Seite 43 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 22:39
von Elro
Von der weiß ich nicht was ich halten soll, gefällt mir das oder nicht

Der Name finde ich zumindest daneben

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 22:45
von daylilly
Elro, ich glaube die
Blueberry Cream muß noch an sich arbeiten um zu überzeugen.Immer schön:

edit: sorry, hatte das falsche Foto erwischt
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 22:48
von bluebells
Immer schön:Changing Latitudes
Oh, die ist ja wirklich schön!

Vielleicht brauch ich ja doch Pollen?!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 22:59
von rosetom
Immer schön:Changing Latitudes
Oh, die ist ja wirklich schön!
Schließe mich absolut an!

elro, die rosarote aus deinem vorletzten post finde ich auch sehr hübsch!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 23:06
von daylilly
Immer schön:Changing Latitudes
Oh, die ist ja wirklich schön!

Vielleicht brauch ich ja doch Pollen?!

Dann werde ich mal vorsichtshalber bei der nächsten Blüte Pollen abnehmen

.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 00:50
von zwerggarten
callis, besonders college colours, maggie finboe und patchy fog gefallen mir sehr!

erstere wegen der eleganten blütenform und dem kontrastleuchten, die mittlere wegen diesem zarten und tatsächlich besonderen farbton und letztere... naja, das weißt du ja selbst...

wie groß sind die blüten von maggie f. und patchy f.? die runde form finde ich bisher eigentlich nur bei nicht großen blüten schön - die erste blüte von bold tiger z.b. war so bestürzend, dass ich sie gar nicht erst fotografiert habe - gegen die feurige vitalität von outrageous war das einfach nicht so überzeugend, trotz ähnlicher farben... (ok ok, es war die allererste blüte...)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 01:03
von Hempassion
die Farbe stimmt überhaupt nicht, Surabaya Johnny hat ein warmes eher dunkles Rot ohne jeden Blauanteil... Blütendurchmesser ca. 11cm. Reinermann gibt die Höhe mit 85cm an
Schade, dann kommt es wohl nicht hin. 11 cm Blütendurchmesser scheint mir schon zuviel (ich werde aber nochmal nachmessen), als rötlich würde ich die Blütenfarbe auch nicht beschreiben und auf eine Höhe von 85cm kommt die Pflanze nie im Leben. Dieser Aspekt hat mich aber auch ganz zu Anfang schon etwas unsicher gemacht, als du geschrieben hast, dass die Blüten deutlich über dem Laub stehen würden. Das tun sie zwar bei meiner Pflanze auch, über dem Laub stehen, aber mehr so gerade eben, von "deutlich" kann keine Rede sein. Ferner habe ich gerade mal bei Friesland Staudengärtnerei im Katalog nachgeguckt, ob sie die
Surabaya Johnny überhaupt im Sortiment haben. Haben sie nicht, noch ein Ausschluss-Kriterium. Aber was solls, war ein Versuch. Danke dir.
Was missfällt Dir an den Blüten?
Keine Ahnung, sie packen mich einfach nicht, denn es gibt einfach jede Menge schönere, die mir mehr zusagen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 01:19
von callis
College Colors ist wirklich Klasse wegen des Seiden-Finish.Maggie Fynboe ist mit ca. 11 cm angegeben, wobei sie bei mir z.Zt. kleiner ist wegen der langen Trockenheit.Patchy Fog ist immer gut geöffnet und hat diese etwas grau-lila Farbe. Blütendurchmesser mit 10cm registriert
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 08:45
von Gartenlady
Die
Maggie Fynboe hatte mir sehr gut auf dem Foto gefallen, ich habe aber inzwischen einigen Respekt vor Riesenblüten, sie fügen sich nicht gut ein in die umgebende Pflanzung, freut mich zu hören, dass Maggie klein bleibt
Aber, wenn ich zu Reinermann fahre, blühen niiiie die Pflanzen, die ich mir vorher im Katalog markiert habe
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 12:01
von pearl
Starke Kontraste mag ich gar nicht bei den Hems, Ton in Ton Zeichnungen gefallen mir besser, am liebsten in Rot- oder Blautönen.Diploide Sorten mit kleinen Blüten, die auf hohen Stängeln deutlich über dem Laub stehen sind meine Favoriten.Diese ältere Reinermann Sorte ´Surabaya Johnny´ würde ich immer wieder kaufen.
Genau!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 12:04
von pearl
´Pookie Bear´ ist von 1984, also hier und nicht bei den Uralt-Sorten

Reinermann war froh, dass jemand Interesse an dieser alten Sorte mit den winzigen Blütchen hatte, so bekam ich einen Riesenhorst für ein paar Euro, Winterlinguntermieter inklusive.Ich finde sie ganz entzückend, sie sieht aus wie die kleine Schwester von ´Tante Ju´.P.S. die Farbe ist nicht orange, wie das Sonnenfoto vermuten lässt, sondern hat einen Brauntouch wie ´Kyrralogn´ und ´Tante Ju´.
braune sind es!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 16:56
von motte †
ein paar Fotos von etwas neueren Sorten."Blue Grass Music" hat mich mit der ersten Blüte überrascht.Motte
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 16:57
von motte †
Lässt sich sehr schlecht fotografieren. "Goldenzell"Motte
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 16:59
von motte †
noch eine Überraschung

" Larrys Obsession". Hat mich schon überzeugt.Motte
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 17:01
von motte †
eine gute Taglilie zum züchten

"Roses and Gold" Die ersten Sämlinge sind vielversprechend.Motte