Seite 43 von 88
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 12. Aug 2013, 19:27
von Ulrich
Jetzt fahren wir doch kurzfristig zum Kiekeberg, anschliessend gern zur Gartenrunde bei Wald-Traut. Falls es passt, bitte Adresse per PM.LG
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 13. Aug 2013, 06:21
von Wald-Traut
Jetzt fahren wir doch kurzfristig zum Kiekeberg, anschliessend gern zur Gartenrunde bei Wald-Traut. Falls es passt, bitte Adresse per PM.LG

PM ist unterwegs
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 13. Aug 2013, 22:19
von malva
Schade, man kann sich nicht splitten, sonst wäre ich gern dabei. Ich bekomme am Samstag selbst Gartenbesuch. Da verpasse ich euch und Wald trauts Garten genau wie im letzten Jahr.In diesem Jahr ist der Wurm d'rin für mich in den Terminen, aber dann klappt es im nächsten Jahr bestimmt ganz oft.Ich wünsche euch schöne Schätzchenfunde am Kiekeberg und besonders nette Plaudereien hinterher.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 14. Aug 2013, 17:31
von Pewe
Der eine oder die andere hatte beim letzten hiesigen Treffen vergessen, sich Wunschpflanzen auszubuddeln. Bitte sagt mir doch, was es war, damit ich das Zeug am Samstag zu Wald-Traut mitbringen kann.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 14. Aug 2013, 20:37
von Wald-Traut
also ich wollte ein Stückchen von diesem bombastischen Salomonsiegel haben, wenn es geht. und vielleicht noch einen sämling von dieser Campanula Pink Oktopus

.Möchstest Du noch den kälberkropf Chaerophyllum hirsutum rosea haben? und wenn ja, wieviele?und wie steht es mit dem datisca cannabina? entwickeln sich Deine pflanzen vom frühjahr gut? sonst können wir meine auch teilen, sie ist auch schattenerprobt und blüht seit ein paar Jahren.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 14. Aug 2013, 20:51
von Pewe
Salomonsiegel und Pink Octopus gehen klar. Magst Du evtl. ein Fizzelchen Beautiful Trust haben? Das wäre die Krake in weiß. Die Datisca leben noch. Falls sie das im nächsten Jahr nicht mehr tun oder sich mal als Kerle herausstellen, komme ich gern auf Dein Angebot zurück. Den Kälberkopf nähme ich gern, so 2-3 Stück wären hübsch.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:20
von Wald-Traut
Salomonsiegel und Pink Octopus gehen klar. Magst Du evtl. ein Fizzelchen Beautiful Trust haben? Das wäre die Krake in weiß. Die Datisca leben noch. Falls sie das im nächsten Jahr nicht mehr tun oder sich mal als Kerle herausstellen, komme ich gern auf Dein Angebot zurück. Den Kälberkopf nähme ich gern, so 2-3 Stück wären hübsch.
die weiße krake würde ich sehr gerne nehmen

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:51
von cornishsnow
Ahoi, meine Lieben! Gibt es eigentlich schon eine Uhrzeit, fürs Treffen am Samstag auf dem Kiekeberg? Ich weiß leider noch nicht genau, ob ich danach mit zu Wald-Traut kommen kann, aber den Kiekeberg schaffe ich wohl.

Hat jemand Interesse an Samen von Tulipa sprengeri? Sind gerade reif und wenn ich es nicht vergesse, bringe ich gern welche mit.

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 15. Aug 2013, 15:42
von Ulrich
Wir sind ab 10:00 da. Treffen wie gehabt um 12:00 ? Ich hätte noch Anemone nemorosa virescens und eine schöne rosa Form. Soll ich Dir was mitbringen ?
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 16. Aug 2013, 09:32
von cornishsnow
Ja, 12 Uhr ist doch prima! :)Ich werde versuchen Klaus ein wenig zu scheuchen, damit wir nicht ganz so spät ankommen, aber 10 Uhr ist mit dem Guten utopisch, sonst wird er grantelig und das will niemand! ;DDanke, Ulrich! ...aber noch weitere Sorten von Anemone nemerosa bringe ich nicht unter, dafür ist echt kein Platz mehr bei mir. Leider...

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 16. Aug 2013, 14:40
von Sandfrauchen
Hallo Ihr Lieben!hat jemand von Euch 'Albertine' im Garten? Eine verdammt wehrhafte Lady.Freitag letzter Woche hab ich der Dame radikal alles alte Holz rausgeschnitten - und - sie hat sich gerächt. Hat von oben ein dickes, stacheliges Aststück auf mich drauf geschmissen.

Stachel im Daumengelenk

Aber ich hab nicht locker gelssen, bis ich die Dame fertig zusammengestutzt hatte. Abends tat mein Daumen fies weh und am Sa bin ich in die Ambulanz. Die haben mir Antibiotika verpasst und gesagt ,wenns nicht besser wird, soll ich am So ins Unfallkrankenhaus gehen. Tja das tat ich dann brav und da blieb ich dann bis heute vormittag. Nun bin ich froh, wieder zuhause zu sein, aber ich kann die Hand noch nicht benutzen. Werde mich morgen besser nicht in den Kiekeberg-Trubel wagen.Daher kann ich morgen auch nicht zu Waldtraut kommen. Ich wünsch Euch aber viel Spaß und üppige Kiekeberg&Tausch-Beute
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 16. Aug 2013, 14:44
von Ulrich
Na, dann wünsche ich Dir gute Besserung, das es schnell von statten geht.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 16. Aug 2013, 17:18
von Pewe
Weia - gute und schnelle Besserung
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 16. Aug 2013, 20:09
von Pewe
Öhm - zum Bergen der Wunschpflanzen hab mir eine Schneise 'freischlagen/-graben' müssen. Die Opfer bringe ich mit. Wenn sie wer will ist gut, wenn nicht, auch gut, dann Kompost:
Flockenblume, Thalictrumsämlinge in diversen Größen, Lungenkraut, Polygonum/Bistorta-Sämlinge oder wie immer sie aktuell grad heißen mögen, Tabakpflänzchen, ein paar Sanguisorba-Babys und Carictrum
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 16. Aug 2013, 21:57
von lonicera 66
Ich würde mich für die Thalictrumsämlinge interessieren und Anemone nemerosa wäre auch interessant...ich schau mal, was ich dafür mitbringen kann.