Seite 43 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 24. Okt 2010, 09:04
von martina.
Sehr harmonisch - in den Farben und überhaupt

So ein schönes Kissen haben meine nicht
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 24. Okt 2010, 09:50
von Dicentra
Na, Martina, Deinen Beiden scheint aber auch so nichts abzugehen. Schönes Bild von Ron & Nellie, so harmonisch! Nellies Knurren sieht man ja nicht

.@tubutsch: Bei dem Namen ist scho' klar, dass Tristan der Chef ist.@cimi: Schlummernde Katzen strahlen eine phantastische Ruhe aus, als ob sich die Zeit in ihrer Gegenwart verlangsamt. Eine Zeitlang, als Toby noch klein (und schlank) war, habe ich frisch geschnittene Zitronenscheiben auf die Erde gefährdeter Topfpflanzen gelegt, damit er dort nicht buddelt. Zitrusduft mögen Katzen angeblich nicht. LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 24. Okt 2010, 11:23
von Wirle Wupp
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil« Antwort #618 am: 09.05.2010 - 20:53:15 Uhr » Ich warte auf das erste Maus-Präsent
Heute war es beinahe soweit - Brrr Bäh

GG war auf der Terasse zum Rauchen, als Mietzi ankam und GG schon die Terassentür aufmachen wollte. GsD stand ich aber zufällig im Zimmer in der Nähe der Tür und sah, dass Mietzi was im Maul hatte - schnell die Tür wieder zu, ehe sie reinkommen konnte. Da schaute nämlich ein Flügel aus dem Maul und ein paar Füßchen, die sich noch bewegten

GG: "Laß sie doch rein, sie ist doch so stolz und will uns was schenken" (Männer!!!!)Ich: "ich will hier nix aufputzen oder einen panischen Vogel in der Wohnung rumflattern haben"

Naja, ich habe beide ausgesperrt

Mietzi war etwas ratlos, weil ich ihr Präsent nicht akzeptieren wollte und hat dann irgendwann locker gelassen, das Meischen flog davon, Mietzi nochmals hinterher, aber das Vöglechen konnte sich dann doch retten. Wir sind wohl zu einer neuen Beziehungsebene aufgestiegen

Mir wäre allerdings lieber, wenn sie mal auf den Schoß zum Kuscheln käme, als mir Beutetiere anzuschleppen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 24. Okt 2010, 19:31
von Barbarea vulgaris †
WIRLE WUPP, sie bringt Dir ein Minihühnchen und was machst Du??? Läßt sie zusammen mit ihrem "Papa" in der Kälte stehen! Schäm Dich, marsch in die Ecke!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:02
von graugrün
Ach herrje, und immer noch keine Nachricht vom Fannerl?Meine liebe WirleWupp, Du kannst stolz auf Dich sein! So ein Liebesbeweis!!!!Hier ist alles ruhig, die Minis schlafen grade alle, aber lange wird die Ruhe nicht anhalten, denn gleich gibts Fresschen!Liebe Grüßegraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:21
von bea
wirlewupp, das wird dann auch noch was mit dem Mäuse fangen. Ganz sicher!Vielleicht hat Mietzi die bisher immer schon gleich gefressen, weil sie diese als nicht gut genug für dich angesehen hat? So ein buntes Vögelchen ist doch ein viel wertvolleres Geschenk

