Seite 43 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 19:21
von RosaRot
So ein Augenschmaus! Da werden Wünsche wach.... ::)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 19:24
von zwerggarten
genau. eigentlich müsste inge für ihre werbewirksamkeit mindestens eine pflanze von ashwood umsonst bekommen (haben). ;)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 19:45
von Inge
Die apricotgefüllte bei den Mutterpflanzen : traumhaft!Karin
Da waren noch keine im Verkauf! Wahrscheinlich mußt Du auf die noch 2 Jahre warten.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 19:55
von Inge
genau. eigentlich müsste inge für ihre werbewirksamkeit mindestens eine pflanze von ashwood umsonst bekommen (haben). ;)
Eigentlich wollte ich soeben schreiben, umsonst ist dort gar nichts, aber das stimmt nicht ganz.Bei der Führung wurde gezeigt, wie sie mittels einer speziellen Plastikpinzette die Pollen abpflücken um damit zu bestäuben. Diese Pinzette hat mich interessiert und ich habe an der Kasse gefragt, ob sie eine solche wohl verkaufen. Das hat die Kassendame nicht gewußt, herumtelefoniert und nach kurzer Zeit kam ein freundlicher Herr mit einer offensichtlich gebrauchten Pinzette, der meinte, er wisse zwar nicht wem die Zange morgen fehlen würde, aber ich solle sie abwaschen und als Erinnerung mitnehmen. Das hat mich richtig gefreut, denn wann immer ich sie verwenden sollte, wird es mich an meine Ashwoodfahrt erinnern.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 19:56
von zwerggarten
super! :)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 20:10
von mara
Inge, deine Ashwoodies sind alle super schön, aber für die strahlende, gerippelte, gefüllte allein wäre ich gern nach GB gefahren/gelaufen. Nächstes Jahr... (das habe ich wohl schon letztes Jahr geschrieben, scheint mir.)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 20:26
von Inge
Inge, deine Ashwoodies sind alle super schön, aber für die strahlende, gerippelte, gefüllte allein wäre ich gern nach GB gefahren/gelaufen. Nächstes Jahr... (das habe ich wohl schon letztes Jahr geschrieben, scheint mir.)
Ich wollte ja schon ewig zu Ashwood fahren, aber die Schilderung der Ashwoodfahrerinnen letztes Jahr war Anstoß es dann auch wirklich durchzuführen. Seit Neuestem verschickt Ashwood auch nach Europa! Die Gefüllten sind alle auf seiner Website abgebildet und müßten nach diesen Bildern auch gut zu bestellen sein.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 20:27
von daylilly
Und ich habe mich nach deinen ersten Fotos schon gefragt, ob du denn gar nicht dem Zauber der gelben Helleboren erlegen bist. Aber nun bin ich beruhigt ;) 8) Ich habe heute gesehen, daß meine ashwood Neon vom letzten Jahr ganz langsam die Knospe ein wenig öffnet. Sitzt zwar ganz tief unten, aber das streckt sich noch. Ein wenig leichtsinnig geworden, das Pflänzchen nach den paar Plusgraden. Aber ab heute Nacht gibt's wieder einen drauf.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 20:37
von Gartenlady
Seit Neuestem verschickt Ashwood auch nach Europa! Die Gefüllten sind alle auf seiner Website abgebildet und müßten nach diesen Bildern auch gut zu bestellen sein.
oooh, oooh :P :P :P

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 20:40
von zwerggarten
wer zuerst kommt, mahlt zuerst! (hoffentlich) 8)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 21:20
von Inge
oooh, oooh :P :P :P
Wo Du doch die Doppelten so gar nicht magst?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 21:25
von mara
Das weiß ich ja, Inge, und erwarte hoffentlich bald die Lieferung. :D Aber so etwas wie die Ripples war nicht zu bestellen. Ich freue mich schon, dass ich auf die Weise von Ashwood überhaupt was bekomme - dennoch, es ist schon was anderes, an Ort und Stelle die besonderen Exemplare zu entdecken und auszusuchen.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 22:11
von Inge
Das weiß ich ja, Inge, und erwarte hoffentlich bald die Lieferung. :D Aber so etwas wie die Ripples war nicht zu bestellen. Ich freue mich schon, dass ich auf die Weise von Ashwood überhaupt was bekomme - dennoch, es ist schon was anderes, an Ort und Stelle die besonderen Exemplare zu entdecken und auszusuchen.
Dann halte ich Dir die Daumen, daß auch Du bekommst was Du bestellt hast. Der Ripple ist relativ klein und war noch nicht aufgeblüht, - das ist er erst wärend des Transportes - und den hat mir am 1.Tag ein freundlicher Handlanger, dem ich offensichtlich schon auf die Nerven gegangen bin, von irgendwo hergeschleppt. Ich habe mich gewundert, hatte ich doch gelesen, daß sie nur erblühte Pflanzen verkaufen. Da die Pflanze nicht nur klein sondern auch relativ billig war, habe ich sie auf Risiko mitgenommen. Das hat sich wohl gelohnt!

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 17. Feb 2009, 22:18
von Gartenlady
oooh, oooh :P :P :P
Wo Du doch die Doppelten so gar nicht magst?
so wie Du halt ;) Ausnahmen bestätigen die Regel, ich gehe allerdings davon aus, dass man nicht nur Doppelte bestellen kann.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 18. Feb 2009, 09:27
von kap-horn
Knallgelbe Helleborus habe ich noch nicht gesehen, es war bisher immer ein sanftes , weiches Gelb. ( Auch bei den Ashwood Mutterpflanzen ) Die Bilder im web täuschen!Meine Neon ist schon recht weit - und jetzt ist leider der Schnee geschmolzen :-\Karin