Seite 43 von 156

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 09:14
von Irisfool
und diese Mini - Jris, das laub 5-6 cm hoch die Blüte etwas kleiner als bei den herkömmlichen SdBs. Nun dürft ihr raten! ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 09:33
von RosaRot
Ein-Tiger-Honey-Sämling?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 14:04
von carabea
Iris-Blüten im Sonnenschein :DEin ungewohnter Anblick für mich. Gestern habe ich festgestellt, dass English Cottage aufgeblüht ist, sieht aus der Entfernung sehr schön aus.Ich weiß jetzt, was kürzlich jemand mit "glasig" gemeint hat ::). Passiert das auch bei den hellblauen?

Re: Zugelaufene Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:07
von Treasure-Jo
Diese Iris ist mir letztes Jahr zugelaufen. (war wohl in zugekaufter Muttererde)Kann jemand diesen "ordinären" Wildling zuordnen?Iris Findling unbekannt 2009

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:09
von tiger honey
Pearl, die Plasma ist ja wirklich der Wahnsinn :o. Und die Heinz Müller ist auch toll.Irisfool, Deine Mini-Iris ist richtig niedlich.LG Anja

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:41
von tiger honey
Beim Anblick dieses Sämlings frage ich mich ob eine Iris sich auch mit einem Tiger kreuzen kann ????

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:43
von tiger honey
Bei dieser Iris weiss ich nicht was sie im Schilde führt - sie heisst `Bad intentions`

Re: Zugelaufene Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:50
von RosaRot
Diese Iris ist mir letztes Jahr zugelaufen. (war wohl in zugekaufter Muttererde)Kann jemand diesen "ordinären" Wildling zuordnen?Iris Findling unbekannt 2009
Geht in Richtung "Lent A. Williamson" würde ich so beim ersten Blick denken.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:50
von tiger honey
Da ich hier ausnahmsweis weiss wer die Mama war möchte ich Euch noch eine kleine Familie vorstellen.Das ist die Mama `Bluebeards ghost`

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:53
von tiger honey
Hier ein Kind

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:54
von Orchidee
@ Treasure- JoDiese unbekannte hab ich auch im Garten - jede Menge - falls jemand Ableger davon möchte bitte melden.

Re: Zugelaufene Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:55
von Treasure-Jo
Geht in Richtung "Lent A. Williamson" würde ich so beim ersten Blick denken.
...ich glaube das passt, die haben jetzt also wieder ein zuhause und einen Namen.Herzlichen Dank !!!

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:55
von tiger honey
Und noch zwei Geschwisterchen (leider hat die Mama den schönen blauen Bart nicht so intensiv vererbt)

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 19:58
von RosaRot
Hm, Tigerhoney, wieder Schönheiten... das grünliche Kind mit dem hellblauen Bart auf dem letzten Foto links ist aber sehr apart!

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:09
von tiger honey
Danke RosaRot, in den nächsten Tagen werden noch weitere Geschwisterchen aufgehen. Alle aus einer Samenkapsel. Ich finde es interessant wie unterschiedlich Sämlinge aus derselben Kreuzung sein können.