GsD hat es fliehen können!graugrün, du könntest mal wieder ein paar Fotos von deiner Familie machen und einstellen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:22
von graugrün
bea, das gleiche hab ich vorhin auch gedacht!!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:56
von Eva
Meine Katzen kriegen Fleisch auch mal am Stück, z.B. Hühnerflügel oder Hühnermägen. Meine Katzensitterin hat aber die Mägen, die ich hinterlassen hatte netterweise den Katzen gekocht und kleingeschnitten, weil sie doch gar nicht so gut kauen können. So ein Service!Heut morgen dann die Probe aufs Exempel. Ich habe die harte Schwarte von meinem Speck mit dem Sägemesser und viel Mühe in drei Teile zersägt, das größte war für den Hund, die anderen beiden wollte ich den Katzen mal als Dauerlutscher anbieten. Ergebnis: Hund kaut 3x und schluckt das Ding dann quer/unzerkaut runter. Kater kaut ca. 2 Minuten und hat die harte Schwarte dann auch klein. Katze Josefinchen kaut und schnurrt dabei 10 Minuten lang, dann ist das auch erledigt ohne das kleinste Restchen. Derweil steht mein Hund daneben, sabbert leise und wirft mir verzweifelte Blicke zu a la "sie wird doch bestimmt was übrig lassen, was meinst Du, ob sie wirklich alles aufessen wird?". Dafür gab dann noch ein Stückchen Stinkepansen - etwas, das die Katzen keines Blickes würdigen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 19:44
von amarant
Ach herrje, und immer noch keine Nachricht vom Fannerl?
Auf unser Suchplakat hin, bekamen wir einen Anruf von einem Nachbarn, der von einer überfahrenen Katze berichtete. An besagtem Platz konnten wir jedoch nichts mehr finden.Irgendwie bin ich mir sicher, dass unsere Fanny nicht mehr heimkommt. Es bleibt uns nichts anderes als dankbar zu sein, dass wir so ein wunderbares Jahr mit unserer süßen Miezekatze verbringen durften.Silvia
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 19:55
von Pewe
Das tut mir sehr leid, Amarant. Das Schlimmste ist sicher die Ungewissheit - wäre es jedenfalls für mich. Aber vielleicht ... ich drücke noch ein bischen die Daumen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 20:55
von casa
Um den Dosenöffnis abgängiger Katzen mal etwas Mut zu machen: Unser Zoetje war im Mai 3 1/2 Wochen lang weg. Wir waren auch schon drauf und dran, sie verloren zu geben, bis eines nachts ein völlig abgemagertes und verbeultes Etwas vor der Tür stand, das sich bei näherem Hinsehen als unsere Katz' entpuppte. Nach gründlichem TA-Check (drei Rückenwirbel waren ausgerenkt und sie hatte ein paar Schrammen im Fell) und einer mehrtägigen Fress- und Schlaforgie war sie (fast) wieder die Alte. Bis auf die Tatsache, dass sie danach viel vorsichtiger geworden ist und der Gartenzaun ihre tatsächliche Reviergrenze.Also, sooo schnell würde ich eine Katze nicht aufgeben. Manche kommen noch nach Monaten zurück – zum Teil gut genährt und gepflegt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:01
von graugrün
Ich wünsche es Amarant von ganzem Herzen!!!!!!Dieses Hoffen und Warten kann einen aber auch ganz schön zermürben.Wir drücken weiterhin die Daumen.


das ist die einzige Gelegenheit, an ein Foto zu kommen: Man wartet, bis die Gesellschaft müde ist.Letzeres Foto erinnert mich an die tiefgefrorenen Kaninchenleichen, die es vor allem um die Osterzeit zuhauf in den TK-Abteilungen gibt.Man verzeihe mir den Vergleich, aber ich bin ja Vegetarier

, ich darf das.


Liebe Grüßegraugrün@Bea: Du siehst, Dein Wunsch ist mir Befehl!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:03
von graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:05
von graugrün
Von der Rasselbande fehlt noch die Luzie, die liefere ich noch nach.Auf dem Viererfoto auf der Couch von links nach rechts:Lotti Frechgesicht,Nellie,Timmi,Felicia.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:18
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, ich knutsch Dich! Himmel, die sind nicht nur unheimlich groß geworden, die sind ja bildhübsch. Ich würde da keins davon weggeben.Und das Bild von Prinzesschen! Sag ihr bitte, dass sie die tollsten Babies gebracht hat. Und sie ist einfach zum Knutschen (und das kommt auch noch!). SILVIA, wir drücken weiterhin alle Daumen! Sie kommt wieder nach Hause, Du wirst sehen!