Seite 43 von 47

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:07
von Steingartenfan
Sempervivum Jovibarba heuffelii Teil-Sammlung

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:08
von Aramisz78
Eine stattliche Sammlung. :o
Sehr schöne Pflanzen. Toll!

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:10
von Anke02
Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:03
Sempstischsammlung 1


Krass! :o

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:13
von Anke02
Gibt es etwas "gelbliches" auch für eine Dachbegrünung? Auf dem rötlichen Granulat wäre das sicher schön kontrastreich.
Kenne mich bei Sempervivum nicht aus :-\ Vielleicht hast du einen Tipp für mich.

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:16
von Nina
Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:04
Semps Tischsammlung 2
:o Ja Wahnsinn! :D

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:24
von Steingartenfan
@ Anke2

die Gelben Sorten sind rar und noch dazu etwas empfindlich.
Hier die gelbste Sorte " Cmirals Yellow "

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:24
von ebbie
Beeindruckend. Weiterhin viel Freude damit!

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 09:37
von Steingartenfan
Wer Semps mit gelben Blüten sucht sollte Sempervivum Jovibarba Sorten wählen ( blühen meist gelb, vereinzelt auch weiß )!

Jovibarba Naturformen machen schöne Polster und sind sehr pflegeleicht und nicht zickig !

Naturformen:
Jovibarba sobolifera
Jovibarba hirta
Jovibarba globifera
und noch viele andere Jovis

Desweiteren gibt es noch div. Jovibarba heuffelii die sehr kompact wachsen, da sich bei dieser Art die Rosetten teilen und nicht wie bei anderen Sempervivum üblich die Kindel durch Stolonen ( Nabelschnüre ) mit der Mutterpflanze verbunden sind!

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 10:13
von Anke02
Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:24
@ Anke2

die Gelben Sorten sind rar und noch dazu etwas empfindlich.
Hier die gelbste Sorte " Cmirals Yellow "


Danke! Das hatte ich befürchtet.
Dann eher nichts für's Dach.

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 10:54
von Starking007
Na ja, ich hätte einen Kübel Sahara übrig......
Aber ich kann hier nicht den Dauerversender machen. :'(

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 11:21
von Anke02
Alles gut. Brauchst wegen mir bitte nicht weinen! :)

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 11:49
von Steingartenfan
Von den Jovibarba Naturformen( gelbe Blüte ) könnte ich einiges an Kindel abgeben !
Auch von den Züchter-Sorten wie z.B. Sempervivum Jovibarba " Blutrot " und noch einige mehr.
Auch von den vielen Sempervivum-Züchtersorten kann ich von den ausgepflanzten Polstern was abgeben!
Bei Interesse meldet Euch per PN !

Hier altes Foto von Blutrot Februar 2010


Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 11:50
von Steingartenfan
" Blutrot " im Oktober

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 12:34
von kaieric
Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:01
" Gold Nugget "



herrlich!
wobei ich annehme, dass diese hoch gefärbten sorten empfinflicher sind als der durchschnitt. schon die typen mit dem abricotschimmer sind bei mir immer wieder mal abgängig - und werden leider in dem kiesbett des garagenvordachs gern von den amseln entwurzelt ::)

Re: Sempervivum

Verfasst: 22. Feb 2022, 14:42
von Steingartenfan
@kaieric,

" Gold Nugget " ist eine gute robuste Sempervivum Züchter-Sorte die nicht zickt ;), gut im Topf und auch ausgepflanzt !