Seite 43 von 77

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:06
von canina2
Eine Ersatz-Dezent war auch dabei (die vom letzten Jahr hatte sich ja als Dirigent entpuppt ;))
Raphaela,Du hast gerade eins meiner Rosenrätsel gelöst!! :) Bekam ebenfalls letztes Jahr eine falsche Dezent, bin mir nun sicher, dass meine Unbekannte ebenfalls Dirigent heißt.Ersatz habe ich allerdings nicht erhalten ...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:20
von zwerggarten
wenn es nochmal wieder milder wird, kommen hoffentlich die noch fehlenden rosen - und die dann auch in die erde... aber noch mehr werde ich erstmal nicht kaufen, schon jetzt hatte ich echte schwiergkeiten, halbwegs gute pflanzplätze zu finden... so habe ich z.b. joasine hanet in die nähe eines wasserkübels gsetzt, der von der regenrinne gespeist wird... hoffentlich wird es da nicht zu nass sein für eine rose?? :-\

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:26
von Raphaela
Portlands sind hart im Nehmen ;)Canina, melde dich dort mal wegen der Fehllieferung (den richtigen Namen hat übrigens Moni in Zusammenarbeit mit dem Forum rausgefunden :)). - Bestimmt bekommst du dann auch Ersatz.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:29
von zwerggarten
Portlands sind hart im Nehmen ;)...
wo du das so sagst, fällt mir ein, dass meine marie de st. jean direkt an der wasserzapfstelle steht, die ich permanent überlaufen lasse... :-X und die rose ist sowas von proper! fast könnte man meinen, portlands seien sumpfrosen... 8) ;)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:37
von Raphaela
Hab auch immer den Eindruck, sie mögen´s lieber einen Tic zu nass als zu trocken.Aber Marie de St. Jean ist auch eine ganz besonders patente Rose: Das Exemplar im Park sieht auch proper aus und blüht pausenlos obwohl sich in den Wurzeln immer wieder Mäuse einnisten.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:52
von zwerggarten
diese wunderbare rose hat mir eine gewisse raphaela sooo ans herz gelegt, dass ich sie unbedingt bestellen musste. und ich habe es nicht bereut, keinen sekundenbruchteil, und würde es sofort wieder tun! :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 16:12
von marcir
Hab auch immer den Eindruck, sie mögen´s lieber einen Tic zu nass als zu trocken.Aber Marie de St. Jean ist auch eine ganz besonders patente Rose: Das Exemplar im Park sieht auch proper aus und blüht pausenlos obwohl sich in den Wurzeln immer wieder Mäuse einnisten.
In dieses Loblied stimme ich auch ein!Wer noch keine hat, sollte sie unbedingt noch auf die Herbstbestellung nehmen! Spruch: Jeder sollte eine haben! ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 16:40
von juttchen
Musste das jetzt sein, wo ich doch keinen Platz mehr habe :o :o (allenfalls noch ein trockenes Plätzchen, was ja nicht infrage kommt ::))grummel, immer macht ihr einem den Hals lang :( ;D :DHabe gerade Bilder bei HMF angeschaut, sooooo hübsch,jetzt schmachte ich......

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 16:43
von zwerggarten
die wächst doch ziemlich schlank, das passt immer... 8) ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:00
von juttchen
Wenn ich mir das Foto von Marcir anschaue, also schlank ist doch anders, oder ;D :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:08
von zwerggarten
das ist nur ungeschickt fotografiert! 8) ;)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:19
von martina.
Brauche erst Rosenerde von Lottum.
Ist die irgendwie besonders gut (gedüngt?), dass es diese sein muss? Muss ich mir Sorgen machen? Ich war heute in Steinfurth und bin ohne Rose wieder heimgefahren. :o ;D ;) 8)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:23
von marcir
Wenn ich mir das Foto von Marcir anschaue, also schlank ist doch anders, oder ;D :D
Äh, ich geb noch einen drauf! Etwas schlanker ist sie schon, denn daneben steht noch eine Rose, ich getraus fast nicht zu sagen. Direktor Benschop. Aaalso sozusagen sind sie miteinander verheiratet! :o ;DUnd jetzt noch eine der schönste Blüten von diesem Jahr:

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:23
von marcir
das ist nur ungeschickt fotografiert! 8) ;)
Also bitte! >:(

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:24
von marcir
Brauche erst Rosenerde von Lottum.
Ist die irgendwie besonders gut (gedüngt?), dass es diese sein muss? Muss ich mir Sorgen machen? Ich war heute in Steinfurth und bin ohne Rose wieder heimgefahren. :o ;D ;) 8)
Du meine Güte, wie fühlst Du Dich? :o