1 mirabile). Ich bin beeindruckt.   :D
 
Kannst du auch sein, Glückwunsch.
Ich habe auch ausgesät aber in Behälter die verbunden sind. Das war bestimmt ein Nachteil. Denn die Sämlinge brauchen unterschiedliche Beleuchtung. Deshalb vergeilen jetzt einige Pflanzstellen.
Aussaat 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 00:58
				von lord waldemoor
				Kai hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 15:54Hallo Lord, Du hattest schon mal vor einiger Zeit bei den 'weißen' purpurascens einiges an Differenzierung geschrieben. Hilf mir doch mal. Ich dachte immer Album hat reinweiße Blüten und fertig...dachte immer Bezeichnungen wie niveum, weiß oder eben Album wären nur verschiedene Namen von unterschiedlichen Sammlern, aber für die gleichen weißblütigen purpur.
 
warum manche album andere alba schreiben ist mir schleierhhaft, ist aber dasselbe, manche nennens auch noch niveum  bei sehrguten zustand können die hauch rosa haben am mund,meist nur weiß
zu  denen sag ich alba
dann gibts karmineolineatum, wird wahrscheinlich nix anders heißen als karminrotelinie, so sehen sie dann auch aus, weiß mit rötliche lippen,zu denen sag ich weiße, dieses ist kein alba
 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 01:18
				von lord waldemoor
				
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 07:44
				von Staudo
				lord hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 00:58warum manche album andere alba schreiben ist mir schleierhhaft, ist aber dasselbe, manche nennens auch noch niveum  
 
Es gibt Jägerlatein, Anglerlatein und eben auch Gärtnerlatein.  ;)
 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 09:21
				von APO-Jörg
				Kai hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 15:54Hallo Lord, Du hattest schon mal vor einiger Zeit bei den 'weißen' purpurascens einiges an Differenzierung geschrieben. Hilf mir doch mal. Ich dachte immer Album hat reinweiße Blüten und fertig...dachte immer Bezeichnungen wie niveum, weiß oder eben Album wären nur verschiedene Namen von unterschiedlichen Sammlern, aber für die gleichen weißblütigen purpur.
 
Hallo Kai,
bei Pflanzen die mit Album bezeichnet werden fehlt in der Regel das rote Farbpigment, oder zumindest ein großer Teil davon. So gibt es auch Mischvorkommen. 
Bei C. pururasens kann man es an der Blattunterseite erkennen. So haben C. purpurascens album in der Regel eine relativ grünliche Unterseite.

Bei der andersfarbigen sieht die Blattunterseite rötlich aus.

Das habe ich einmal im Netz gelesen und hoffe das ich richtig liege und dir ein wenig geholfen zu haben.
 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 10:30
				von lord waldemoor
				Staudo hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 07:44Es gibt Jägerlatein, Anglerlatein 
 
fakenews
 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 10:41
				von lord waldemoor
				lesen kann man viel, ich bin praktiker, dieses hat kaum purpur auf der unterseite
			 
			
					
				Re: Cyclamen aussäen
				Verfasst: 14. Jan 2019, 12:09
				von Kai W.
				Okay, danke Euch. Der Sämling mit der Blütenknospe hat die Blätter unten grün, da bin ich guter Hoffnung, dass es ein hübsches Album wird.