Seite 43 von 110
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 17:03
von graugrün
Weiss jemand, wie die Sorte von Jule heisst, die auf dem dritten Foto von oben gezeigt wird?Die würde ja hier genau an meine freie Stelle passen..........LGgraugrün
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 17:05
von graugrün
Hätte ja mal das Bild dazustellen können....
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:09
von Nahila
Spontan würde ich an 'Catherine Woodbery' denken, aber es gibt noch andere in dieser Farbrichtung
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:51
von daylilly
Vom Foto her und die Wahrscheinlichkeit spricht für
Catherine Woodbery . Sie ist sehr verbreitet und sicher auch als Kauf eines Rhizoms in der Tüte denkbar.Eine ganz kleine, zierliche Taglilie
All American Baby
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:51
von maliko
Diese hatte sich heute ganz besonders für die Fotosession geschmückt....Carolicolossalmaliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 23:04
von Hempassion
Ich würde auch auf Catherine Woodbery tippen, möchte aber auch darauf hinweisen, dass sie nicht immer so schön ausgefärbt ist wie auf dem Foto von Jule. Ich habe sie seit vielen Jahren und auch schon viele Blüten in creme oder mit rosanem Unterton gehabt, insbesondere dann, wenn das Wetter warm war. Darüber hinaus bin ich mit der Stabilität der Stängel nicht so ganz glücklich, weiß aber nicht, ob das nur bei meinem Exemplar so ist oder auch allgemein. Insbesondere nach Verpflanzung neigen die Blütenstängel im Folgejahr dazu, sich zu legen, ansonsten haben sie lediglich eine klare Tendenz zum Überhängen. Wie sieht das bei euch aus, die ihr Catherine Woodbery habt?
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 23:04
von daylilly
Super, das klappt doch mit dem Foto

Ja, z.Z. tummeln sich hier auch die Schmetterlinge um die Blüten. Ich habe aber noch keinen so dekorativ erwischt.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 23:05
von Callis
Diese hatte sich heute ganz besonders für die Fotosession geschmückt....Carolicolossal
sehr hübsch, ein seltenes Foto. Ich sehe nie Schmetterlinge auf meinen Taglilien, allenfalls Grashupfer.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 06:33
von Jule69
Guten Morgen und erst mal schönen Dank für Eure Erklärungen.Ja, die Hübsche heißt 'Catherine Woodbery', sorry, hatte ich vergessen dazu zu schreiben. Ich bin mit der Standhaftigkeit der Stängel recht zufrieden, sie steht allerdings auch umrandet von anderen Pflanzen, da hat sie zum Hinlegen keine Möglichkeit

Ich werd mir auf jeden Fall noch welche zulegen, ein echter Hingucker im Garten..
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 07:42
von tiger honey
Habe auch noch nie Schmetterlinge auf meinen Taglilien gesehen, sehr schönes Foto

.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 07:45
von tiger honey
Kennt sich eigentlich jemand mit Tagliliengenetik aus? Mich würde mal interessieren ob die grünen (von mir heissgeliebten

) Schlünde rezessiv oder dominant vererbt werden. Oder kann man das so nicht sagen, ist das viel komplizierter? Bei meinen Sämlingen überwiegend jedenfalls überwiegend die gelben Schlünde. Von daher würde ich mal tippen dass gelb dominant ist?
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 07:50
von tiger honey
Sämling
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 12:54
von Nahila
Hm, so einfach ist das vermutlich nicht.

Laut meinen Fotos überwiegen bei gelben, orangen, apricot und roten Blüten gelbe Schlunde, während sie bei den Sämlingen mit rosa oder violett häufiger grünlich sind. Näher hab ich mich mit der Schlundfarbe aber nicht beschäftigt, allerdings weiß ich, dass blau-violette Augen (fast?) immer mit grünem Schlund einhergehen.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 13:25
von Callis
Heute haben mehr Taglilien geblüht, wenn auch noch nicht so viele, wie ich gedacht hatte.Immer noch ein Liebling von mir: Swallow Tail Kite
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 13:26
von Callis
ebenfalls bläulich: Ra Hansen