Seite 43 von 65

Re: Spinnen

Verfasst: 4. Mai 2018, 11:52
von Lilia
mich ängstigt hier seit 2 jahren eine spinne, die ich nicht so recht bestimmen kann.
sie hat einen ca. 2 cm langen, nicht runden, sondern länglichen leib, der m.e. schwarz ist. oder dunkelbraun. die beine sind, ähnlich wie bei der list-spinne, in ruhe eher nach vorne und hinten gestreckt. fotografieren konnte ich sie noch nicht, sie kommt nur abends und nachts an's nicht vorhandene licht, außerdem bin ich dann schockstarr. sie lauert mir nämlich vor der terrassentür auf oder an den vorgezogenen wänden neben dran. wie leicht könnte sie sich auf mich stürzen und mit haut und haaren verschlingen ! ;) wird sie dort gestört, verschwindet sie blitzartig in einem spalt zwischen tür und terrassenplatten, nach unterirdisch. die jungspinnen, in die ich manchmal bei jäten greife, sitzen an der warmen mauerwand im unkraut zusammen mit den feuerwanzen.
hat jemand eine idee, wie ich die spinne ansprechen könnte ? außer mit "hau ab" ?

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Mai 2018, 22:33
von lerchenzorn
Am ehesten ist es wohl eine der größeren Winkelspinnen. Überall sehr häufig ist Tegenaria atrica. Sie gehören zu den ängstlichsten Spinnen, die ich kenne und würden sich niemals auf Dich stürzen oder Dir auch nur entgegenlaufen. ;)

Zur Zeit ist an Waldrändern und heute auch im Garten der Zweifarbige oder Weißrandige Flachstrecker (Philodromus dispar) zu sehen, eine der (als Männchen) leicht erkennbaren Spinnen. Die Oberseite der Männchen ist bläulich schwarz schimmernd und die Unterseite scharf abgesetzt sehr hell.

Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 16. Sep 2018, 18:21
von neo
Im September sind die Tiger los. Das Männchen wird während der Paarung eingesponnen und verspeist.
Sympathische Tierchen.

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Sep 2018, 20:54
von Nova Liz †
Nicht nur die Menschen werkelten heute im Garten,auch diese dicke Spinne war schwer am arbeiten.

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Sep 2018, 20:56
von Nova Liz †
Spannend ihrem kunstvollem Netzbau zu zuschauen.

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Sep 2018, 20:59
von Nova Liz †
Um welche Art handelt es sich? Weiß das jemand?

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Sep 2018, 21:43
von Cryptomeria
Ich bin kein Spinnenexperte, aber das sieht mir sehr nach Garten-Kreuzspinne aus.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Sep 2018, 22:11
von neo
Die eine Linie vom Kreuz erkennt man, die andere sehe ich nicht recht, bin aber ebenfalls nicht Spinnenexperte.
Bei ihren Netzen haben sie immer noch so eine speziell eng gewebte Linie drin, enges Zickzack, wirklich kunstvoll.
Kreuzspinne hängt bei mir vor dem Wohnzimmerfenster. Und hat sie den Platz nicht geschickt gewählt, so wird sie heute abend nass. ;)

Re: Spinnen

Verfasst: 10. Okt 2018, 19:44
von Ha-Jo
Jedes Jahr spinnt eine Spinne in diesem Fensterrahmen, nahe an der Glasscheibe, ihr schönes, großes Netz.
Und sitzt, meist in der Mitte, auf der Lauer. Ich kann das sehr schön von der Couch aus beobachten.
Wie man sieht, habe ich von innen nach außen fotografiert.

Re: Spinnen

Verfasst: 28. Nov 2018, 19:40
von Sven92
Jährlicher besucher ;)

Re: Spinnen

Verfasst: 28. Nov 2018, 21:39
von Quendula
Schöne Aufnahme :).
Weiß jmd, wofür die dickeren "Nähte" im Netz gut sind?

Re: Spinnen

Verfasst: 29. Nov 2018, 08:38
von Ephe
Ich hätte gedacht, das wäre für die Statik, aber die Wissenschaft rätselt noch. Wespenspinne.

Re: Spinnen

Verfasst: 29. Nov 2018, 13:02
von Quendula
Spannend :). Hier noch eine etwas hitzige Diskussion dazu.

Re: Spinnen

Verfasst: 29. Nov 2018, 13:30
von lerchenzorn
Die Warnfunktion für mögliche, unabsichtliche Störer klingt einleuchtend. Trotzdem glaube ich doch an eine zusätzliche Täuschungs- und Tarnfunktion. Das Stabiliment lenkt vom Tier ab, indem es dessen optische Erscheinung oder bestimmte Muster wiederholt.

Deutlicher als bei der Wespenspinne wird das bei der Konusspinne (Cyclosa conica), einer sehr häufigen heimischen Waldart. Das Stabiliment besteht dort nicht aus Spinnfäden, sondern aus einer Kette grob eingewobener Fraßreste, aus denen sich der Spinnenkörper kaum abhebt: Netz von Cyclosa conica.

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Nov 2018, 09:19
von Ephe
Leichen pflastern ihren Weg. :-X