Seite 43 von 158

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 7. Feb 2015, 20:31
von marcu
Sansevierien sind übrigens auch wieder gefragt, weil extrem pflegeleicht... soll ich mal ;Dzeigen? ::)

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 7. Feb 2015, 20:41
von Elke
Marcu,eröffne doch einen neuen Thread über Sansevieria. Ich bin sicher, dass einige Forumsteilnehmer/innen diese Pflanzen haben.Viele GrüßeElkeEdit: "noch" durch "doch" ersetzt, da der Satz so völlig missverständlich war.

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 7. Feb 2015, 20:46
von marcu
;) War nur ein Schpass, Elke. ::) Wenn ich die alle.... :oIch suche erstmal nach dem Bogenhanf, den Schwiegermutterzungen, den Sansevierien -und Deinen Thread wollte ich wirklich nicht stören.Nur - Ommapflanzen war so mein "Stichwort". :-[

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 7. Feb 2015, 20:50
von oile
Hatte nicht zwerggarten....? ;D

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 7. Feb 2015, 21:21
von zwerggarten
???

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 09:31
von Elke
der naturstandort sieht aus wie ein chelsea flower show gold medal finalist, surreal perfekt! :D
Zwerggarten,ich finde Deine Beschreibung sehr gelungen! Bestimmte Naturstandorte können einen Gartenarchitekten sicherlich wunderbar inspirieren. Viele GrüßeElke

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 09:37
von Elke
Elke macht ganz klammheimlich absolute Clivienfreaks aus uns... ;D ;)
RosaRot,ich versuche mein Bestes. Für das Forumstreffen habe ich schon ein paar kleine Sämlinge von einer gelbblühenden Klivie. Vielleicht habe ich sogar noch große Sämlinge, die in diesem Frühjahr eigentlich das erste Mal blühen. Da ich nicht so viele Klivien benötige, die gelb blühen, werde ich dann davon auch ein paar mitbringen. Jeder, der einigermaßen interessiert schaut, eine gute Überwinterungsmöglichkeit hat und sich nicht wehrt, bekommt eine Klivie in die Hand gedrückt. ;D Viele GrüßeElke

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 09:45
von Elke
Habe vorhin die meinige begutachtet, bei der nur der eine Stamm gut aussieht, die anderen haben noch Schäden durch die Schädlingsbekämpfungsaktion und treiben fleckige Blätter, da muss sich noch einiges auswachsen. Wird es sicher über den Sommer tun.
RosaRot,Du bist mit Deiner schönen Erbklivie aber auch arg gebeutelt. Es ist schon zu ärgerlich, wenn die winzigen Schädlinge an den ganz jungen Blättern saugen, haben diese größer werden Blätter dann Flecken und ändern manchmal auch ein wenig die Form. Im Sommer 2013 haben Rosenzikaden an den jungen Blättern von zwei Klivien gesaugt. Ich habe diese Schädlinge mehrmals in Flagranti erwischt und hätte nie gedacht, dass diese Insekten auch an Klivien naschen. Wozu habe ich denn genug Rosen im Garten für sie?Auf dem Foto ist zu sehen, wie der Schaden nach einigen Monaten des Blattwachstums aussah. Die Zikaden können glücklicherweise nicht bis zur Wachstumszone der Blätter gelangen, dafür sind sie zu groß. Schaden an Klivie durch Rosenzikaden.jpgViele GrüßeElke

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 10:37
von oile
Jeder, der einigermaßen interessiert schaut, eine gute Überwinterungsmöglichkeit hat und sich nicht wehrt, bekommt eine Klivie in die Hand gedrückt. ;D
Da ich nicht komme, wirst Du mir nichts in die Hand drücken können. So kann ich weiterhin am Bildschirm interessiert schauen, ohne dass es jemand merkt. Und das ist ganz gut so. Leider wachsen die Pflanzen ja, nur der zur Verfügung stehende Platz wächst nicht mit. ;D

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 12:03
von zwerggarten
wenn manche sich einen zweitgarten zulegen, warum eigentlich kein zweithaus? :-X ;)

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 12:06
von Crambe
wenn manche sich einen zweitgarten zulegen, warum eigentlich kein zweithaus? :-X ;)
Die meisten meiner Überwinterungspflanzen stehen im zur Zeit unbewohnten Eltern- und im ebenfalls unbewohnten Schwiegerelternhaus 8) ;D

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 12:38
von zwerggarten
das halte ich nun doch für etwas maßlos. :-\ ;D

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 17:18
von marcu
Leider wachsen die Pflanzen ja, nur der zur Verfügung stehende Platz wächst nicht mit. ;D
;D Bissel Fantasie, bissel handwerkliche Geschick - und: voila! ;)Bild ::) Ist halt nur blöd beim Fenster putzen.... :-\

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 17:25
von oile
Hängebretter habe ich noch nicht, aber Haken an den Fenstern schon. Und Borde, die ich in die Höhe baue. ;D

Re:Clivien 2012-14

Verfasst: 8. Feb 2015, 17:33
von Mediterraneus
Meine Clivia wurde heute geputzt und an eine hellere, aber kühle Stelle gestellt. Sie ließ sich ganz leicht aus dem Tontopf heben, der Inhalt bestand nur aus Wurzeln.