Seite 43 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 18:21
von Moorhex
Eine Copia ist gekeimt (laaaaangsam), Black Zebra nur eine, steht auch krumm - und Campari tut sich gar nix. :-\
Dann hab ich bez. der Copia ja noch Hoffnung Franziska ;) Ansonsten dito....Black Zebra ist krumm und schwächlich, Campari schläft noch.Letztere hatte ich aber auch erst am 15. in die Erde gebracht.Werde noch 2-3 Tage warten und dann die nicht gekeimten und die "erstarrten" nachsähen *seufz*

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 18:26
von marygold
"Heute nacht wirds saukalt"Ich habe meinen Tomaten ein Öllicht ins Frühbeet gestellt, sieht sogar dekorativ aus ;); sie müssen heute Nacht nicht wachsen, nur überleben.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 18:34
von Moorhex
Huuuh... das klingt ja marzialisch marygold ;) Wie groß sind den deine Tomatenpflänzchen?Vielleicht kannst du ja zumindest die, die du selbst behalten willst über Nacht ins Haus holen um einen eventuellen Totalausfall zu verhindern....

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 18:37
von marygold
So egoistisch war ich schon.....Und ganz im Ernst, das mit dem Friedhofslämpchen habe ich schon im Winter getestet, in einem so kleinen Raum heizt eine kleine Flamme tatsächlich.Würde mir schon in der Seele wehtun, wenn die Pflänzchen erfrieren.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:11
von Basti
Respekt Marygold... :oSoviel Mut bei den vorrausgesagten Temperaturen hätte ich nicht!...die armen Pflänzchen :'(...wünsch dir und den Pflanzen trotzdem viel Glück beim Überleben ;DGruß Basti

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:15
von Basti
Nochmal ne andere Frage an alle Tomatenmuttis und -vatis:Wie oft gießt ihr denn eure Babys so?Haltet ihr sie trocken(wegen der Wurzelentwicklung z.B.)oder doch eher feucht ???Gruß Basti

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:16
von marygold
Ich geb morgen Bescheid, ob sie überlebt habenhoffnungsvolle grüße

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:16
von Nomadin
Das mit dem Öllämpchen ist eine super Idee - hatte schon überlegt, ob ich dir Sywas Tipp mit den warmen Wasserflaschen leicht abgewandelt weitergeben sollte, dachte mir aber, daß bei Frost auch warmes Wasser wahrscheinlich zu schnell abkühlt. Mit dem Öllicht könnte klappen :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:17
von marygold
Danke, Nomadin, du machst mir Mut

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:18
von Nomadin
Nochmal ne andere Frage an alle Tomatenmuttis und -vatis:
Ich geb den lieben Kleinen alle 4 Stunden das Fläschchen, glücklicherweise schlafen sie aber nachts schon durch - . :-* Gießen: relativ wenig, nur gerade so viel, daß sie nicht hängen - also alle 2 Tage bissl was in eine Vertiefung in der Erde neben dem Pflänzchen.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:27
von Moorhex
Gießen: relativ wenig, nur gerade so viel, daß sie nicht hängen - also alle 2 Tage bissl was in eine Vertiefung in der Erde neben dem Pflänzchen.
Das denke ich auch.Nur nicht zu nass halten, die Tomätchen sind schneller ersäuft als ausgetrocknet ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 19:31
von marygold
stimmt, und anfangs immer nur abgestandenes Wasser

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 20:17
von harald and maude
Eine Copia ist gekeimt (laaaaangsam), Black Zebra nur eine, steht auch krumm - und Campari tut sich gar nix. :-\
Dann hab ich bez. der Copia ja noch Hoffnung Franziska ;) Ansonsten dito....Black Zebra ist krumm und schwächlich, Campari schläft noch.Letztere hatte ich aber auch erst am 15. in die Erde gebracht.Werde noch 2-3 Tage warten und dann die nicht gekeimten und die "erstarrten" nachsähen *seufz*
Campari hat sich bei mir auch Zeit gelassen... 1 keimte sofort, die andere spitzt grad mal aus der Erde - aber sie kommt :DSt. Pierre rührt sich aber auch gar nix.... *hoff*Die Himmelsstürmer stürmt richtig los! Sie ist als Keimling schon 1/3 länger als die anderen! Also am Licht kann´s nicht liegen - sie stehen alle gleich ...

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 20:40
von Nomadin
Danke für's Mutmachen, Harold&Maude :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 18. Mär 2008, 21:13
von Susanna
Wow Leute, Ihr wart ja wieder fleißig mit schreiben übers Wochenende!Wir waren leider nicht da am Wochenende, haben uns am Freitag lieber in den Stau gestellt.Aber jetzz erst mal zu den unbeantworteten Fragen:Ich badete dieses Jahr erstmals meine Tomaten in kliene Plastik-Schnapsgläschen und habe jedes beschriftet. Diese habe ich dann in Multitopfplatten gestellt, damit ich nicht jedes einzelne Gläschen tragen muß oder sie umfallen könnten.Mittlerweile habt ihr ja einige Seiten vollgeschrieben und meine Tomaten sind natürlich irgendwann zwischen Samstag und Sonntag gekeimt. Genau, da wo wir nicht da waren. So früh hab ich nicht mit denen grechnet, sonst hätte ich sie vielleicht noch ans Fenster gestellt. Meine Tomaten stelle ich anfangs immer auf die Fußbodenheizung im Bad, da ists am wärmsten.Seltene, aber dafür liebe GrüßeSusannaUnd nochmals sorry wegen der späten Reaktion. :-[