Seite 43 von 61
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 15:35
von SWeber
Lilian Austin, jedes Jahr superbrav

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 15:35
von SWeber
Marie de St. Jean wird im Topf gepäppelt

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 15:44
von SWeber
Ein paar Dämmerungsaufnahmen (aber die Farben sind "echter" als bei einer Aufnahme mit Blitz!)Die ist einfach einer meiner Lieblinge - auch mit Regenflecken:

Der Prince gibt sich das erste Mal die Ehre:

Sibelius ist auch eine ganz Hübsche:

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 15:44
von SWeber
Marbree im Regen

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 16:08
von daphne
bonbonrosa
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 16:09
von daphne
Ghislaine - so üppig wie noch nie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 16:37
von Windsbraut
Auf diesem Bild sieht sie sehr meiner Sweet Juliet ähnlich...
Die English Garden hat eine sehr flache Blüte, das denkt man bei der Aufsicht von oben nicht, die wirkt viel fülliger. Von der Seite gesehen ist die voll geöffnete Blüte fast tellerartig.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 21:32
von freiburgbalkon
Munstead Wood zeigt eine tiefe satte Farbe, in nature sogar etwas dunkler!

Schmacht, sollen wir nicht mal einen Extra-Thread zu ihr aufmachen???
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 21:34
von freiburgbalkon
Ein paar Dämmerungsaufnahmen (aber die Farben sind "echter" als bei einer Aufnahme mit Blitz!)Die ist einfach einer meiner Lieblinge - auch mit Regenflecken:Der Prince gibt sich das erste Mal die Ehre:

Ebanfalls schmacht! Soll das
dieser hier sein?
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 21:50
von jutta
Renaissance (Barni) steht auf eigenen Wurzeln, ungeeindruckt vom Dauerregen.Jutta
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 21:56
von Conni
Der Einfachheit halber hab ich sie zusammengefasst: Pauls Himalayan Musk Rambler, Mosel, Mercedes (Geschwind), Schneewittchen, Zigeunerknabe, Tuskany, Mme. Alfred Carriere (und unsichtbar auf der anderen Seite Ferdinand Pichard

).
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:13
von freiburgbalkon
Kalenderbild!!!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 23:50
von zwerggarten
jedenfalls erlesen schön. sprachlos

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 00:29
von Rosana
Kalenderbild!!!
Jep wirklich kalenderwürdig!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 01:29
von Rosana
Wunderbar - ein Wunschkandidat auf meiner Herbstbestellliste (da steht allerdings auch Black Prince.......). Wie stark duftet Munstead Wood?
Es ist ja im Moment nicht ideales Rosenwetter, aber die Munstead Wood duftet nach Zitrone und noch etwas anderem nicht extrem stark aber sehr gut wahrnehmbar. Bei besseren Wetter ist es sicherlich intensiver.